DvB -T Tuner und Comand2.0
Habe mir heute den Dietz DVBT-Tuner mit Mutimediaadapter eingebaut-
Bekomme aber trotzdem kein Bild. ( am Bildschirm steht nur " kein TV-Programm"đ
Frage: Muss ich das Comand 2.0 erst bei DC freischalten lassen oder habe ich sonst ein Problem..... WĂ€re fĂŒr Infos dankbar.........
142 Antworten
đđ Sag Bescheid, wenn es was neues gibt, Noah.
Was macht die Antenne? Wochenende ist rum! đ Keine Zeit fĂŒr den Einbau gehabt??
Habe gerade mal ein bisschen gegoogelt, dachte ich finde mal einen Testbericht, der etwas ĂŒber die EmpfangsqualitĂ€ten des Dietz aussagt. Dabei stieĂ ich auf folgendes:
Recht interessant ist diese "Ampire" Geschichte......
Denen Ihr "IMA" kann einiges mehr als der Dietz, z. Bsp die Killerapplikation, Pfeil rechts und links Taste der Fernbedienung simulieren, optimal bei Benutzung des Audio DVD Creators.
http://www.ampire.de/ampireshop/templates/images/35577.jpg
ZusĂ€tzlich bietet er auch noch eine menĂŒgefĂŒhrte Einstellung der Farbe, Kontrast usw., dies ist beim Dietz nur auf der Platine mit Lötaugen vorgesehen.
AuĂerdem kann das Ding einen Menge GerĂ€te, auch FremdgerĂ€te wie Alpine, ansteuern, hier ist die Anleitung, sehr interessant, dort findet man auch auf Seite 6 eine Liste der bedienbaren GerĂ€te.
*Klick fĂŒr IMA .pdf*
Der DVD Spieler scheint baugleich zu "unserem" BOA zu sein, die Frontblende erinnert stark daran!
http://www.ampire.de/ampireshop/templates/images/DVX100.jpg
Auch der DVB-T Tuner scheint richtig gut zu sein, hier ein Test:
*Klick DVB-T Tuner*
http://www.ampire.de/ampireshop/templates/images/DVBT200.jpg
Es gibt sogar einen DVD Wechsler, der DIVX kann, nicht schlecht!
http://www.ampire.de/ampireshop/templates/images/DVC62.jpg
Ich suche immer noch den Test des Dietz, hat den jemand?? Scheinbar kann man den nur kostenpflichtig herunter laden..... đ
Welchen Test? Vom normalen DVD Spieler?
Ăhnliche Themen
Oh, Sorry đ Ich meinte den 1491V DVB-T Tuner....
Den Test des 85700 habe ich.....
So, da bin ich.
Die neue Antenne habe ich bekommen und gegen meine Home Antenne ausgetauscht. Wie eigentlich von mir persönlich erwartet, habe ich in der Tat bis 30 - 35 km/h ein recht gutes und stabiles Bild. Im Gegensatz zum "Lolli" ein Quantensprung zu Gunsten der QualitĂ€t. Aber auch zur Home Antenne kann ich eine subjektive Verbesserung feststellen, da jetzt gar nicht mehr Lage- bzw. StandortabhĂ€ngig. Eigentlich habe ich ĂŒberal im Auto das gleich gute bzw. gleich schlechte Bild :-)
Daher denke ich, wird die endgĂŒltige Position der Antenne an der Heckscheibe sein, aber mal sehen.
Fazit: Wer wÀhrend der Fahrt TV gucken will, sollte unbedingt 200,- EUR mehr ausgeben und sich den 1491 zulegen. Wer im Stau oder an roten Ampeln die Show abziehen will, kommt mit dem 85702 locker aus.
Aus heutiger Sicht wĂŒrde ich die 200,- EUR mehr investieren, denn man Ă€rgert sich schon ein bischen.
PS. Habe meinen CLK heute fĂŒr den Einbau einer Prinsanlage in die Werkstatt gegeben.
doetec
HÀnge die Antenne doch mal raus, einfach zwischen Spiegelglas und -gehÀuse einklemmen und rumfahren, vielleicht wird es noch besser...
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
HÀnge die Antenne doch mal raus, einfach zwischen Spiegelglas und -gehÀuse einklemmen und rumfahren, vielleicht wird es noch besser...
jo stimmt, kann ich ja mal probieren, aber erst am Mittwoch, wenn der Wagen wieder zurĂŒck ist.
Funktioniert das alles eigentlich auch bei einem Comand 2.0 fĂŒr den 209 er?
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Funktioniert das alles eigentlich auch bei einem Comand 2.0 fĂŒr den 209 er?
Ja ist fĂŒr den 209 gleich
Hallo,
habe ein CLK Cabrio (A208) Baujahr 2002 (Facelift). Das Comand ist vom Werk aus im Auto verbaut und hat somit auch ein Klinke-Stecker (Aux-In) im Handschuhfach.
Nun zu meinen Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt. Ich habe mir den DVD Player BOA 85702 gekauft und möchte diesen ins Handschuhfach verbauen. Passt dieser nun oder nicht? Habe gelesen, dass es beim Cabrio knapper wird als beim Coupe und der 85702 gröĂer ist als der 85700. Ist das so richtig?
Ist das IMU 1428 das richtige Modul oder sollte man die IMA-Box nehmen? Einige Foren schreiben auch, dass die LimagerÀusche bei der IMA-Box nicht sein sollen.
Die IMU-Module werden, wenn ich mich nicht irre, unteranderem am Comand an die C2-Schnittstelle gesteckt. Jedoch ist hier doch auch der AUX-IN und somit mĂŒsste der Klinke-Stecker ja doch auch dort angeschlossen sein und wĂŒrde somit seine Wirkung verlieren?
Hat der 85702 nachteile gegenĂŒber dem 85700. Einige haben sich fĂŒr ein extra DVB-T entschieden, jedoch kann ich dies doch auch im nachhinein? Das Einzige Plus-Future ist doch die DVB-T Funktion, welche man (wenn sie wirklich so schlecht ist) nicht nutzen muss. Oder hat der Nachfolger irgendwelche Nachteile?
WÀre echt nett, wenn ihr mir da weiter helfen könntet. Habe schon Augenschmerzen vom ganzen lesen. Man gibt es viele BeitrÀge zu einem Thema.
MfG
Hallo,
noch eine Frage. Sollte man die besagte 20db Antenne
http://cgi.ebay.de/...44457813QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?...
oder eine 25db Antenne
http://cgi.ebay.de/...90192841QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?...
???
Desto höher die Zahl, desto besser?
MfG
@TR55:
Ruf bei denen an und frage! Ich habe die Antennen von denen, ist aber schon 2 Jahre her, da gab es nur eine?! Hatte aber auch mit denen telefoniert. Super Support!
85702 tiefer als 85700. Deshalb geht der nur schrĂ€g rein, muss also hinten bis unter den Luftschacht gelegt werden. Ansonsten no Chance. Der 85700 passt rein, muss zwar hinten ausgeschnitten werden (siehe meinen Einbaubericht) geht dann aber rein und Klappe geht zu. Empfang beim 85702 sehr schlecht, Singletuner, wĂ€hrend der Fahrt fast kein Empfang. Nicht immer lĂ€sst sich der 8570 tatsĂ€chlich auch ĂŒber die Comand Tasten bedienen!! HĂ€ttest besser vorher hier nachgefragt. Wenn schon, dann gleich richtig, Ă€rgerst dich sonst, solange du den Kram hast! Ist allerdings meine Meinung dazu!! IMU von Dietz wĂŒrde ich mir nicht mehr holen, StörgerĂ€usche lassen sich nicht zu 100 % beseitigen trotz vieler verschiedener MaĂnahmen. Tuner wenn dann den neuen von Dietz mit ner Art RDS oder den Ampire und /oder deren oder Kufatecs IMU. Such mal bei Google, da es damals kaum Infos gab, habe ich einige Seitenlange bebilderte Einbaubericht ins Netz gestellt, da findest du extrem viel Infos und kannst dich definitiv zu jedem Thema durchhangeln. Dort findest du auch Berichte des Einbaus zum 85702 mit Bildern, weiĂ aber nicht mehr genau, wo das war. DVB-T und Dietz sollten bei Google ausreichen, schau im W210 Forum auf alle FĂ€lle vorbei und natĂŒrlich bei pocketnavigation.de, dort im Mercedes Benz Bereich bei holgi2002.
Hallo,
vorweg danke fĂŒr deine Antwort. Habe glaube ich die besagten Seiten alle schon gelesen (Kompliment nebenbei nochmal fĂŒr die Anleitungen), jedoch wird von jedem glaube ich das IMU von Dietz genutzt.
Das der Tuner nicht immer gut zeigt ist ja erstmal verkraftbar, solange es nicht schlechter ist als der VorgĂ€nger. Wenn man jetzt mal davon ausgehen wĂŒrde, dass beide Modelle nur DVD-Player sind, ohne DVB-T Funktion, ist der ...00 doch nicht besser als der ...02 oder? Ein Tuner kann man ja spĂ€ter nachrĂŒsten, wenn es nicht ausreicht.
Ich hoffe nur, dass die besagten StörgerĂ€usche jetzt nicht am Player liegen. Ich brĂ€uchte jetzt ein "IMU" welcher ein Eingang fĂŒr den DVD (AV- und Audio-IN) hat und ein Eingang fĂŒr eine RĂŒckfahrkamera (wĂ€re zumindest nett diese Funktion zu haben). Es sollte nicht den AUX-IN belegen, da ich schon gerne die Buchse im Handschuhfach behalten möchten bzw. verlegen möchte und es sollte natĂŒrlich keine StörgerĂ€usche haben. Die Bedienung ĂŒber das Comand ist schon cool, wenn man nĂ€chsten Track, voherigen Track wĂ€hlen kann, wenn nicht kann man auch darauf verzichten, da man ja noch die FB hat.
Ich google noch mal die genanten "IMU"s, wenn jemand Eins schon eingebaut hat, von dem er oder sie ĂŒberzeugt ist, ruhig nennen đ.
MfG
Die Dietz IMU lĂ€sst die Cinch Audio KanĂ€le durch die IMU laufen! Das macht sie so anfĂ€llig!! Klar hat die jeder, ich auch, weil es niemand bisher besser wusste. đ Lese dir auf alle FĂ€lle die Berichte von mir durch!!! Ich weiĂ, das eine IMU bessere Steuerungsfunktionen wegen der Ebenen beim MP3 DVD abspielen zur VerfĂŒgung stellt. Du musst bei der Dietz immer die Fernbedienung nutzen, möchtest du in andere Ebenen springen. Ich hatte das aber auch erklĂ€rt und Bilder sowie Links mit reingestellt. Da steht wirklich alles drin! Leider finde ich jetzt auf die Schnelle die Links nicht mehr. Auch kannst du bei der Dietz IMU Kontrast und Helligkeit nicht ĂŒber Software einstellen, kannst nur Dietz Sachen anklemmen bzw. steuern, die andere IMU kann verschiedenste Fremdfabrikate (auch Alpine) steuern, es gibt sogar einen DVD Wechsler (!) fĂŒr den Kofferraum, der sich steuern lĂ€sst. Wer da noch Dietz nimmt, ist selber Schuld. Cich Aus- und EingĂ€nge werden ĂŒberigens nicht ĂŒber diese Imu geschleift.
So, eine Kamera kannst du immer anschlieĂen! Wenn du einen Eingang hast, hast du auch mehrere. Die Imu stellt immer nur eine Verbindung (Bild und Ton links und rechts) zur VerfĂŒgung, dieser Eingang ist immer die Taste TV am Comand! Der DVD Player bzw. ein DVB-T Tuner hat auch noch EingĂ€nge, auf die man dann im MenĂŒ des DVD oder des Tuners umschalten kann. Ich habe mit einem Relais und ein paar Cinchkabel sowie einem PlastikkĂ€stchen eine Umschaltbox gebaut, die bei Einlegen des RĂŒckwĂ€rtsgangs automatisch den Eingang auf die Kamera schaltet. Pfennigkram, kein Ding. Steht aber auch im Bericht.... Hast du die Links dazu noch? Hau mal hier rein, frage mich dann nochmal explizit nach allen Kleinigkeiten und ich erklĂ€re dann zu einigen Dingen noch mal. Muss es aber erst selbst mal wieder lesen, lange her. Geht aber seitdem einwandfrei. Nutze fast nur den DVB-T Tuner, ist absolut geil. Empfang ist mit meinen Spiegelantennen super. Klang OK beim Fernsehen, auĂer des Lichtmaschinensummens, habe es nie zu 100 % weg bekommen.
Klang DVD ist nicht so prickelnd, da leider die Comand Klangregelung nicht greift bei DVD Betrieb, Schade. Habe auch eine Buchse fĂŒr einen USB Stick im FuĂraum, nutze ich nicht. Tja, so sieht es dann tatsĂ€chlich aus. Klanglich nutze ich den CD Wechsler im Kofferraum, dank Lichtleiter absolut störungsfrei und dank Bose und der Klangregelung des Comand auch ganz gut, auĂer der Schei.. Kompression bei höheren LautstĂ€rken.
Hast du wegen der Antennen was in Erfahrung bringen können?
Aux-in bleibt erhalten, die IMU wird dazwischen gehÀngt, kein Problem.
Der DVD Spieler ist als DVD das selbe, aber er ist zu groĂ fĂŒrs Handschuhfach. Ich glaube Doetec hat den reimgefummelt, ist aber suboptimal...đ
Also, hier ist die IMU:
Klick
Hier der Flyer mit vielen Infos:
Klick
Wichtige Sachen, die eben die Dietz nicht kann(!):
# ZusĂ€tzliche Integrationsmöglichkeit einer RĂŒckfahrkamera (NTSC)***
# MenĂŒgefĂŒhrte GerĂ€teauswahl bezĂŒglich Single- und Dualsteuerung im Fahrerinformationssystem*:
* DVD Player MP 410U**
* DVD Player Ampire DVX 100**
* DVD Player AIV Car DVD Player**
* DVD Player Alpine DVE 5207
* DVD Wechsler 6-fach DVC62**/ ****
* DVD Wechsler Alpine DHA S690
* DVD Player DVD145**
* DVB-T Receiver Ampire100SL**
* DVB-T Receiver Ampire DVBT200
* DVD Player Directed Video DV 2602**
* DVD Player MP 412U
* DVB-T Revceiver Dietz 1491
* DVB-T Receiver Eastern SE863-T
* DVD Player Yamakawa MP28****
* DVD Player Xoro****
* DVB-T Receiver 200T****
* DVD Player BOSS 2500****
* DVD Player BOSS BV2600UA****
* HDD Rapsody RSH 100
* HDD Rapsody RSH 300
* HDD Rapsody RSH 250
* DVD Player CKO MP83 SE****
* DVB-T Receiver Alpine TUE T150DV / TUE 200
* DVB-T Receiver Alpine TUE-252 TX**
* DVB-T Receiver CKO 1080
* IMA Video Switch
* DVD Wechsler 10-fach DVC10****
* DVB-T Receiver Hirschmann CAR TV 2.0 (ab SW 2.52)
* DVB-T Receiver Bullit DVB-T
* DVB-T Receiver D80
* ...weitere GerÀte in Planung
Desweiteren dies hier, geht auch bei der Dietz nicht:
MenĂŒgefĂŒhrte Konfiguration der Bildeinstellungen im Fahrerinformationssystem*:
* Kontrast
* Helligkeit
* Farbtiefe
* Lage des Bildes in X-Ebene
Und der wichtigste Punkt die schon genannte Umleitung des Cinchsignals auĂenrum!! Wichtig wegen der Störungen....