DVD ansehen während der Fahrt (RNS 510)
falls jemand (Beifahrer natürlich !!) gerne während der Fahrt DVD´s anschauen möchte, hier die Anleitung die ich im Netz gefunden habe. Es funktioniert, ich habe es gestern getestet. Die Freundlichen haben mir bisher auf Nachfrage berichtet, daß das beim RNS 510 definitiv nicht mehr gehen würde.
Das es kein "must have" Feature ist, ist ebenfalls klar. Es mag aber trotzdem den ein oder anderen hier interessieren.
- Auto steht, Motor läuft
- DVD starten, Lautstärke einstellen
- Mit Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad:
- Freisprech-Taste am Lenkrad drücken, nach dem Signalton die Tone-Taste am Navi drücken. Die Freischaltung wird mit einem Gong bestätigt. Danach nochmals Freisprech-Taste am Lenkrad drücken.
Achtung !! unbedingt die Lautstärke vorher einstellen. Jede Änderung während des Betriebs setzt das System auf !Werkseinstellung" zurück, sprich der Schirm bleibt schwarz...
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bezweifle, daß wenn dies möglich ist, nur der Beifahrer (männl. oder weibl.) DVD guckt. Der ein oder andere Fahrer läßt sich dadurch bestimmt ablenken.🙁
Wir Autofahrer werden doch schon genug abgelenkt im Straßenverkehr, da muß so etwas nicht auch noch sein!😰
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
Kann ich bestätigen: Ich hab ein "c" Modell mit Sterntaste und 2680er Firmware.
Bei mir funktionierte diese Tastenkombi nicht.
Erst nach einem Softwareeingriff war DVD während der Fahrt möglich...
Wie/wo/was denn?
Bin für jeden TIP dankbar.
"Wie" und "was" kann ich Dir nicht beantworten, da ich das selber nicht gemacht habe.
Habe das Navi neu gekauft und es vom Verkäufer freischalten lassen.
Funktioniert einwandfrei und soll wohl auch nach einem Firmwareupdate erhalten bleiben.
Hm...
Würdest Du mir bitte igendwelche Kontaktdaten des RNS Verkäufers, der Dir das freigeschaltet hat, zukommen lassen! Das wäre prima. Gerne einfach auch per PN.
Oder hast Du eventuell nur ein TV Freemodul verbaut, welches das Tachosignal im CAN rausfiltert?
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
...
Oder hast Du eventuell nur ein TV Freemodul verbaut, welches das Tachosignal im CAN rausfiltert?
Nein, ist eine "echte" Softwarelösung. Dabei wird die Abschaltgrenze des Bildschirms von 6 km/h auf > 250 km/h hochesetzt. Frag mich aber nicht wie das geht, ich weiß nur, dass es funktioniert...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
Nein, ist eine "echte" Softwarelösung. Dabei wird die Abschaltgrenze des Bildschirms von 6 km/h auf > 250 km/h hochesetzt.
Schöne Scheiße... und was machen die Beifahrer ab 250 km/h? Ist doch langweilig immer so langsam zu fahren, nur damit die andern DVD schauen können ^^
Ne mal im Ernst: Wo wohnst du? Kennst du jemanden in deiner Umgebung, der man mittels VCDS schauen kann, was bei dir geändert worden ist? Achja und von wem hast du das Navi bzw. wer hat es so codiert?
WIR BRAUCHEN FAKTEN ;-)
Mittels VCDS wirste da wohl nix feststellen können....
Das hat auch nichts mit "normalem" codieren zu tun. Der Pincode des Gerätes ist ja auch irgendwo hinterlegt und kann ausgelesen/verändert werden - ich vermute, dass es sich mit der Abschaltgrenze ähnlich verhält...
Gekauft habe ich das Gerät nicht in Deutschland - also mal eben hinfahren und Freischalten lassen ist leider nicht... Ich kenne auch keinen aus meiner Gegend, der das machen könnte...
Ist übrigens kein Gerät was vom Laster gefallen ist - falls da jetzt einer auf die Idee käme das zu behaupten...
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
Mittels VCDS wirste da wohl nix feststellen können....
Das hat auch nichts mit codieren zu tun, sondern ist ein Eingriff in die Software. Der Pincode des Gerätes ist ja auch irgendwo hinterlegt und kann ausgelesen/verändert werden - ich vermute, dass es sich mit der Abschaltgrenze ähnlich verhält...Gekauft habe ich das Gerät nicht in Deutschland - also mal eben hinfahren und Freischalten lassen ist leider nicht... Ich kenne auch keinen aus meiner Gegend, der das machen könnte...
Mach mal ein Video, wo man's sieht. Das hörts ich doch arg spanisch an.
Ist ne Software-Lösung die keiner kennt und niemand je erfahren wird.
Der Verkäufer kommt aus dem Ausland und darf nicht kontaktiert werden?
Niemand kennt es und die Erde geht unter, wenn doch... :-)
Soll die Software auf der HDD hinterlegt sein?
Schreib doch einfach mal den Verkäufer an und frage ihn, wie er das mit dem Gerät gemacht hat. Hin- und her-schnacken bringt hier nichts...
das die TV Freischaltung mittels Codierung erfolgen kann, ist nicht neu und auch bekannt. Es gibt jedoch von VW und vom Gerätehersteller in diesem Fall eine ganz klare, unmissverständliche Anweisung. Mit dem VCDS Tester keine Chance, mit einem VAS 5063 schon 😉
da wird sich wohl ein 🙂 nicht an die Konzernvorgabe gehalten haben.
und wie willst du unterscheiden ob es eine hardware- oder ein softwarelösung ist wenn du das video siehst?!?
warum soll ich den verkäufer anschreiben und fragen wie er das gemacht hat?!?!
ich hab dafür geld bezahlt, dass er es gemacht hat - ich selber habe dazu leider keine möglichkeit...
aber wenn du es mir nicht glaubst, kannste auch gerne vorbeikommen und ich führe es dir vor...😉
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
das die TV Freischaltung mittels Codierung erfolgen kann, ist nicht neu und auch bekannt. Es gibt jedoch von VW und vom Gerätehersteller in diesem Fall eine ganz klare, unmissverständliche Anweisung. Mit dem VCDS Tester keine Chance, mit einem VAS 5063 schon 😉da wird sich wohl ein 🙂 nicht an die Konzernvorgabe gehalten haben.
Und wie?
Es muss doch jemanden geben der weiß wie es geht, wenn man auch weiß das es geht ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
und wie willst du unterscheiden ob es eine hardware- oder ein softwarelösung ist wenn du das video siehst?!?
warum soll ich den verkäufer anschreiben und fragen wie er das gemacht hat?!?!
Ach... lassen wir das. Ein Forum soll eigentlich dazu dienen sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen.
Und nicht: "Schaut mal... ich hab das und das und ihr nicht. Und ich sag euch nicht, wie's geht!"
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Und wie?Zitat:
Original geschrieben von thomas56
das die TV Freischaltung mittels Codierung erfolgen kann, ist nicht neu und auch bekannt. Es gibt jedoch von VW und vom Gerätehersteller in diesem Fall eine ganz klare, unmissverständliche Anweisung. Mit dem VCDS Tester keine Chance, mit einem VAS 5063 schon 😉da wird sich wohl ein 🙂 nicht an die Konzernvorgabe gehalten haben.
Es muss doch jemanden geben der weiß wie es geht, wenn man auch weiß das es geht ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
natürlich gibt es jemanden, der weiß wie es geht. Es wird dir nur niemand etwas sagen. Du musst es wohl schon selbst herausfinden (nur nicht mit dem VCDS Tester).
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Ach... lassen wir das. Ein Forum soll eigentlich dazu dienen sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen.
Und nicht: "Schaut mal... ich hab das und das und ihr nicht. Und ich sag euch nicht, wie's geht!"
Was soll die blöde Aussage - sind wir hier im Kindergarten?!?!
Ich habe hier doch mehrfach gesagt, dass ich selber nicht weiß wie es geht!
Es interessiert mich auch nicht wirklich, da ich ohnehin nicht die Möglichkeit habe das durchzuführen... Es funktioniert, mehr ist für mich nicht von Bedeutung.
Ergo werde ich auch nicht bei dem Verkäufer für Dich nachfragen - das müsstest Du schon selber tun...
Ich habe das vorhin mal spaßeshalber getestet an meinem navi, es geht bei mir nicht.
Der quittierton kommt zwar aber danach geht das bild beim losfahren weg, ist ja alles auch halb so wild.
Gruss
Maik