Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST

BMW 3er E36

Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!

Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.

Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉

Messung:
1. 50-100km/h

2. 80-120km/h (nur 4. Gang)

3. 80-120 km/h

4. 100-200km/h

So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------

Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.

493 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


was issn das bei kungfu in der tabelle mit "kurzem diff" ??? kurz übersetztes getriebe ok, aber was is ein kurzes differential ? 😉

Ist schon richtig so ....... 😉 ! Das Hinterachsdifferenzial macht bei BMW den Unterschied .... !

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Ist schon richtig so ....... 😉 ! Das Hinterachsdifferenzial macht bei BMW den Unterschied .... !

dam diff wird doch nur die kraft auf die achse übertragen. und evtl gesperrt mit s diff.

aber wie soll man das was "kürzen"? brauch ne erklärrung verstehs nich.

Im Diff ist aber auch eine Untersetzung. Man bezeichnet es als Achsübersetzung.

Und die ist unterschiedlich.

ok, wieder was gelernt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


Probier es einfach selber aus,
ist ja keine aktion es zu testen,
eben einmal mit und dann einmal ohne...

...ich meine es ist eben Masse die bewegt werden muss

Ich habe den V-Lüfter raus,
(Zusatztlüfter geht bei 80 grad an über extra thempschalter)
dazu LMM Sieb raus,
K&N Einsatzfilter,
Boysen ESD
17zoll alu 245/225
bin so fast 2 sek schneller auf 100 als werksangabe

mfg Stephan

Also dem Viskolüfter habe ich zwar nicht ausgebaut, aber das würde sicher nochmal 0,21PS bringen, das teil ist ja extrem schwer und dessen Massenbeschleunigung ist dabei nicht zu vernachlässigen...zudem, ein K&N bringt keine Mehrleistung, da kannst du im Gegensatz sogar froh sein wenn die keine verlierst undein Sportendtopf ebenfalls!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Also dem Viskolüfter habe ich zwar nicht ausgebaut, aber das würde sicher nochmal 0,21PS bringen, das teil ist ja extrem schwer und dessen Massenbeschleunigung ist dabei nicht zu vernachlässigen...zudem, ein K&N bringt keine Mehrleistung, da kannst du im Gegensatz sogar froh sein wenn die keine verlierst undein Sportendtopf ebenfalls!

letztlich geht er so devinitiv besser wie serie,

ich muss ja damit fahren😉

ich bin der festen Überzeugung das V-Lüfter raus was bringt,
jederman wird auch bestätigen das die laufende Klima einiges an Leistung frist, was meiner meinung nach spürbar ist. Manche spüren ja schon wenn frisches Öl drin ist nen Unterschied. Wenn ich am Motorrad Ölwechsel mache, läuf es sofort Sauberer, am Auto merke ich das nicht so.

Auspuff? Luffi K&N Einsatz? AirRestrictor aus LuffiKasten raus?
Ich konnte keinen aha effekt zu spüren.
Ausser das er ein wenig mehr Sauggeräusche macht 😉

ich würde ja gerne mal die Leistung messen,
kostet aber ne tankfüllung und das ist es mir nicht wert.

mfg Stephan

Aber du wirst mir doch sicher zustimmen dass die Leistungsaufnahme eines Klimakompressors schon mehr als deutlich höher ist als die eines V-Lüfters, wozumal die Viskokupplung die meiste Zeit eh offen ist und der Lüfterflügel somit frei drehen kann und nur ein äußerst geringer Kraftschluß zwischen Riemenscheibe und Lüfterflügel besteht, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Aber du wirst mir doch sicher zustimmen dass die Leistungsaufnahme eines Klimakompressors schon mehr als deutlich höher ist als die eines V-Lüfters, wozumal die Viskokupplung die meiste Zeit eh offen ist und der Lüfterflügel somit frei drehen kann und nur ein äußerst geringer Kraftschluß zwischen Riemenscheibe und Lüfterflügel besteht, oder? 😉

ja schon klar das es nicht die Welt bringt,

aber eben bei mir mit diesen mehreren Kleinigkeiten hat es was gebracht. Ich meine das zumindest😉

Wenn meine Family nicht so hohe Ansprüche hätte, wäre mir sicher nen 328 oder M3 lieber gewesen aber dafür fehlt leider die Kohle und ich Idiot rauche und saufe auch noch...
... das ist jeden Monat ein neuer Hinterreifen fürs Mopped oder Auto!!!

