DvB -T Tuner und Comand2.0
Habe mir heute den Dietz DVBT-Tuner mit Mutimediaadapter eingebaut-
Bekomme aber trotzdem kein Bild. ( am Bildschirm steht nur " kein TV-Programm"😉
Frage: Muss ich das Comand 2.0 erst bei DC freischalten lassen oder habe ich sonst ein Problem..... Wäre für Infos dankbar.........
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ja, eigentlich schon. Aberr Theorie und Realität liegan da wohl etwas auseinander. Seriöse Computerhändler weisen da zumindest darauf hin. Und man hört/liest immer wieder von abgerauchten USB Controllen, dennen eben genau der Anlauf-Strom zu viel war.Alpine Geräte z.B. schalten ab wenn der Stom zu viel wird bevor etwas kaputt geht.
Es gibt aber so kleine Netzanschlüsse, die man in die USB Leitung einschleifen kann.
Wo gibt es diese Netzanschlüsse ? Hast du mal ne Adresse ? Und sind die Teile auch sicher, ich meine, fließt da nicht "rückwärts" Strom über das USB ins BOA ? 😕
doetec
Puh, war ein langer, Arbeitsreicher Tag, aber es ist vollbracht. Ich habe die Antennen
http://img413.imageshack.us/img413/5241/12042008513qr3.th.jpg
und
http://img413.imageshack.us/img413/5087/12042008514tc2.th.jpg
verbannt! Ich habe zuallererst die neuen Antenne, über die ich bereits berichtete, einfach neben die bestehenden Antennen an die Scheibe geklemmt, eine hochkant, eine quer, um zu prüfen, welche der Antennen den besten Empfang haben. Also fuhr ich mit den eingeklemmten neuen Antennen meine "Hausstrecke" ab und hatte direkt einen besseren Empfang, ja sogar sämtliche Aussetzer, die ich auf der Strecke hatte waren verschwunden. Unglaublich! Da hätte ich Dietz mehr zugetraut. Ich dachte, die hätten zumindest verschiedene Antennen mal genommen, um Ihren Kram bestmöglich zu verkaufen. 😰
Auf der Rückfahrt meiner Strecke habe ich die neuen Antennen mal probeweise seitlich in die Spiegel gesteckt, auch hier war der Empfang klar besser. Ich dachte eine waagrechte und eine senkrechte Montage wäre mehr oder weniger zwingend notwendig, doch der Verkäufer der Antennen sagte, durch die kreisförmigen Antennenanordnung auf den Folien rechts und links des Mittelteils wäre das egal.
Also machte ich mich ans Werk und entfernte die Türverkleidungen, nahm die Aussenspiegel ab und zerlegte diese. Das Kabel zu verlegen war ne ganz schöne Arbeit, ich habe ein paar Bilder noch gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will.
Abschließend hat sich der Aufwand absolut gelohnt! Natürlich bin ich noch mal meine Strecke abgefahren und ich habe keine Aussetzer mehr!! Ich hatte mit den alten Antennen einige Stellen, wo der Empfang mehrfach abriss, Bildartefakte bis hin zum schwarzen Bildschirm, immer wieder Tonaussetzer.
http://img413.imageshack.us/img413/2556/03052008556jq1.th.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/6128/03052008557az0.th.jpg
http://img160.imageshack.us/img160/7967/03052008559qt3.th.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/1969/03052008555ta0.th.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/4764/03052008553vb2.th.jpg
Ach ja, noch ein paar Anmerkungen:
Die Antennen in den Scheiben störten schon. Sie sind zwar recht klein gewesen, aber es war nicht gerade schön anzusehen. Vor allen Dingen eine hoch, eine quer, diese asymmetrische Anordnung war optisch nix.
Die Spiegel bieten zum Glück ausreichend Platz, die neuen Antennen sind geklemmt, das passt gerade so. Der Rahmen des Spiegels lässt sich noch aufsetzen, vorher war der allerdings press am Gehäuse, jetzt ist halt ein bisschen Luft. 😁
Auch habe ich den Eindruck, das die Antennen, da jetzt außen am Fahrzeug verbaut, besseren Empfang bieten. Die A-Säule schirmte die Antennen in gewisse Richtungen merklich ab.
@doetec: habe *hier* noch mal alte Beiträge editiert und Bilder neu eingefügt, falls du noch mal sehen möchtest. 😉
Gute Arbeit, ich sehe schon, dass was du machst und vor allem wie du es machst hat Hand und Fuß - respekt !!!
