DVD-Freigabe für Comand APS

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MT-Gemeinde,

wende mich heute mit einem Thema an euch, bei dem ich mal wieder das geballte Fachwissen der Profis brauche.
Ich würde gerne auch während der Fahrt die Videos im neuen Comand APS im W204 weiterlaufen lassen. Die Kinder und meine Nerven wären euch ewig dankbar. Irgendwie muss das über eine Code-Eingabe möglich sein. Allerdings weiss ich nichts Genaues. Kennt einer von euch eine Lösung?
Das Thema StVO kenne ich diesbezüglich!

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Lomax

Beste Antwort im Thema

so, bevor der Thread hier mit "ich will auch!"-Postings zugepflastert wird, würde ich vorschlagen, wir warten auf eine Antwort von planear, ob er überhaupt bereit ist uns die Info mitzuteilen! 😉

@planear
würden uns über eine Info freuen. Meld dich mal kurz, wenn du online bist! 😉

Gruß
Bavarian

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amsteff1


..und gibbet was neues.🙄

Soweit ich weiss nicht neues Sippi hatte da was am laufen glaube ich!

na da bin ich ja mal gespannt....🙄

das gibbet bei egay,is das was...,hat das schon einer,oder gibbet da mitlerweile was anderes.
Fragen über Fragen...😛

http://cgi.ebay.de/...egoryZ76084QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Amsteff

Zitat:

Soweit ich weiss nicht neues Sippi hatte da was am laufen glaube ich!

Hi,

also ich habe es versucht,
nix!!!
Gurtpipser alles kein Problem, aber DVD-Free kann ich auch nicht, nur die NGT1 Geräte.
Habe aber gesehen das das Comand vom 204 für Digitalradio vorgesehen ist.
Da war ein Menüpunkt in der Stardiagnose.
Ich wollte aber nicht weiter daran probieren, hatte das FZ auch nur für 1 Std.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

 
Soweit ich weiss nicht neues Sippi hatte da was am laufen glaube ich!

 
Hi,
 
also ich habe es versucht,
nix!!!
Gurtpipser alles kein Problem, aber DVD-Free kann ich auch nicht, nur die NGT1 Geräte.
Habe aber gesehen das das Comand vom 204 für Digitalradio vorgesehen ist.
Da war ein Menüpunkt in der Stardiagnose.
Ich wollte aber nicht weiter daran probieren, hatte das FZ auch nur für 1 Std.

Hallo Sippi,

was meist du mit Digitalradio? 

Hab noch nie davon gehört! Hat diese Vorteile?

Was kann ich damit anstellen?

Sorry für die dummen Fragen :-)

lg

Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


was meist du mit Digitalradio?
Hab noch nie davon gehört! Hat diese Vorteile?
Was kann ich damit anstellen?

Hi, guckst du

hier

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


 
was meist du mit Digitalradio?
Hab noch nie davon gehört! Hat diese Vorteile?
Was kann ich damit anstellen?
 
Hi, guckst du hier

 Hallo Sippi-1,

 danke für den Link und die ganzen Informationen!

 Wenn ich diese Funktion in meinem COMAND APS

 über diese Stardiagnose aktivieren lasse, hätte ich dann

 all die Vorteile des Digitalradios?

 Oder benötige ich noch etwas anderes dazu?

 lg

 Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


Wenn ich diese Funktion in meinem COMAND APS über diese Stardiagnose aktivieren lasse, hätte ich dann all die Vorteile des Digitalradios? Oder benötige ich noch etwas anderes dazu?

Du benötigst auch noch die passende Hardware wie einen DAB-Tuner. Die W204 für UK haben übrigens schon Digitalradio an Bord.

Hi,

soweit ich gesehen habe geht es noch nicht.
Entweder fehlt ein SW-Update od. es muß noch eine Hardware von DC installiert werden.
Mit freischalten geht es nicht, habe ich probiert 🙁

Oh, da war einer schneller.

Einfach zum 🙂 gehen und das Inselaffenteil bestellen 😁

DC-UK:

DAB digital radio tuner
(Only in conjunction with Integrated CD changer, Audio 50 APS, or COMAND)

Nun stellt sich folgende Frage:
 
Wer spielt das Versuchskaninchen für das Digitalradio Dingens?
😁
lg
Simon

So, habe heute mein Comand vom W204 für DVD-Betrieb auch während der Fahrt freischalten lassen. Es muss ein Interface, sprich ein Zwischenstecker, eingebaut werden. Dazu muss das Comand ausgebaut werden. Hat ca. 15 Minuten gedauert. Will man DVD während der Fahrt schauen, drücke ich nun etwa 4 Sekunden lang auf dem Lenkrad die "Auflegtaste" für Telefon. Will ich wieder den Ursprungszustand, erneutes drücken. Einfach super. Der einzige Haken: Während des DVD Betriebes geht das Navi nicht. Kosten incl. Einbau: 250 Euro. Nicht ganz billig, aber es lohnt sich.

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


Nun stellt sich folgende Frage:
 
Wer spielt das Versuchskaninchen für das Digitalradio Dingens?
😁
lg
Simon

Die DAB Lösung von DAG ist nicht so der Bringer (keine autom. Umschaltung von DAB auf UKW, keine weiteren Dienste, ...) und DAB in Deutschland ist auch so toll wie in UK.

Aber wen man es machen will dann ist es recht einfach:
DAB-TUNER
MOST Verkabelung
DAB Antennenmodul und Kabel (eventuell ganze Scheibe)

kaufen und einbauen. DAB an Dauerplus und MAsse. HU kodieren lassen. Und voila Du hast es.

Nochmal zur DVD Abschaltung: Also das Comand erkennt die Geschwindigkeit und schaltet dann den Monitor ab....
Ich habe mir jetzt eine Rückfahrkamera einbauen lassen, funtioniert einwandfrei und selbst wenn ich 180 Sachen rückwärts fahre ;-) bleibt das Bild an - folge: Das Gerät unterscheidet zwischen zwei Videoquellen - die eine schaltet es ab während der Fahrt - die zweite nicht..... Mein Schrauber arbeitet daran!!!

das Comand hat nur einen Videoeingang, den kann man entweder einfach als Video-IN konfigurieren oder als Rückfahrkamera. Bei letzterem gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung natürlich nicht -> reine Softwaresache.

Zitat:

Original geschrieben von hansic63


Nochmal zur DVD Abschaltung: Also das Comand erkennt die Geschwindigkeit und schaltet dann den Monitor ab....
Ich habe mir jetzt eine Rückfahrkamera einbauen lassen, funtioniert einwandfrei und selbst wenn ich 180 Sachen rückwärts fahre ;-) bleibt das Bild an - folge: Das Gerät unterscheidet zwischen zwei Videoquellen - die eine schaltet es ab während der Fahrt - die zweite nicht..... Mein Schrauber arbeitet daran!!!

es unterscheidet nicht zwischen zwei quellen im eigetlichen Sinn. Es erkennt das der Rückwärtsgang eingelegt ist. CAN macht es möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen