DVB-T im Vecci mit CID
Hallo,
dank dem HARDWAREKILLER wird mein Vectra am We DVB-T Fernsehen bekommen.
Ganz edel aufs Cid
Werd dann Bilder vom fertigen Einbau einstellen;-))
Gruss Michi
Beste Antwort im Thema
Ich bin am Layouter der Leiterplatte, erster Testenbau ins Auto ist mitte des Monats, da kommt ein bekannter bei mir vorbei und da kommt der Testeinbau rein.
Immer mit der Ruhe das wird schon !
PS Es wird auch ein umbau auf Line In für die " alten" CD70, DVD90 geben, das nornalerweise da nicht geht
Michael
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eyecatcher22
Würde die Platine vom Koppje bei meinem passen ??? Meiner ist Baujahr 2003 is nen NCDC ( weiß jetz aber auch nicht ob das nen 2013 oder nen 2015 ist) aber das ist ja eigentlich auch egal geht ja ums Diplay nicht um das Radio. Ich weiß aber auch nicht ob meins 4:3 oder 16:9 hat. Denke aber mal das ich das alte 4:3 habe. Welches hattest Du denn mwitzig2000 ?? Hast Du nen 4:3 oder 16:9 gehabt ?? Wenn das passen sollte dann würde ich das von koppje nehmen brauch dann nur nen Preisvorschlag bei PN. Kann aber erst Freitag antworten da ich ab morgen Früh um 4 Uhr wieder auf Montage bin.Gruß Matze
Als Anhang noch nen Bild von meinem Radio + Display
Du hast auch das "Altes Infortainment System" und somit auch ein 4:3 CID
dh es passt!
so long BERZL
Hallo zusammen,
heute habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und habe das Modul von Hardwarekiller sowie eine Rückfahrkamera eingebaut. Funktioniert super. Ich muß nur noch die Farbeinstellungen anpassen, aber dazu hatte ich dann heute keine Lust mehr.
Anbei zwei Bilder. Entschuldigt die Qualität, aber es war bereits fast dunkel.
Bild 2:
So, nun noch ein kleiner Hinweis, für alle, die sich mit der Platine vom Hardwarekiller DVB-T auf dem CID ermöglichen wollen:
Der DVB-T Receiver MUSS RGB-fähig sein. Als Kriterium reicht hierbei nicht aus, dass er einen SCART-Anschluss hat. Dieser kann nämlich auch über FBAS betrieben werden, also nur eine Videoleitung ansteuern, und nicht alle 3 Farben gleichzeitig.
Also unbedingt VORHER in die Bedienungsanleitung schauen!
So ein Fall ist z.B. der (an für sich recht gute) TECHNISAT DIGITMOD T1 (IR), an für sich ein feines Gerät, sehr klein, 12V Anschluss, externer Infrarotempfänger, eingebauter 5V Antennen"verstärker" --> aber leider nur FBAS-fähig. Somit funktioniert er mit der Platine vom Hardwarekiller nur über einen extra zu kaufenden Konverter (zum Beispiel dem Blaupunkt IVSC-1102 oder IVSC-5502).
D.h. wieder höhere Kosten und höherer Aufwand.
Diesen Fehler habe ich gemacht. Ich bin davon ausgegangen, dass der TechniSat RGB-fähig ist.
Habe nun einen PHILIPS DTR 220 gekauft. Dieser funktioniert einwandfrei.
Nur, dass eventuelle Nachfolger nicht den gleichen Fehler machen. 🙂
Viele Grüße,
Steffen.
Ähnliche Themen
was zeddi schreibt stimmt: entweder man kauft sich RGB-fähige Abspielgeräte (egal ob DVD-Player oder DVB-Tuner) - Vorteil: Keine zusätzlichen Geräte/Konverter Nachteil: Nur sehr geringe Auswahl von RGB-fähigen Geräten - gerade bei DVD-Player
Oder man besorgt sich einen RGB - FBAS Konverter à la Dietz 1412, 1414,... sind im Grunde eh alle dieselben; Nur unterschiedliche Anschlussstecker, die aber sowieso gekappt werden. Hab meinen Konverter um 60 Euro in der Bucht gekauft. Da kann man dan mittels den handelsüblcihen AV-Chinchstecker das FBAS Signal anschließen. Vorteil: Riesige Auswahl an DVD-Playern, DVB-Tuner,... Nachteil: zusätzliches Bauteil
Hallo,
gibt es das Video Interface noch?
Ja, klar einfach mir ne PN mit Tel ( Bitte Festnetz) senden ich rufe dann so gegen abend zurück
Michael
Super, melde mich demnächst.
Danke.
Hallo,
habe das Video Interface günstig in der Bucht geschossen.
Einbau war kein Problem. Nur komme ich mit dem Wandler nicht weiter.
Habe ein Dietz 1414.
Welches Kabel muß an welchen Pin angelötet werden?
MfG
Ich holle den Fred aus dem Keller.
Habe eben ein PM an Hardwarekiller gesendet. Echt kräzy was er auf die Beine stellt.
Namd.....
Ich habe auch Michael sein dingen verbaut.....wollte mir jetzt demnächst noch mein CD70 auf AUX IN umbauen lassen von ihm damit auch endlich mal der sound stimmt beim fern schauen.....
zur zeit übern fm transmitter....der letzte scheiss.....oder hat einer bessere erfahrungen als ich ?
Dvb-t Tuner wird noch getauscht und antennen ordentlich verbaut......
Hatte schon die ein oder andere stunde mit ihm tel., absolut korrekter kerl......Gruß nach Frankfurt😉
Vieleicht kann mir noch jemand nen ordentlichen dvbt mit dual tuner empfehlen andem man vieleicht auch noch nen dvd player mit anschließen kann muss nicht unbedingt nen RGB fähiger sein..........die beiden antennen wollte ich dann in der vorderen stoßstange verbauen....
kann einer was hierzu sagen ? Dvb-T
Antennen: Kucken
Rückfahrkamera würde ich gerne diese variante verwenden und schauen ob man sie vieleicht anpassen kann....Kamera
Zitat:
Original geschrieben von HighTime
kann einer was hierzu sagen ? Dvb-TAntennen: Kucken
Rückfahrkamera würde ich gerne diese variante verwenden und schauen ob man sie vieleicht anpassen kann....Kamera
und was hälst du von der
hier, braucht nicht umgebaut werden passt und du hast nicht die Probleme mit der LED-Beleuchtung
zu der Antenne und dem Tuner kann ich leider nichts sagen....
also ich hab DIESEN. hab in Berlin keine Probleme mit dem teil. die Antennen hab ich oben in der Frontscheibe. und auch bei 150kmh noch nen super Bild.
@Artcev ......
Vielen Dank ....natürlich nehme ich diese bevor ich anfang zu basteln.....
@blue212.....
Wo hast du deine antennen verbaut ?
Wie hast du das mit dem sound gemacht ? bei mir mit dem fm Modulator hab ich nen üblöes rauschen beim ton......
ich hab ja nen alpine und da is ja nen aux in dran. ansonsten gibt es ja noch SOWAS. und die Antennen hab ich oben an der Frontscheibe