Bei mir hat sich heute wieder einmal bestätigt, dass der Empfang während der Fahrt miserabel ist. Komme ich zum Halten, sprich ne rote Ampel, sind Bild und Ton hervorragend. Sobald ich knapp über 25 km/h komme, ist zappen duster - nur noch Fragmente. Die Frage die sich mir aufdrängt ist, welche Parameter ändern sich so sehr, dass beim Anfahren der Empfang so dermaßen drunter leidet, weiß das jemand ?
Hast du denn jetzt gar keine Aussetzer mehr ? Wie ist der Empfang auf der Autobahn, hast du da ein vorher/nacher Ergebnis ?
Werde mir wohl mal deine Antenne zulegen. Werde wohl kaum an deine Empfangsqualität herankommen, aber vielleich wird es ja deutlich besser. Zumal die Antenne ja auch nicht die Welt kostet.
Freu mich für dich
doetec
Ähnliche Themen
Hallo doetec, ich denke du solltest die 15,- Euro investieren. Ich bin begeistert! Bin gestern abend eine Strecke über Land gefahren, bei der ich sonst keinen oder nur sehr schlechten Empfang hatte. Habe jetzt fast durchweg Empfang!
Autobahn fahre ich sehr selten, das muss ich noch prüfen....
Aber in der Stadt habe ich -auch bei 50 oder 80 km/h- Empfang. Auf dem Weg in die Mittagspause läuft ja immer RTL Aktuell, dies höre ich immer. Ich habe auf diesem Wege auch ein Stück Landstraße, daher 80 km/h. 😉 Dann geht es in eine verkehrsberuhigte Zone, in der ich wohne. Ab dort hatte ich nur noch Aussetzer, da hier der Empfang allgemein schlecht schien, aber jetzt kann ich von der Arbeit bis zur Haustür hören (mein Beifahrer auch sehen, hätte ich einen...). Natürlich bleibt bei dieser Strecke (ca. 5Km) auch 1 oder 2 mal das Bild kurz hängen oder der Ton für 2 Sekunden weg, hängt halt auch vom Wetter und anderen Faktoren ab, aber ellenlange Aussetzer sind weg.
Du kannst ja mal den Verkäufer der Antennen anrufen, er bietet einen Superservice. Wie du auf der Auktion sehen kannst, haben die Anbieter Tests mit den gängigsten Antennen (darunter auch die von Dietz) gemacht. Über diesen Test habe ich mich vor Kauf mit dem Verkäufer unterhalten. Er bot mir auch die problemlose Rücknahme an, wenn ich nicht zufrieden sein sollte.
Ich habe am Mittwoch die Antennen gekauft, per Paypal bezahlt, Donnerstag war Feiertag und am Freitag waren die Antennen da.
Ach ja, ich habe natürlich vor Umbau der Antennen eine Signalstärke und Signalpegel Messung gemacht. Über das Menü des DVB-T kann man in die manuelle Sendersuche gehen, dort wird das dann angezeigt. Ich hatte mit den alten Antennen 99% zu ca. 40%, mit den neuen 99% zu 60-65%. Dabei habe ich das Auto natürlich nicht bewegt, die Antennen alle an der gleichen Stelle; die alten waren ja noch verbaut, die neuen nebendran.
Du hast die Antenne außen verbaut? Wie und wo das denn? Du hast doch auch ein Cabrio, nicht wahr? Die Antenne, die beim 85702 dabei ist ist die selbe wie ich (vorher) hatte?
Hallo hjm2001,
bevor ich bei deiner Antenne zuschlage, werde ich nocheinmal die Aktivantenne meiner Home-DVB-T Anlage (Zimmerantenne) ausprobieren. Diese ist eine 12 Volt Antenne von Hama. Obwohl diese Antenne laut Stiftung Warentest nur eine Note von 3,7 hat, zeigte sie bereits im Vergleich zur mitgelieferten Stabantenne bei der Signalstärke Werte von 95 bis 100% an (derzeitige Antenne nur 60%). Die Signalqualitat variiert, liegt aber ca um mindestens 15% besser als meine derzeitige. Gefahren bin ich mit meiner "Zimmerantenne" noch nicht, werde ich morgen auf dem Weg zur Arbeit ausprobieren. Sollte das Ergebnis sich bessern, würde ich in der Wahl einer Antenne noch ein wenig Potential hinsichtlich Bild / Ton Qualitat sehen.
Zur Zeit habe ich die Stabantenne, die vom Design nicht ganz so aussieht wie deine "alte" Antenne, von außen mit doppelseitigem Klebeband ans hintere Fenster geklebt (natürlich nur für Testzwecke).
was mich derzeit nervt, ist noch die Tatsache, dass ich mein BOA nicht (unswar gar nicht !!!) über das Comand bedienen kann, ist schon bischen nervig.......gibt es denn hier gar keine Lösung ? Vielleicht doch ein Software Update des Comand ?
Ich selbst fahre einen Coupe 200, wie auf dem Foto auf derzeit Seite 3. Das Cabrio als Final Edition (200K) fährt mein Bruder. Manchmal wechseln wir auch die Autos nach Lust und Laune. Wir fahren seit dem ich denken kann nur den mit dem Stern vorne druff.
Gruß
doetec
*Lies mal das hier*Zitat:
was mich derzeit nervt, ist noch die Tatsache, dass ich mein BOA nicht (unswar gar nicht !!!) über das Comand bedienen kann, ist schon bischen nervig.......gibt es denn hier gar keine Lösung ? Vielleicht doch ein Software Update des Comand ?
Was für ein Baujahr ist dein Auto? Ich denke mit dem MOST Imu geht es scheinbar halt, mit "unserem" nicht! Das ist der Grund, weshalb ich mir den 85702 nicht gekauft habe! Die Kombination des Dual Tuners und des 85700 ist wohl die kompromisslosere Entscheidung, wenn auch teurer. Doch bei dem Aufwand und der Mühe rechnen sich -zumindest für mich- die Mehrkosten, die marginal sind, da ich den Kram zum Einkaufspreis abzüglich Vorführrabatt bekommen habe. Ich würde mich für den Rest des CLK Fahrens ärgern... Trotz alledem ist es schon ein besonderer Spaß, der erst mal bezahlt sein muss. Ich ernte hier viel Kopfschütteln, obwohl ich mich frage, wie ich bisher ohne Fernsehen im Auto auskam..... 😁😁 Es ist eine geile Sache!
Ich bin übrigens heute von Ingelheim nach Wiesbaden über die Autobahn gefahren und hatte durchweg astreinen Empfang! Da hier fast überall 100 km/h ist, konnte ich auch nur 120 km/h fahren. Trotzdem alles erste Sahne, auch in Wiesbaden keine Probleme soweit, keinerlei Aussetzer, ein Bild wie von DVD, ist ja digital. Den DVD nutze ich im Moment nur wenig, höre viel Radio und durch meine Kurzstrecken lohnt sich die Umschaltung ja kaum: Erst auf TV, dann mit Taste 0 auf DVD wechseln, dann Drehknopf rechts 5 Sekunden drücken, Fernbedienung raus um im DVD Creator Menü nach rechts zu blättern, dann mit Comand Tasten nach unten und dann auswählen. Naja, einfach ist was anderes. Beim nächsten Einschalten ist dann erst mal wieder der DVB-T Tuner aktiv, also Drehknopf rechts 5 Sekunden drücken um auf den DVB umzuschalten (ja, das IMU merkt sich die letzte Einstellung der Fernbedienungsumschaltung🙄), dann mit Taste 0 auf DVD, dann wieder Drehknopf 5 Sekunden......... du siehst, mal schnell MP3s hören ist nicht sooo einfach und auch klanglich nicht so prickelnd wie vom Wechsler.
Hast du Bilder deiner Antenne? Hast du dir mal die Auktion meiner Antennen angesehen oder sogar schon mal selbst eine interessante Alternative im Netz gefunden?
Ich bin mal auf deine morgige Fahrt gespannt, sag uns bitte Bescheid.
Na was gibt es neues? Hast du deine Homeantenne probiert, war es besser? lorenzo210 hat mir heute geschrieben und mitgeteilt, das die Antennen nicht in die Mopf Spiegelgehäuse wegen der Zusatzblinker passen!! Bitte beachten.
Die Antennen sind spitze. Ich bin sehr zufrieden und habe eine mächtige Empfangssteigerung erzielen können! Ich hoffe, der ein oder andere tauscht seine Antenne(n) auch aus und berichtet hier.
Der Klang von USB und BOA ist naja, manchmal gut, manchmal schlecht. Es hängt sehr stark vom Ausgangsmaterial ab, trotz Mindestkodierung von 192 kbit/sec.
Da ich den Lautstärkeausgang des BOA auf "Vollgas" habe, um am Comand nicht so laut aufdrehen zu müssen, da sonst das Lichtmaschinenpfeifen zu laut wird, habe ich oftmals eine Übersteuerung (vor allen Dingen bei USB) des Eingangs des Comand, klingt unschön!
Der DVB-T ist spitze, klappt richtig gut und auch bei 100 km/h keine Aussetzer. Autobahn bin ich noch nicht gefahren, da werde ich nochmal berichten, wie es bei höheren Geschwindigkeiten aussieht.
@ hjm2001
Ich war die letzten 10 Tage auf Dienstreise und seit Freitag wieder Zuhause, daher melde ich mich jetzt erst.
Also, die homeantenne zeigt in der Tat eine Besserung. Ich kann jetzt bis ca. 30 bis 35 km/h fast störungsfrei DBV-T gucken, daß ist in meinen Augen ein Witz. Kann sein dass ich mit deiner Antenne einen tick besser liegen könnte, aber viel mehr werde ich hier nicht mehr rausholen können. Schade, aber ist halt so und damit muß ich leben.
Was mir zur Zeit mehr auf den Zeiger geht, ist die Tatsache, dass meine externe Festplatte nicht über DVD funzt. Ich habe, wie weiter oben beschrieben, die Festplatte über eine zusatzliche Spannungsquelle an den USB Port angeschlossen. Dazu habe ich mir aus Hong Kong !!! einen 5 V USB Adapter für den Zigarettenanzünder besorgt. (aus Hong Kong deswegen, weil das Porto nur 1 € und der Artikel nur 2,90 € gekostet hat. Im Vergleich zu Deutschland hätte mich der Versandt 2,90 € und der Artikel 4,90 € bei Ebay gekostet --- verkehrte Welt ;-))).
Naja, jedenfalls wird die Festplatte zwar erkannt, aber ein Lesefehler wird angezeigt. Festplatte ist absolut o.k., da ich über Laptop keine Probleme habe. Die Festplatte ist zudem eine Maxtor mit 80 GB, so wie sie das BOA eigentlich auch verwalten und lesen können sollte.
Schließe ich ein USB-Stick an den BOA an, so habe ich ansich einen sehr guten Musikklang und ein Summen aufgrund der Lichtmaschiene ist kaum zu hören bzw das Summen ist vernachlässigbar gering. Hier werde ich weiter auch nichts unternehmen.
Es stört mich weiterhin, dass beim Abspielen über USB-Stick, aber auch über gebrannte Musik DVD, der zu letzt abgespielte Titel nicht gespeichert bzw vorgemerkt wird. Und das finde ich richtig Sch...e !!! Bei Kurzstreckenfahrten nervt das ungemein und jedesmal über die FB an das zu letzt gehörte Lied zu springen ist auf Dauer nicht akzeptabel.
Bei DVD Filmen oder bei orginal CD's werden die zuletzt gespielten Tracks gespeichert, also das klappt.
Ich werde mir aber dennoch deine Antenne bestellen, weil die Homeantenne an einer anderen Stelle, unswar im Home, gebraucht wird. Warum paßten die Antennen bei dir in den Spiegel, hast du ein Vor-Mopf ohne Blinker ?
Wo könnte man die Antenne noch unterbringen, also weit weg vom Metall !?
doetec
Ich habe vor zwei Wochen ne 160GB 3,5" Platte an den Boa gehängt. Probleme gab's erst ab dem dritten Unterzweig.
D.h.: Interpreten in's Hauptverzeichnis, Alben in die nächste Ebene und somnit maximal zwei Ebenen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich habe vor zwei Wochen ne 160GB 3,5" Platte an den Boa gehängt. Probleme gab's erst ab dem dritten Unterzweig.D.h.: Interpreten in's Hauptverzeichnis, Alben in die nächste Ebene und somnit maximal zwei Ebenen 😉
Ist ja man komisch, dass es bei mir nicht funzt.
Wie ist es mit dem zuletzt gehörtem Musik Track, wird der über Festplatte gepeichert ?
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass wenn ich ein Hub an den USB des BOA anschließe, um das kurze USB Kabel zu verlängern, der USB-Stick nicht mehr erkannt wird. Dass wird doch nicht am zusätzlich erzeugten "Übergangswiderstand" liegen, oder ?
doetec
Ob's gespeicher wird weiß ich nicht. Bei mir wird die nächsten 3 Wochen eh wieder der ganze Kofferraum umgebaut 😉
Dann werd ich wohl auch ne Festplatte fest einbauen.
ich habe ein 5m Verlängerungskabel von hinten nach vorne und keinerlei Probleme.
Ich glaube die Formatierung der Festlatte spielt eine große Rolle, hast du das beachtet? Muss die nicht mit Fat32 formatiert sein, damit der BOA sie lesen kann?
Kannst du dieses Speichern nach Abschalten nicht auch irgendwo im Menü des BOA ein und ausschalten? Beim 85700 gibt es so ein Untermenü.....
Mit einem Hub wäre ich vorsichtig, glaube kaum, das der geht. Einfach ein "normales" Verlängerungskabel, habe ich ja auch, damit gibt es keine Probleme. Diese habe ich mir mit einer schraubbaren Einbaubuchse ja gleich mitbestellt.....
Die lächerlichen 15 Euro für die Antenne würde ich auf jeden Fall investieren!! Aufgrund meines Tests müsstest du dir diese ja bereits bestellt haben! 😉 Ich denke hier geht noch ein bisschen was! Die Homeantenne wird kaum besser wie der Dietz Aktiv Lutscher sein!
Nehmen die Sch... Blinker im Spiegel so viel Platz weg? Da kann man doch bestimmt was machen. Kann man da nicht Material wegnehmen, Kunststoff im Innern mit einem Cuttermesser abtragen? Also da würde ich mal Gas geben, da lässt sich bestimmt was rausholen. Mach doch mal Bilder vom abgenommenen Spiegelgehäuse, würde mich interessieren. Bei mir ohne Blinker war das überhaupt kein Thema, die Antenne ist ja auch recht flexibel.....
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Ich glaube die Formatierung der Festlatte spielt eine große Rolle, hast du das beachtet? Muss die nicht mit Fat32 formatiert sein, damit der BOA sie lesen kann?
Kannst du dieses Speichern nach Abschalten nicht auch irgendwo im Menü des BOA ein und ausschalten? Beim 85700 gibt es so ein Untermenü.....
Mit einem Hub wäre ich vorsichtig, glaube kaum, das der geht. Einfach ein "normales" Verlängerungskabel, habe ich ja auch, damit gibt es keine Probleme. Diese habe ich mir mit einer schraubbaren Einbaubuchse ja gleich mitbestellt.....
Die lächerlichen 15 Euro für die Antenne würde ich auf jeden Fall investieren!! Aufgrund meines Tests müsstest du dir diese ja bereits bestellt haben! 😉 Ich denke hier geht noch ein bisschen was! Die Homeantenne wird kaum besser wie der Dietz Aktiv Lutscher sein!Nehmen die Sch... Blinker im Spiegel so viel Platz weg? Da kann man doch bestimmt was machen. Kann man da nicht Material wegnehmen, Kunststoff im Innern mit einem Cuttermesser abtragen? Also da würde ich mal Gas geben, da lässt sich bestimmt was rausholen. Mach doch mal Bilder vom abgenommenen Spiegelgehäuse, würde mich interessieren. Bei mir ohne Blinker war das überhaupt kein Thema, die Antenne ist ja auch recht flexibel.....
Das entwickelt sich hier ja zu einer Lebensaufgabe. Gott sprach zu Noah, geh und baue eine Arche. Naja, ich baue hier zwar keine Arche, aber mein BOA entwickelt sich hier zu etwas ähnlichem.
Also, die Antenne ist bei 3,2,1 bestellt. Mal schaun was daraus wird. Mein Wunsch wäre ja zumindest bis 50 km/h ein brauchbares Bild zu bekommen, damit ich wenigstens im Stadtbereich bzw. auf dem Weg ins Büro Nachrichten gucken/hören kann.
Die Festplatte muß wohl in der Tat mit FAT32 formatiert werden. Aber wie ? Unter XP funzt das nur bis 32GB. Werde hier meine IT Leute mal fragen.
Das mit dem Spiegel werde ich mir mal genauer ansehen müssen, bin aber der Meinung, dass das aus platzgründen nicht gehen wird. Alternativ, vorne am Grill (ich meine natürlich von innen) ??? ..................
.................Ich geh und bau lieber ne Arche, ist vielleicht doch einfacher........hmm
doetec