DVD NAVI - braucht man das?

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe mal eine etwas provokative Frage: Das DVD Navi ist zweifellos eine hübsch anzusehende Sache, aber braucht man das wirklich? Für den Preis? Die kleinen Kästchen mit Navigon Software schaffen doch heute spielend dasselbe, oder? Vielleicht sogar mehr, wenn ich hier einige Beiträge richtig gelesen habe.
Der Preisunterschied ist gewaltig!!! Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß Wolfs

33 Antworten

Also ich möchte es nicht missen. Besonders in Verbindung mit Spracheingabe macht es Spaß.

Mein kleines Navi (Pocket-PC) aus dem alten Auto liegt jetzt auch zu Hause rumm.

Geht es Dir nur ums Navigieren, reicht natürlich auch ein Pocket PC. Der Nachteil ist nur, wenn mal kein Kontakt zu den Satelliten besteht, Du auch nicht weißt, wo Du bist. Beim fest eingebauten ist dies nicht der Fall. Das kann schon mal von Vorteil sein, wenn eine Abfahrt im Tunnel liegt.

Des weiteren sind die Pocket PCs oft ohne TMC.

Der Vorteil beim Pocket PC ist aber, dass er ein offenes System ist. Bei dem man viele Dinge per Software realisieren kann (z.B. Radarwarner etc.).

Alles in Allem möchte ich mein großes Navi nicht missen.

Gruß

Andreas

Re: DVD NAVI - braucht man das?

Jeder muss selbst wissen, ob sein persönlicher Nutzen durch ein festeingebautes DVD-Navi die Kosten übersteigt.

Wenn man ohnehin MMI (inkl. Wechsler und DSP) und farbiges FIS haben möchte, beträgt der Aufpreis fürs DVD-Navi EÜR 1.460,-. Dafür hat man dann ein integriertes System mit allen Vorteilen und m. E. wenigen Nachteilen. Zusammen mit dem Festeinbautelefon eine runde Lösung.

PDA-Lösungen empfinde ich immer als mehr oder weniger gebastelt. Außerdem sind PDAs an sich Auslaufprodukte und eigentlich unnötig. Notebook aufklappen ist ebenfalls nervig und platzraubend. Bleiben Systeme wie TomTom Go, die zwar praktisch sind, aber m. E. professionelle Anforderungen nicht vollständig erfüllen.

Aber natürlich muss jeder seine Prioritäten setzen. Wenn es rein nach Preis/Leistung geht, müssten wir alle - wenn überhaupt - Skoda fahren... 😉

Re: Re: DVD NAVI - braucht man das?

*** war zu blöd zum editieren ***

Neben der hervorragenden Integration des Geräts in die Bordbedienung-/Elektronik (insbes. Telefon) und der ganzen Pro-Argumente meiner Vorredner (die für mich ebenso ein Auswahlkriterium sind) zusätzlich die überaus schnelle Berechnung der Route.
Ziel eingeben und auch schon losfahren, da ist die Route - wenn Du nicht schon den Motor gestartet hast - berechnet. Es ist immer wieder eine Pracht.

Meine Frau und mein Schwager haben allerdings so ein PDA-Navi. Nicht dass das Ding "nur" Navi ist, wie TomTom, sondern es ist gleich ein ganzer Mini-PC mit seinen vielen, unendlichen Goodies.
In einem Fahrzeug unterhalb eines A4 oder vergleichbar, würde ich immer auf die PDA-Lösung zurückgreifen, so fern das Navi nicht tagtäglich genutzt wird und das Fahrzeug ausschließlich privat genutzt wird bzw. als Zweit- oder Drittwagen. In einem A6 ist das aber unangebracht und ist etwas zuviel des schwäbischen Spardranges. 😉

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Wenn es rein nach Preis/Leistung geht, müssten wir alle - wenn überhaupt - Skoda fahren... 😉

Das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben.

Eher Dacia 😉

Ähnliche Themen

Eine PDA Lösung muss irgendwo eingebaut werden, der Halter fest gemacht, Stromversorgung muss geregelt sein. Der PDA mit lautem Lautsprecher und dann muss die Karte stimmen. PDA mit DVD Datenbank gibt es so noch nicht.

Der Rest wurde schon alles geschrieben. Integration, Aufpreis wenn man sowieso MMI etc. hat. Für mich auch ein grosses + ist die Sprachbedienung (weiteres Extra). Damit kann ich die Hände am Lenkrad lassen und das Ziel eingeben, blitzschnell den nächsten Händler oder Krankenhaus etc. ansteuern, alles in Sekunden.

auch wenn hier oft von Unzulänglichkeiten der MMI DVD Navi berichtet wird und da schliesse ich mich nicht aus 😉

aber das ist (zumindest bei mir) immer in Bezug auf andere professionelle Festeinbaunavis anderer Modelle b.z.w. der Mitbewerber zu sehen.

diese mobilen Spielzeuge (egal wie sie heissen und auch die aktuellsten mit TMC) sind hier nichtmal ansatzweise konkurenzfähig!

Zitat:

Original geschrieben von rufux


auch wenn hier oft von Unzulänglichkeiten der MMI DVD Navi berichtet wird und da schliesse ich mich nicht aus 😉

aber das ist (zumindest bei mir) immer in Bezug auf andere professionelle Festeinbaunavis anderer Modelle b.z.w. der Mitbewerber zu sehen.

diese mobilen Spielzeuge (egal wie sie heissen und auch die aktuellsten mit TMC) sind hier nichtmal ansatzweise konkurenzfähig!

So isses !

... und wenn ich eigentlich kein Navi brauche, dann ist eh alles
wurtsch. Dann zählt primär der Preis.

das "kleine" Navi (nur Sprachausgabe und Piktogramme, keine Kartendarstellung) würde eigentlich vollkommen ausreichen .

Rein rational betrachtet, reicht eine PDA-Navigation eigentlich aus. Habe während einer Urlaubsreise ins Ausland ein Blaupunkt DX-V mit einem Aldi PDA (alias Yakumo) verglichen. Im weitesten Sinne echoten die beiden Systeme ihre Angaben und waren auch in der Routenwahl, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, weitgehend indentisch. Da beide Systme die gleiche Sotwarebasis (Teleatlas) benutzen, wurde amüsanterweise auch der ab und an vorkommende Nonsens parallel durchgegeben.

Warum also Festeinbau? Es letztlich eine Frage der Eleganz, die jeder für sich selbst zu beantworten hat.

Viele Grüße
Aramis

Zitat:

Original geschrieben von aramis13


Rein rational betrachtet, reicht eine PDA-Navigation eigentlich aus. Habe während einer Urlaubsreise ins Ausland ein Blaupunkt DX-V mit einem Aldi PDA (alias Yakumo) verglichen. Im weitesten Sinne echoten die beiden Systeme ihre Angaben und waren auch in der Routenwahl, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, weitgehend indentisch. Da beide Systme die gleiche Sotwarebasis (Teleatlas) benutzen, wurde amüsanterweise auch der ab und an vorkommende Nonsens parallel durchgegeben.

Warum also Festeinbau? Es letztlich eine Frage der Eleganz, die jeder für sich selbst zu beantworten hat.

Viele Grüße
Aramis

also ich habe einen ähnlichen Test mit dem Teil gemacht, was es mal bei Lidl gab und sogar TMC tauglich war, für immerhin 400.-

Fazit absolut indiskutabel, vor allem in der Stadt und sonstigen Bedingungen mit problematischem GPS Empfang.

auch die Bedienung war eher nervenaufreibend und man brauchte zwingend immer auch die Postleitzahl zur Zieleingabe.

eine Navigation die mich also nur die richtige Autobahnabfahrt finden lässt, ist ja wohl eher überflüssig.

die TMC Funktion habe ich gar nicht erst ausprobiert, weil man dazu eine schicke (UKW) Wurfantenne quer durchs Auto ziehen musste und so habe ich diese Spielzeug eine Tag später wieder zurückgegeben!

Navigation mit Pocket PC

Ich brauche nur selten ein Navigationssystem und habe mich für einen Pocket-PC entschieden, den ich nur bei Bedarf ins Auto mitnehme.

Nachteile:
- Optik (nicht integriert)
- kleineres Display
- keine Navigation im Tunnel

Vorteile:
- Preis des Systems (Ersparnis > 1000 €)
- Preis der Aktualisierung der Karten (Audi-DVD: etwa 400 €, Upgrade Pocket-PC: etwa 100 €, jeweils Europa)
- Navi kann man mitnehmen, z. B. zu Fuß in der Stadt oder in den Urlaub für den Mietwagen - das brauche ich bald in Spanien :-), man kann es natürlich auch einem Freund oder Verwandten borgen.
- Reiseroute kann schon bequem auf der Wohnzimmercouch geplant werden (Meine Routen für Spanien sind schon gespeichert).
- Software (oder Hardware) kann leicht aktualisiert werden (in 5 Jahren ist DVD-Navi wahrscheinlich veraltet)
- Bessere Bedienbarkeit (einblendbare Tastatur)
- Pocket-PC kann für viele andere Dinge benutzt werden.

Zur Installation habe ich eine gute Lösung gefunden:

Ich habe einen GPS-Empfänger mit Bluetooth gekauft, der liegt auf der Hutablage und ist mit einem Kabel an der 12V-Steckdose im Kofferraum verbunden. Das Kabel ist zwischen Hutablage und Heckscheibe durchgefädelt (man sieht davon also gerade einmal 2 cm) und der Empfang ist dort auch sehr gut.

Als Halterung verwende ich eine, die am Lüftungsgitter befestigt ist, da wackelt nichts und der Pocket-PC ist meistens gut ablesbar (Sonneneinstrahlung). Der Akku reicht für normale Fahrten aus, so das ich keinerlei Kabel herumliegen habe.

Da ich den Pocket-PC auch für andere Dinge verwende, habe ich nicht den billigsten genommen. Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.

Heutzutage kann man (angeblich) mit dem großen TomTom sogar in Tunnels navigieren (ich vermute übver Beschleunigungssensoren), aber das ist doch alles nur Gebastel.

Ich habe das DVD-Navi, und würde es immer wieder nehmen:
- Kartendarstellung - bei mir immer aktiv, auch ohne Fürhung
- TMC - Staus immer in der Karte zu sehen, aktueller als im "Radio"
- saubere Integration - MMI bedient alles, und ist immer dabei
- Navigationshinweise auch im FIS
- Nur ein großes Zentraldisplay, in Statuszeile auch Handy-Infos, ...

Letzlich muss natürlich jeder wissen, ob er sowas braucht. Aber beim Preis für einen 4F kommt es auf die paar Euro auch nimmer an... - ich würde mir den 4F jedenfalls nicht mit einer "mobilen" Lösung verschandeln.

Re: Navigation mit Pocket PC

Zitat:

Original geschrieben von Charisma


- Software (oder Hardware) kann leicht aktualisiert werden (in 5 Jahren ist DVD-Navi wahrscheinlich veraltet)

wieso sollte die DVD Navi nicht softwaremässig aktualisiert werden?

genau das passiert doch ständig

dein Pocket PC Model wird es dagegen in 5 jahren garantiert nicht mehr geben und ich bezweifele eher dass da dann noch support möglich ist

Re: Re: Navigation mit Pocket PC

Zitat:

Original geschrieben von rufux


wieso sollte die DVD Navi nicht softwaremässig aktualisiert werden?
genau das passiert doch ständig

Klar doch, nichts anderes hat Charisma ja geschrieben. Er bezog die Aussage

Zitat:

Original geschrieben von Charisma


[...]
Vorteile:
[...]
- Preis der Aktualisierung der Karten (Audi-DVD: etwa 400 €, Upgrade Pocket-PC: etwa 100 €, jeweils Europa)
[...]

doch nur auf den stolzen Preis, den Audi für eine neue Navi-DVD mit aktuellen Routeninformationen verlangt 😉.

EDIT:
Vielleicht hat er sich halt nur etwas "umständlich" ausgedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen