Dynamic blinker bei der c klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Habe gestern eine w204 mopf gesehen mit ich glaube es heisst dynamic blinker
Zwischen den 2 rückleuchten streifen ist der blinker ala knight rider von innen nach ausen gewandert bei jedem blinken ...
Nun frage ich mich wie ich das nachrüsten kann
Google spuckt leider nichts dazu aus ( bei mir zumindest )

Vllt könnt ihr mir weiterhelfen =)

Mfg

Beste Antwort im Thema

Man muß ja auch nicht jedes Weihnachts Blink Blink mitmachen.......😉😛😁

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 11. Dezember 2016 um 21:06:04 Uhr:


Sollte kein Problem sein! Wenn kennzeichen und sein gesicht nicht drauf zu sehen sind, kann es ja ein x-beliebiges auto sein. kann mir nicht vorstellen, dass er da was machen kann.

Ich kann mir das vorstellen.

MfG

Nachdem ich das Video gesehen habe, kann ich es mir auch vorstellen. Man sieht ja seine Einfahrt und kann eindeutig sagen, dass es sein bzw seine Autos sein müssen. Ich dachte das Video würde nur irgendeinen Blinker an einem Auto zeigen, eine Nahaufnahme praktisch!

Die tage bekomme ich ein modul und platinen eines heckblinkers... dann wird erstmal getestet.
Kack auf das video, mache dann ein neues ;-)

Ich wollte mal einen neuen Thread aufmachen um es ein wenig übersichtlicher zu machen.

Ich würde gern alle Leute bitten, denen es nicht gefällt, die Meinung für sich zu behalten. Hier geht es mir um die Umsetzung und Problemlösungen.
Meine Grundkenntnisse der Elektronik haben gereicht 😉

Ich habe es mit einem Kumpel über einen 8bit Mikrocontroller Attino2313 realisiert. Darauf wird ein Programm draufgespielt. Die Geschwindigkeit kann man stufenlos einstellen. Man kann auch mit einem Schalter auf die Standard Einstellung zurückstellen. Das Programm werde ich hier später veröffentlichen.

Hier sind 2 Beispielvideos:

https://youtu.be/tG3z88e0pJ8

https://youtu.be/zIcDpBBcRII

Nun kommt meine erste Frage.

Kann man die Blinker Frequenz im Fahrzeug ändern?
Leider gibt es 3 unterschiedliche Geschwindigkeiten: Blinker, Warnblinker, Schließen/Öffnen Quittieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Was ist denn mit der letzten (12.) LED (im ersten Video unten bzw. im 2. Video rechts) ... hast du die vergessen oder hat die generell keine Funktion?

Die Elektronik dafür sehe ich aber als geringstes Problem ... viel mehr Herausforderung dürfte das Zerlegen der Rückleuchte, Auftrennen der Leiterbahnen, Anschließen der Elektronik und der erneute Zusammenbau der Rückleuchte sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@NichtWichtig schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:50:50 Uhr:


Kann man die Blinker Frequenz im Fahrzeug ändern?
Leider gibt es 3 unterschiedliche Geschwindigkeiten: Blinker, Warnblinker, Schließen/Öffnen Quittieren.

Die Blinkfrequenz ist vom Gesetzgeber, in gewissen Grenzen, vorgeschrieben. Daher wird man die nicht einfach so ändern können.

Bietest Du Bausätze an, ganze Scheinwerfer, oder muss jeder selber basteln?

Wie sieht es mit der Zulassung des Rücklichts nach dem Eingriff aus?

Du meintest sicher einen ATTiny.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Das ist der Blinker für vorne. Nicht hinten!
Die letzte LED funktioniert auch. Hab aber kein Kabel mehr dafür gehabt 😁
Wie man Scheinwerfer vorne aufmacht habe ich in einem anderen Thread beschrieben. Siehe meine Signatur.

Jegliche Veränderung an den Beleuchtungsanlage ist nicht legal. Lassen wir das so stehen.

Ich will noch eine eigene Platine ätzen damit man einfach die Blinker Platine rausnimmt und neue einsetzt.

Sorry ja ich meine natürlich Attiny

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Zitat:

@NichtWichtig schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:55:53 Uhr:


Das ist der Blinker für vorne. Nicht hinten!

Das erklärt warum der mir so komisch vorkam.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Hinten wäre schon super , hat AUDI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Vorne hat Audi auch.
Hinten ist der Aufwand höher da man die Rückleuchte zersägen muss. Kommt vllt später.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Zitat:

@NichtWichtig schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:33:27 Uhr:


Vorne hat Audi auch.
...

Was es nicht offiziell legalisiert, Stichwort baumusterbezogenes, lichttechnisches Gutachten, welches Teil der BE ist.

😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Im Moment geht es die technische Umsetzung, nicht um die Legalisierung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 14. Dezember 2016 um 11:42:19 Uhr:


Im Moment geht es die technische Umsetzung, nicht um die Legalisierung.

Die Frage nach der Zulassung wurde bereits heute morgen von @torty666 gestellt, von daher...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

das projekt ist trotzdem gut auch wenn nur für "showcars"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Den ersten Test find Ich gelungener,
beim 2. verwischt das alles zu schnell

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamischer Blinker für alle!' überführt.]

Hab einen neuen Thread gestartet: Link

Und hier ist ein kleiner Vorgeschmack. Nicht wurdern die Geschwindigkeit ist nur als Beispiel gewählt. Kann stufenlos und beliebig verstellt werden.

Video

Deine Antwort
Ähnliche Themen