DVD NAVI - braucht man das?

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe mal eine etwas provokative Frage: Das DVD Navi ist zweifellos eine hübsch anzusehende Sache, aber braucht man das wirklich? Für den Preis? Die kleinen Kästchen mit Navigon Software schaffen doch heute spielend dasselbe, oder? Vielleicht sogar mehr, wenn ich hier einige Beiträge richtig gelesen habe.
Der Preisunterschied ist gewaltig!!! Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß Wolfs

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Was heißt "nicht verfügbar"? Mein Navi ist immer verfügbar, zugegeben, das alte RNS/D im 4B hatte ab und zu mal Aussetzer (Neustarts).

Zu den mobilen Lösungen kan nich nur sagen:
- Wenn man's braucht ist Akku leer, oder man hat Kabelsalat
- Mit Bluetooth gleich zwei Geräte mit Akku oder Stromkabel + Strahlenbelastung im Auto
- 3D... - wer braucht's?
- Keine Anzeige im FIS
- Optik nicht wirklich ansprechend

Geschwindigkeitswarnung an Blitzstellen ist schon klasse - wenn man's denn braucht. Sich +/- Märchensteuer dran zu halten reicht da auch aus.

Aber letztlich muss es jeder selbst wissen.

- Akku GPS-Maus hält über 10 Stunden und hänge ich hin und wieder nachts an den Zigarettenanzünder zum Laden

- Strahlenbelastung von Bluetooth ist wahrscheinlich geringer als die Strahlung durch Deine Motorelektronik im Auto

- 3-D ist hin und wieder für die Orientierung ganz nützlich

- Brauche ich nicht im FIS

- Optik ist Geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Ich habe z. B. eine "Standardlackierung", keine Ledersitze, und auch keine akkustische Einparkhilfe.

Stoffsitze habe ich auch. Aber ohne APS parken? Dazu ist mir meine Limousine zu unübersichtlich. Das APS erhöht da die Anzahl der verfügbaren Parkplätze enorm. Als APS plus besonders zu empfehlen.

Ansonsten kann man obejektiv nur sagen, dass diejenige Ausstattungswahl falsch ist, bei der dem konkreten Fahrer hinterher etwas fehlt oder zuviel ist. Die Ansichten, was fehlen kann oder zuviel ist, gehen naturgemäß auseinander. Ich würde beispielsweise 20"-Felgen nicht geschenkt nehmen, wenn die Auflage lautete, ich müsste meinen eigenen Wagen damit ausrüsten. Andere würden dafür töten... 😉

früher muste ich in meinen Käfer (Bj. 1965) einen Drehzahlmesser verbauen, weil es den nicht anders gab, ebenfalls Öldruck und Amperemeterer, das gab es alles nicht als Serie oder Zubehör vom Werk. Heute gibt es alles mögliche als werkseitiges Zubehör, da verbastele ich mir doch nicht meinen schönen, neuen A6 mit irgendwelchen Kompromisslösungen.

bis dann....
Wolf

Also ich als Vielfahrer (und geborener Schwabe) habe folgendes festgestellt:

- Eingebautes Navi ist eine angenehme und saubere Lösung
- Die Routenführung ist einfach wunderbar
- Spracheingabe = sehr komfortabel
.
.
.
Das sind alles positive Punkte, die für das Navi sprechen. Privat fahre ich noch einen alten C4 oder den Polo meiner Freundin (zusammen ~40Tkm/Jahr), geschäftlich zumeist C6 oder ab und zu D3 (Gesamt ~15Tkm/Jahr). Privat nutze ich einen Pocket PC mit TomTom. Die Bedienung und Performance dieses Systems ist 1a (Preis/Leistung). Bei den Strecken, die ich fahre benötige ich eigentlich fast nie ein Navi, da es einfach nur nervt, wenn man ständig Geplapper und Anweisungen bekommt wo man hinzufahren hat- und eigentlich kennt man den Weg. Ein Bekannter von mir lässt sich beispielsweise seinen täglichen Arbeitsweg navigieren *g* für ihn ist das fest eingebaute Navi also Pflicht 😉

Fazit für meine Person: Mir reicht ein PDA und nehme lieber Luftfederung und ACC

Das ist ja das Schöne an den vielen "Extras" die man bestellen darf. Es gibt keine Pflichtausstattung und jeder kann für sich entscheiden für was er sein schwer verdientes Geld ausgeben möchte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen