DVB-T im Vecci mit CID

Opel Vectra C

Hallo,
dank dem HARDWAREKILLER wird mein Vectra am We DVB-T Fernsehen bekommen.
Ganz edel aufs Cid
Werd dann Bilder vom fertigen Einbau einstellen;-))
Gruss Michi

Beste Antwort im Thema

Ich bin am Layouter der Leiterplatte, erster Testenbau ins Auto ist mitte des Monats, da kommt ein bekannter bei mir vorbei und da kommt der Testeinbau rein.

Immer mit der Ruhe das wird schon !

PS Es wird auch ein umbau auf Line In für die " alten" CD70, DVD90 geben, das nornalerweise da nicht geht

Michael

221 weitere Antworten
221 Antworten

hallo bernd.
ich kann dir auf jedenfall sagen das er existiert.habe am 12.11.07 erst mit ihm gesprochen.ich konnte mir aussuchen ob er mir eine platine zuschickt und ich sie selbst einsetze oder so wie ich es jetzt mache(ich schicke ihm mein bildschirm zu und laß es von ihm einsetzen und prüfen,da ich etwas bammel davor habe , das ich beim selber einsetzen was falsch mache)
er ist übrigens sehr nett und nimmt sich auch zeit zum erklären.der preis für das hinschicken -einsetzen-zurückschicken ist völlig ok.

zu den 20 zollern,sie fahren sich sehr gut,sind natürlich etwas härter als 17, oder 18 zoll.ich finde aber das es den fahrkomfort nicht doll beeinflußt.

die esd sind orginal,nur die endstücken hatte ich geändert.
er ist also immer noch leise.

grußsignum597

ich wollte hier unbedingt mal hardwarekiller danken für seine tipps und die platine.funktioniert sehr gut.
ich habe zwar erstmal nur einen dvd player am bildschirm aber das bild ist sehr gut
Der dvb-t tuner kommt demnächst ran.
vielen dank nochmal michael für deine ratschläge und vorallem das du dir zeit genommen hast es per Tel. zu erklären.

so langsam bekomm ich auch wieder Lust auf diesen Umbau 🙂

Hört sich gut an, wo liegt den so eine Platine preislich?

Ähnliche Themen

Falls mal Sammelbestellung staat finden soll?! würde ich auch eine nehmen solang preislich nicht übetrieben ist.

Hallo Gemeinde,
wie siehts eigentlich mit einer Platine fürd das CD 70 mit grossem CID aus??
Fahre Vectra C Caravan vFL. wenn jemand was weiss bitte melden.
 
PS: Über Vorschläge für DVB-T Receiver würde nicht nur ich mich interessieren hier.
MfG Mattze04

Zitat:

Original geschrieben von Mattze04


Hallo Gemeinde,
wie siehts eigentlich mit einer Platine fürd das CD 70 mit grossem CID aus??
Fahre Vectra C Caravan vFL. wenn jemand was weiss bitte melden.
 
PS: Über Vorschläge für DVB-T Receiver würde nicht nur ich mich interessieren hier.
MfG Mattze04

Ich habe mir den Archos AV700 mit integriertem Dual DVB-T Receiver gekauft. Den bekommt man bereits unter EUR 200,- inkl. zwei aktiven Antennen bei 1..2..3. Zusätzlich hat er eine 40GB Festplatte und man kann somit auch Sendungen aufnehmen oder z.B. DVD's überspielen. Ich habe das Gerät hinten für die Kinder montiert und vorne zusätzlich an mein CID angeschlossen. Durch den Dual Receiver ist der Empfang super und Dual Receiver sind sonst deutlich teurer. Die Antennen habe ich bei meinen Teilledersitzen in die beiden oberen Taschen an den Seiten der Lehne gesteckt. Das Gerät hat zudem eine Fernbedienung. Somit kann es auch gut von vorne bedient werden.

Viele Grüße,

Torsten

Hallo Torsten, wie haste das denn an deinem CID angeschlossen???
hats du eine extra Umschaltung dran wie zum Beispiel die Platine von Hardwarekiller
 
MfG Mattze04 

Zitat:

Original geschrieben von Mattze04


Hallo Torsten, wie haste das denn an deinem CID angeschlossen???
hats du eine extra Umschaltung dran wie zum Beispiel die Platine von Hardwarekiller
 
MfG Mattze04 

Hallo Mattze04,

ich habe eben diese Platine verbaut. Mein CID musste eh neu verklebt werden und da habe ich gleich die Platine mit integriert.

Viele Grüße,

Torsten

Na dann werde ich mal gucken ob ich Hardwarekiller erreiche. Beim letzten mal meinte er es könnte bis zum Frühjahr dauern bis er die Platine für die CD 70 NAvi radios fertig hat. naja mal sehen. Vielen Dank für die Antwort torsten.
 
MfG Mattze04

Zitat:

Original geschrieben von gerry70


Hallo Bernd,

im Zweifelsfall müssen wir uns eben selbst weiterhelfen. Soweit ich das sehe wäre der erste Schritt die Pinbelegung des Displays herauszufinden. Damit könnten dann die im Forum angebotenen Platinen oder auch die im Handel erhältlichen Universaladapter entsprechend modifiziert und angeschlossen werden.

Man müsste halt irgendwie (z.B. durch einen Zwischenadapter) an die Signale der einzelnen Leitungen bei angeschlossenem Display rankommen. Das Display kann ja relativ leicht ausgebaut werden (Jeder der aufrüsten will müsste das sowieso machen)

Nach meiner derzeitigen Einschätzung müssten folgende Signale im Flachkabel zwischen Display und der restlichen Platineneinheit ausfindig gemacht werden:
1) +12V (Müsste mit einem Voltmeter zu finden sein)
2) Masse (Müsste mit einem Voltmeter zu finden sein)

Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass der Signalpegel bei den Farben im Mittel (abhängig vom dargestellten Bild) irgendwo zwischen 0 und 0.7V liegen müsste. Besser wäre natürlich noch ein Oszilloskop um den Signalverlauf sehen zu können.
3) R-Signal (rote Farbe)
4) B-Signal (blaue Farbe)
5) G-Signal (grüne Farbe)
6) Sync-Signal

Die Farben kann man im Betrieb offenbar auch dadurch herausfinden, dass man die einzelnen Farbleitungen der reihe nach unterbricht. Den Effekt der sich dann einstellt haben die meisten sicherlich schonmal gesehen. Fehlt z.B. die blaue Farbe, dann wird das Bild grün und rotstichig.
Erwischt man das sync-Signal, dann dürfte man auf dem Display nur noch ein wildes Geflimmere erkennen.

Wenn jemand ein bischen bastelbegabt ist um das Flachkabel anzuzapfen und auch das zugehörige Messequipment hätte, dann dürfte zumindest eine Basisansteuerung möglich sein.
Zusätzlich gibt es dann sicherlich noch weitere interessante Signale für die verschiedenen Modes und zum Dimmen. Hierzu würde man aber das Datenblatt für das Display "LTA058B110D" benötigen. Das gibt Toshiba selbst leider nicht raus.

Gruß Gerry

glaubst du nicht, dass die anschlüsse für das flachbandkabel gleich sind,...??? ich bin jedenfals der meineung, dass die platine vom Astra-H auch beim Vecci CID (CD70/DVD90) passen müsste. warum sollten die bei einem fast baugleichem display die pinbelegung ändern

ist vielleich eh unwichtig, aber mir ist bei den TFT Artikelnummern gerade aufgefallen das das Astra H Display LTA065B090D bekanntlich ja 6,5 Zoll hat und das Vectra C Display LTA058B110D 5,8 Zoll hat

mir lässt das mit der pinbelegung jetzt keine ruhe mehr,... 😛

Zitat:

Original geschrieben von V77


Falls mal Sammelbestellung staat finden soll?! würde ich auch eine nehmen solang preislich nicht übetrieben ist.

Ich hätt auch interesse an einem!!!

mfg Strahle

Die Belegung der genannten DISPLAYS habe ich schon ausgemessen, und da kommt auch was für den Meriva/Corsa und Vectra, ich poste die aber vorerst nicht auf meiner Page,
da ich NICHT SCHON wieder mir die arbeit als erster mache, und dann ein User der sich ERST und auch NUR deswegen dort angemeldet hatte ( www.Astra-H.de ) um rein zu verkaufen wie geschehen mit MEINER Arbeit einen Leiterplatte verkauft, mit NULL vorarbeit die ich als DEPP mir gemacht habe, und noch NICHT mal für nötig hält sich zumindest mal in seiner Anleitung dafür für Vorarbeit zu bedanken, oder mir mal ne Mail zu schreiben.

Dann wird das CIDinterface auch noch REIN KOMERZIELL vermarktet und es gibt auch keinen Homepage wo mancher selberbauer sich das selber zusammenlöten kann, noch ein Schaltbild wird dargelegt, das ist NICHT die Feine Art !!
Entwerde macht man alles alleine, aber so, NEIN das ist nicht IO.
Dann wird in der neuen Version des Interfaces extra noch ein Proz daufgeknallt, damit der Selbstbau extra verhindert wird , obwohl ein Proz nicht nötig währe.

Selbst die Anleitung zu " Wie baut man einen TC Taster ein in den Astra G " die KOSTENLOS auf meiner Page FÜR alle KOSTENLOS einsehbar ist, wird in EBAY für 50€ verkauft, und zwar 100% meiner Anleitung von meiner Page selbst die Schreibfehler sind drinne, und dann wird noch frech behauptet wenn man nachfrag die sei von Ihm !
Und ich werde angerufen wenns Fragen gibt, und die sagen ja sie sind doch der aus Ebay!?

MEINE Sachen sind IMMER FREI UND KOSTENLOS auf meiner Page , aber wenn einer mit MEINEN SACHEN Ein KOMMERZIELLES Produkt herrausbringt, möchte ich zumindest vorher gefragt werden.
Mit anderen Worten ICH MACH MIR DIE Arbeit und andere machen mit MEINEN Sache Geld, und dann wird noch unter ner anderen Email bei mir nachgefragt wie den die Belegung der oben genannten Displays ist, da Frag ich mich allen ernstes WAS das für Leute sind, OPELFRAEKS zumindesten NICHT, und die das als Hobby ansehen.
WENN die Sache Fertig ist gibt es WIE IMMER alle Sachen zum selberbauen oder auch fertig, und die Belegung des Displays als auch alles andere KOSTENLOS auf meiner Page, und NICHT MEHR Vorher.
Weil EIMAL bin ich der DEPP aber nicht zweimal

Michael

@ Hardwarekiller

Ich würdige deine arbeit sehr! noch dazu weil ich sowas nicht kann und hoffe das du weiter machst damit!

Mfg Strahle

Deine Antwort
Ähnliche Themen