Ausfall Dynamic Drive - inwiefern tatsächliche Beeinträchtigung
Moin zusammen.
Bei meinem 530d hat sich heute das Dynamic Drive verabschiedet. Ich bekomme den Fehler 0x5D65 Status Richtungsventil, unplausibles Signal oder Wert.
Meinen (kurzen) Recherchen nach, ist evtl. der Ventilblock defekt, Luft im System oder oder oder. Durch das fehlende Signal gehe ich aber eher von einem Defekt aus. Genauer diagnostizieren werd ich das evtl. die nächsten Tage. Aber so viel dazu.
Meine Frage wäre jetzt, inwiefern das eine Beeinträchtigung beim Fahren ist. Klar, das Auto schwankt jetzt wie ein Boot - auch in Kurven - aber ist das unbedingt relevant? Wenn man es weiß und seine Fahrweise anpasst, sehe ich da (eigentlich) kein Problem. Hat das irgendeinen Einfluss auf das Fahrwerk - sprich übermäßige Belastungen..?
Ich meine, dass sich mein 530xd damals nicht unbedingt anders fuhr, der hat eigentlich auch so geschwankt - hatte ja auch kein Dynamic Drive. Eine Reparatur kommt für mich aktuell nicht in Frage, hab weder Lust noch Zeit dazu. Zur Not kann ich das ganze Zeugs auch auscodieren, das ist jetzt nicht das Problem.
Wenn jemand eine Meinung dazu hat - vielen Dank.
2 Antworten
Ich habe ein ähnliches Problem, und auch gerade nicht viel Zeit zum stöbern:
Fehler 0x6E0D 6e0d - Interner Drucksensor Mc1: Temperatur vom Drucksensor am Hauptzylinder 1 ausserhalb gueltigem Bereich
Kann man das Dynamic Drive,
oder in meinem Fall das DSC einfach so rauscodieren ?
Wenn ja, mit welchem Programm ?
Gibt es dazu eine Anleitung, oder zumindest einen "roten Faden" ?
Herzlichen Dank !
Das DSC ist aber doch nicht gleich Dynamic Drive, oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Der Ventilblock vom DSC sitzt doch, je nach Fahrzeug, rechts oder links im Motorraum. Der Ventilblock des Dynamic Drives sitzt beim Beifahrer im Radkasten.
Aber egal, zur Frage. DSC rauscodieren geht wahrscheinlich nicht. Das Ding hat ja auch was mit dem ABS zutun. Beim Dynamic Drive kann ich es mir aber wie beim ACC-Sensor vorstellen, also:
- aus dem FA entfernen
- relevante Steuergeräte leer beschreiben (u.A. das DSC)
- Sicherung ausbauen
Und hoffen, dass das Ding dann nicht halbtot noch im Canbus rumfunkt... was die Software betrifft, dürfen wir hier nicht besprechen. Aber mit "FA schreiben" wirst du per Google schon weiterkommen.