Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST
Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!
Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.
Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉
Messung:
1. 50-100km/h
2. 80-120km/h (nur 4. Gang)
3. 80-120 km/h
4. 100-200km/h
So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.
493 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brabbit20
naja meinetwegen könnt ihr ja bei meinen werten noch eine halbe sekunde dazugeben so quasi als messfehler damit sich hier die supersportwagenfahrer alla 328 nicht auf den schlips getreten fühlen.
ich hab einiges an arbeit und geld in meine umbauten gesteckt aber das bringt natürlich alles nichts, ich hätte mir blos ein 328 schild bei bmw hohlen sollen dann hätt ich sicher gleich 40ps mehr gehabt.
wirklich lächerlich wie hier manche argumentieren. alles unter 2,8 liter und den heiligen 6 zylindern darf einfach nicht schnell sein bei einigen leuten.mfg brabbit
locker bleiben kleiner 😉 erzählen kann ja jeder 😁
kann alles sein...muss aber nicht.Hoffe du verstehst das was ich meine 😉
natürlich man kann hier viel erzählen das stimmt schon aber wenn es teilweise soweit geht das sogar videos angezweifelt werden weil sie gegen die weltanschauungen einiger user gehen, dann sollte man sich überlegen ob man den leuten die hier ihre werte posten ein wenig mehr glauben schenkt oder den thread schliesst, weil er dann absolut keinen sinn macht wenn man übermisstrauisch ist.
wozu sollte ich hier denn falsche werte posten? ich bin so selten hier das ich mich nicht vor anderen user profilieren muss. bin eigentlich weitest gehend nur ein mitleser in diesem forum und habe meine werte nur gepostet um zu zeigen das auch einmal etwas anderes schnell sein kann und um euch zusätzliche vergleichswerte zu geben.
mfg brabbit
vielleicht solltest du mal verstehen das es eher ungewöhnlich ist das ein 318is schneller ist als ein 328.Sei mal nicht sauer aber ich glaube deinen Werten auch nicht.Ich meine es kann sein klar,ich lass mich auch belehren und bin auch ein fairer verlierer,aber ein 318 🙄 das kann kaum ein 328er Fahrer glauben 😉 Ich mein mein Bmw geht schon ziemlich gut,aber von nem 318 ab oder in deinem Fall mitgezogen werden,ist schon schmerzhaft 😉 Oder eher unglaubwürdig.
also ich habe hier ganz genau meine veränderungen am auto beschrieben. er hat mit einem serienmässigen 318is nur noch wenig gemeinsam. das habe ich von anfang an klar gestellt. ich halte es ja auch nicht für unrealistisch wenn ein 328er mit kompressor und ca 310ps gut mit einem m3 mithalten kann. und dennoch ist es ein 328er. aber eben kein serienmässiger.
mfg
Ähnliche Themen
ausserdem musst du auch immer bedenken dass es sich hier um relativ niedrige geschwindigkeiten handelt. bei einem zwischenspurt von 160-200 hätte ich bestimmt keine chance gegen einen 328.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von brabbit20
ausserdem musst du auch immer bedenken dass es sich hier um relativ niedrige geschwindigkeiten handelt. bei einem zwischenspurt von 160-200 hätte ich bestimmt keine chance gegen einen 328.
mfg
ja mensche sag ich doch 😉 viele verkraften es halt nicht.Es ist halt auch kaum vorstellbar das ein 318 mit nem 328 mithält.Ist keine kritik an dich oder sonstwas.Ich wei´ß was du an deinem wagen gemacht hast.Dennoch bleibts ein 318.Und das ist halt für viele unvorstellbar.Naja,so what.Ist ok so 😉
Zitat:
Original geschrieben von Katana_1
was bringt es eigentlich den viskolüfter zu entfernen, dass ist doch das lüfterrad vorne am motor?
Probier es einfach selber aus,
ist ja keine aktion es zu testen,
eben einmal mit und dann einmal ohne...
...ich meine es ist eben Masse die bewegt werden muss
Ich habe den V-Lüfter raus,
(Zusatztlüfter geht bei 80 grad an über extra thempschalter)
dazu LMM Sieb raus,
K&N Einsatzfilter,
Boysen ESD
17zoll alu 245/225
bin so fast 2 sek schneller auf 100 als werksangabe
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
dazu LMM Sieb raus,
K&N Einsatzfilter,mfg Stephan
also k&n einsatzfilter bringt mal garnichts, den hab ich auch 😁
aber was bringt es den lmm sieb raus zu machen????
So, nun ich 😉 !
Gleich heulen wieder alle rum .... LOL !
80 bis 120 im dritten Gang, KEIN fliegender Start, 17" Puschen:
5,0 Sekunden
80 bis 120 im vierten Gang, Kein fliegender Start, 17"
Puschen:
7,3 Sekunden
MFG
kungfu
Motor: 325i Vanos, kurzes Diff.
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
also k&n einsatzfilter bringt mal garnichts, den hab ich auch 😁
aber was bringt es den lmm sieb raus zu machen????
1.schon klar, vielleicht ein wenig sound...
2. jeder sagt was anderes, gib mal LMM Sieb in der Suche ein...
Alle Änderungen in Verbindung, haben zumindest bei meinem einiges gebracht.
Ich habe auch den kleinen Wärmetauscher (Schlauch von Kühlwasser) an der Drosselklappe abgemacht, ob es was bringt? keine Ahnung, habe die Themperatur nicht gemessen.
Aber wer Braucht ne Vorwärmung der Ansaugluft im Sommer?
Eben keiner...
...im schlimmsten Fall friert mir im tiefsten Winter Die Drosselklappe ein😉
mfg
Naja, nur um eine Sekunde schneller zu sein, würd ich mir überhaupt nicht die Arbeit machen, da irgendwas zu verändern...
Aber jedem das Seine...
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Naja, nur um eine Sekunde schneller zu sein, würd ich mir überhaupt nicht die Arbeit machen, da irgendwas zu verändern...
Aber jedem das Seine...
Naja, wenn das so leicht wäre. Ne Sekunde is ab ner bestimmten Leistung nicht so einfach gut zumachen.
BTT: mehr Werte bitte
was issn das bei kungfu in der tabelle mit "kurzem diff" ??? kurz übersetztes getriebe ok, aber was is ein kurzes differential ? 😉