Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST
Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!
Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.
Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉
Messung:
1. 50-100km/h
2. 80-120km/h (nur 4. Gang)
3. 80-120 km/h
4. 100-200km/h
So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.
493 Antworten
Jetzt noch mal für mich .... in welchem Auto fährst du ein 3.91 Diff ? Und wo wurde das verbaut (original) ?
Hui 🙂
Hab gestern meinen Karrn angemeldet und wollte mal sehen wie er sich durchzugstechnisch mit dem kurzen Diff verhält. So wirklich ernst kann man das glaub ich nicht nehmen, weil das eher Beschleunigungswerte sind, da das Diff schon ziemlich kurz ist...
Ein paar Zehntel mit der Stoppuhr hin oder her läßt sich ja nicht wirklich abschätzen, aber ich hab fünfmal gemessen und es kam immer wieder zu dem komischen Ergebnis:
4ter Gang
80-100 / 2sec
80-120 / 4sec
80-140 / 6sec
Schon irgendwie seltsam, daß das immer 2sec mehr werden, aber ich kann auch nur meine Stoppuhr ablesen 🙂
Gruß Rainer
...und noch einer
5ter Gang
80-120 / 5sec
Ähnliche Themen
So, Ergänzung:
Kennfeld nun angepasst incl. 7200 U7min, Ansaugbrücke modifiziert ( Phase 1 😁).
100 bis 200 km/h = 19,5 Sekunden
Nun angestrebte Endlösung bei Ansaugbrücke Phase 2 = 18,X Sekunden.
MFG
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
So, Ergänzung:
Kennfeld nun angepasst incl. 7200 U7min, Ansaugbrücke modifiziert ( Phase 1 😁).
100 bis 200 km/h = 19,5 SekundenNun angestrebte Endlösung bei Ansaugbrücke Phase 2 = 18,X Sekunden.
MFG
kungfu
Wäre interessant gewesen wen du die zeiten ohne tuning gepostet hättest.
Ob oder wiviel das ganze überhaupt gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
So, Ergänzung:
Kennfeld nun angepasst incl. 7200 U7min, Ansaugbrücke modifiziert ( Phase 1 😁).
100 bis 200 km/h = 19,5 SekundenNun angestrebte Endlösung bei Ansaugbrücke Phase 2 = 18,X Sekunden.
MFG
kungfu
Der geht ja richtig gut, der kleine...
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Der geht ja richtig gut, der kleine...
😁, wurde gut eingeritten ....., allerdings geht er immer noch ab 5700 ziemlich ein ( Gefühlsmässig ). Da erhoffe ich mir noch nen leichten Kick mit Phase 2 ....
Naja, wenns richtig schnell sein muss fahre ich bei Dir mit 😁
Angefangen habe ich, wie im Thread weiter vorne zu lesen mit 20,xx Sekunden ......
Ansonsten, geh mit deinem auf die Bahn und vergleiche 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
Wäre interessant gewesen wen du die zeiten ohne tuning gepostet hättest.
Ob oder wiviel das ganze überhaupt gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Der geht ja richtig gut, der kleine...
nettes Video vom Prüfstand 😁 😁 😉
möchte diese Messung noch hinzufügen:
318is 1,8l 140PS
80-160km/h 30Sekunden (alles im 5.Gang)
80-160km/h 25Sekunden (alles im 5.Gang mit Chip)
soviel zu dem das ein chip nichts bringt. bin zufrieden 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
nettes Video vom Prüfstand 😁 😁 😉
Joa. der Stand da ganz gut im Futter, der Kleine! 😁
Zitat:
soviel zu dem das ein chip nichts bringt. bin zufrieden
Wieviel PS hat er denn jetzt? Ist sicher nen M44?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Wieviel PS hat er denn jetzt? Ist sicher nen M44?
Falsch, M44 hatten 1,9L Hubraum. Meiner ist ein M42.
Laut EVO-Tech soll der Chip den Motor auf 170PS bringen. Bezweifle das aber. Denke so an die 155PS.
Er hängt halt deutlich besser am Gas und obenrum kennt man die Mehrleistung schon deutlich 🙂