Ich meine ich habe mit nen MKI Ford Escort angefangen,
da war der Lüfter fest und hat jede menge Leistung geschluckt😉
Ich weiss schon was ich mache, mein Motor läuft sauber und bis jetzt hält er eben auch.

mfg Stephan

So hab mir auch mal die Stopuhr geschnappt.

Fahrzeug: 318i (M43) Limo 234800 km

Reifen: 215/40 ZR 16

Tank: Reservelampe leuchtet, ca.11l werden noch drin sein.(Tankanzeige zum schluß sehr ungenau)

Personen: Nur ich 68 Kilo

Werte: (Hab den mittelwert aus 3mal messen pro zeit genommen)

80-120 (3ter Gang) 8,57s

80-120( 4ter Gang) 10,27s

Naja, reißt zwar keine Bäume aus, aber ich bin zufrieden damit.🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


So hab mir auch mal die Stopuhr geschnappt.

Fahrzeug: 318i (M43) Limo 234800 km

Reifen: 215/40 ZR 16

Tank: Reservelampe leuchtet, ca.11l werden noch drin sein.(Tankanzeige zum schluß sehr ungenau)

Personen: Nur ich 68 Kilo

Werte: (Hab den mittelwert aus 3mal messen pro zeit genommen)

80-120 (3ter Gang) 8,57s

80-120( 4ter Gang) 10,27s

Naja, reißt zwar keine Bäume aus, aber ich bin zufrieden damit.🙂

Gruß

Super Angaben, damit kann man wenigstens was anfangen.

Wie ich mir das hier so durchlese muss ich feststellen das ich nicht mal ne Stoppuhr habe. *schäm*
Sonst könnt ich noch mal ein par Werte vom schweren Cabrio beisteuern.
Ärgerlich.....
Ich geh nochmal suchen weils mich selbst auch interessiert.

Greetz

YETI

Ich habs auch nochmal probiert.

Im 3ten von 80-120km/h=4,6s
Im 4ten von 80-120km/h=6,6s

Auch wenn es wieder angezweifelt werden sollte. Ich kann auf wunsch nochmal filmen. Oder ich kann auch mal jemanden mitnehmen 😉

Manchmal denke ich mein Auto wär gechippt oder so, weil er so gut geht. Aber dann wär es komisch das der Verbrauch noch im ganz normalen Bereich ist und auch das die Endgeschwindigkeit nach Tacho "nur" 250km/h ist. (andere 328i gehen ja angeblich 260). Und dann war der erste und einzige Besitzer vor mir schon relativ alt (von 1948).

Naja, ich will nicht angeben, es ist einfach so.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich habs auch nochmal probiert.

Im 3ten von 80-120km/h=4,6s

Hab jetzt nicht alles hier gelesen und weiss net ob andere auch diese(n) Wert(e) erreichen wie du.

Aber herzlichen Glückwunsch, du erreichst mit deinem die Werte des aktuellen M6 Cabrio

Muss wohl daran liegen das der M6 knapp 2 Tonnen Kampfgewicht auf die Waage bringt, kein Wunder das er so "lahm" ist, oder deiner geht einfach nur saugut😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Naja, ich will nicht angeben, es ist einfach so.

L😁L

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Hab jetzt nicht alles hier gelesen und weiss net ob andere auch diese(n) Wert(e) erreichen wie du.

Aber herzlichen Glückwunsch, du erreichst mit deinem die Werte des aktuellen M6 Cabrio

Muss wohl daran liegen das der M6 knapp 2 Tonnen Kampfgewicht auf die Waage bringt, kein Wunder das er so "lahm" ist, oder deiner geht einfach nur saugut😁

Hey Micha,

da steht ja nicht in welchem Gang der M6 das erreicht. Ich denke mal ein M6 ist um welten foltter als meiner!

Aber mal im ernst, wenn du es nicht glaubst, dann komm gerne her und wir fahren mal! Bring die Stoppuhr mit!

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen