DVD Navi - Neue Software Version 0090

Audi A3 8P

Hallo,

da ich immer wieder Probleme mit dem Navi hatte, war ich heute beim Freundlichen um die neue Software Version 0090 aufzuspielen. Folgende Fehler sind behoben:

- keine Abstürze beim MP3 abspielen von SD-Karte
- nach dem telefonieren geht das Navi auf die ursprüngliche Funktion zurück (Radio, MP3 usw.)
- Navigation wird schneller berechnet
- Radioempfang ist besser geworden
- im DVD-Laufwerk lassen sich MP3 CD´s OHNE PROBLEME ABSPIELEN!!! Mit der SW-Vers. 0040 wurde etliche Titel auf der CD nicht erkannt und die Qualität war übelst (Aussetzer, Knacken, unterschiedliche Lautstärke usw.)!

Ich bin begeistert, seit langem mal wieder ein Erfolgserlebnis! 😁

Gruss Oliver

177 Antworten

Meion Sportback ist da: VERSION 080

Hallo an alle,
habe mich heute zum ersten Mal in meinen Traum gesetzt: er ist da, beim Freundlichen hier in Holland.
Er wurde am 27.10. produziert, er bleibt noch ein paar Wochen beim Händler, weil es hier in Holland sehr viel ausmacht, ob das Auto noch 2004 oder erst am 3.1. 2005 zugelassen wird. Die paar Wochen halte ich es noch aus, beim Wiederverkauf kosten sie mich dann nicht mindestens 3000 Euro!
Wegen dieses Threads habe ich gleich die Softwareversion gecheckt: Version 080!!
Warum liefert Audi ein funkelnagelneues Auto mit einer älteren Softwareversion aus? Ist das nicht, weil die die neuen Versionen 090 und 0100 noch nicht getestet haben? Ich habe meine (vom Testsieger empfohlene SD Karte 1 GB) mitgenommen und sie läuft auf den ersten Blick ohne Probs.
Und somit wieder etwas schier unerklärliches: Wenn das Navi 1GB Karten spielt, warum behauptet Audi dann, dass es nur 256 MB Karten abspielt? Weil die die grösseren Karten nicht getestet haben? Das Navi kostet hier in Holland mit Bose sage und schreibe € 4848 Euro. Und da soll der Kunde selbst die Software updaten (lassen) oder raten, welche Karten gebraucht werden können?
Gruss aus Holland
Peter (Superforum hier!)

Audi macht da selber wohl erstmal gar nichts, die bekommen die Navis von einer Zuliefererfirma, die 100e oder 1000e dieser Teile vorproduziert. Die vorproduzierten Navis haben dann den bei der Herstellung aktuellen Softwarestand drauf.
Der Aufwwand wäre wohl etwas zu hoch, jetzt alle Navis auf aktuellen Stand zu bringen.
Somit dauert es seine Zeit, bis daß die aktuelle Softwareversion in die Produktion einfließt.

Also, um nochmal auf das Thema zurückzukommen... Meinem Händler ist ein Software-Update nicht bekannt... Wenn die geschilderten Probleme tatsächlich damit behoben sind, würde mich interessieren, an wen ich mich da wenden kann.

Gruß

Zwerg

Softwareupdates werden nur bei Problemen mit dem Navi durchgeführt.
Wie mein Händler mir sagte, werden die Geräte ausgelesen, die Daten an Audi weitergegeben und dort wird entschieden was gemacht wird.
Der Händler darf eigenmächtig am MMI-RNSE nicht hantieren.
Kompetenz soll ja in Ingolstadt genügend vorhanden sein, nach dem Neubau des Elektronikzentrums (400 Ingenieure).

Letztlich ja auch richtig, nur so kann an der Basis
Weiterentwicklung betrieben werden.

Ich habe übrigens SW 060, läuft einwandfrei,
deshalb sehe ich absolut keine Notwendigkeit
die SW upzudaten.
Neuere Versionen müssen nicht immer besser sein.

Habe ich bei Navi-SW mehrmals erlebt.
Letztmalig bei meinem vorherigen BMW. Nach dem Softwareupdate einige belanglose features gewonnen und an Rechnergeschwindigkeit verloren.

- never change a running system-

Grüße U.G.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


- never change a running system-

Richtig! Ich habe auch die 060er Software und keine Probleme.

Die Kiste die ich vorgestern gefahren bin, hatte die 080er, um es noch ein bisschen komplizierter zu machen:

Die Navi-DVD war eine 2004-0080, meine ist 2004-0040.

Ist bei der neueren das Kartenmaterial aktueller?

Kann ich die mit meiner 060er Software nutzen?

Fragen über Fragen...

Na ja, wenn's denn mal ein optimal "rennendes System" wäre... Jedenfalls hätte mein Händler dann ja wohl wenigstens auf die Idee mit dem Auswerten kommen können...

Hallo,

also meinem Freundlichen ist das Prozedere mit dem SW-Updates auch unbekannt. Wäre zumindest schön zu wissen, an wen man sich da wenden muss.

Denn es kommt hin und wieder beim Absielen von Speicherkarten zu Systemabstürzen.

Und Audi selbst, verfügt dann über meinen Wunsch ob ja oder nein... Find ich nich so doll.

Cu und Gruß
tk

Ich hatte auch dieses Problem. Nachdem mein Händler mir dann nen Fragebogen gegeben hat, den ich ausfüllen mußte (wann passiert welcher Fehler wie oft), hat er ne Update CD aus Ingolstadt bekommen.

Gruß,

Sven

Achso, na dann hat man zumindest über den Ablauf einen Anhaltspunkt und kann es meinem Freundlichen vortragen. Danke dafür!

Cu und Gruß
tk

RNS-E Update...

Hallo zusammen!

Wird durch das RNS-E Update z.B. von V.80 auf die V.100 auch die Codierung im RNS-E gelöscht?

In meinem Fall ist das RNS-E mit V.80 extra auf die Handy Freisprecheinrichtung (Cullmann / Spiralkabel) codiert worden, damit mein Handy am RNS-E funktioniert. (Mute Funktion...)

Benötige ich ein spezielles V.100 Update (A4 oder A6...) oder gibt es nur ein Update für alle beide RNS-E Typen?

Gruß, Gerd.

Stimmt es, dass ein neues Navi kommt? Angeblich RNS 5???

Gruß Scoty81

Also das Update ändert nichts an den codierungen !

Hallöchen zusammen,

ich benutze zwei Handys mit menem Navi plus (SW 0080). Das Handy 1 (beruflich) in der Ladeschale, und ab und zu das Handy 2 (privat) via Bluetooth.

Mein Navi plus bucht mein Zweithandy (via Bluetooth verbunden) bei eingehenden Telefonaten und gleichzeitiger mp3-Wiedergabe (SD-Card) umgehend aus der Bluetoothverbindung aus. Es läutet einmal und schon bricht die Bluetoothverbindung ab. Tolle Sache ;-)

Das Handy 1 ist natürlich nicht mehr in der Ladeschale.

Ich kann das Handy 2 auch nicht wieder einbuchen, sondern muss erst das Handy 1 wieder in die Ladeschale stecken und wieder rausnehmen (oder ein Systemreset durchführen). Dann klappt es erst wieder.

Aber auch einige Abstürze innerhalb vier Monaten Nutzung bei mp3-Wiedergabe (via SD-Cards) - nur noch Reset half - habe ich schon erlebt. SD-Card Inhalt wird nicht mehr angezeigt, Titel wählen via MFL geht nicht mehr, Lautstärkeregelung via MFL geht nicht mehr etc.

Würdet ihr zu Version 0100 raten oder soll ich die derzeitige Version (0080) belassen und warten was die 0110er oder 0120er so bringt?

Die Abstürze nerven.

Grüße und Danke für die Antworten...

ascotel

Ich würde sagen ja, nimm die 100er. Mit der konnte ich kein einziges der genannten Abspiel- oder Kartenprobleme nachvollziehen. Neuerdings auch mit einer UltraII Apacer Karte mit FAT32 und Playlists...geht alles ohne irgendwelche Probleme.

Oder aber es wurden zusätzlich interne Korrekturen vorgenommen, mein RNS-E ist vom November.

Hallo,
ich hatte auch vorher die 80er drauf.
Dauernd abstürze,Telefonate waren aufgelegt usw.
Jetzt habe ich die 100er drauf und astrein sag ich Euch.
Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen