Durchschnittsverbrauch XC90 II D5

Volvo XC90 2 (L)

Nachdem ich eben bei der Suche nur Spekulationen (letzter Beitrag 4 Monate vor Auslieferung) bezüglich des Durchschnittverbrauches gesehen habe - teile ich nun Fakten mit und bitte um Ergänzungen, wie es sich bei Euch mit dem Durchschnittsverbrauch verhält.

Mein D5 hat auf seinen ersten 1500 km im Schnitt 10,8 l verbraucht - das ist bald das Doppelte der Herstellerangabe...

Beste Antwort im Thema

Moin.

Das erinnert mich an die damaligen (überflüssigen) Diskussionen über den Verbrauch eines 850 R / T5-R...
Dort jammerten auch die Kollegen über 13l+++ -- mein Verbrauch liegt zwischen 9,5 und 11, wenn der Stadtanteil nicht sehr hoch war. 13-14 bei permanentem Stadtverkehr.

Beispiel für die letzte zügige Fahrt mit dem Dicken am letzten Sonntag. Von (nahe) Münster über Anschlußstelle Beckum auf die A2 bis Anschlußstelle Porta Westfalica = 83km Autobahn zu 90% freigegeben - permanent zwischen 180 und 200 gefahren. Dazu kommen noch 160km Überland mit 60 bzw. 110-120. Der Durchschnittsverbrauch nach 240km = 8,3l (meinetwegen auch 8,5l (oder 8,9999l) weil die App schummelt oder was auch immer). Ich finde jetzt keinen Ansatz für eine Negativstimmung. Der sonnige Sonntagmittag war auch nicht gerade eine Spazierfahrt auf der AB.

Der Mensch ist ein erheblicher Faktor. Ich fahre selbst in der Stadt mit dem Tempomaten - die leichten Fußbewegungen lassen unbemerkt den Verbrauch steigen und auch die Geschwindigkeit weil man immer einen ganzen leichten Druck auf das Pedal bringt.

Ich gehe auch frühzeitig vom Gas, egal ob auf der AB, Land oder Stadt. 5, 10km/h Reduzierung oder mehr schon durch die "Motorbremse" bringt enorm viel, wenn es der Verkehr zulässt und das tut er fast immer. Meine Frau steht auch immer bis zur Bremsung auf Gas und verbraucht selbst für die kurze Krippen-Tour von 3,2km durch die Stadt über 10% mehr Sprit!!! Egal welche Richtung.

Der Start ist auch wichtig. Die R-Fraktion meinte in der Regel "Pedal to the metal" ist die natürliche Art dieses Gefährt zu bewegen und wundert sich über abgefahrene Reifen nach 10T km und Verbrauch von 13+ (plus vorzeitiger Verschleiß der mechanischen Teile an der Achse). Man muss nicht immer erster am Start sein - es geht auch normal und ohne ein Hindernis zu sein.

Dann die Frage wie überhole ich. Bin ich so ein nervöser Testosteronbeutel, der 3x dicht auffährt, abbremst und dann überholt oder fahre ich konstant hinterher und nehme 1x Anlauf. DAS kostet UNMENGEN Sprit wie der Schnellstart.

Der Fahrstil muss flüssig sein und vorausschauend - nicht immer auf den direkten Vordermann/-frau achten - auch mal den Verkehr 2 oder 3 Fahrzeuge vor einem beobachten.

Spätes und starkes Abbremsen und viel Gas geben gibt einem das Gefühl "Ich bin schnell" - ist man aber nicht und bringt eventuell nur Sekunden oder wenige Minuten auf Stunden gerechnet. Rennen werden auf der Strecke auch nicht mit der Brechstange gewonnen...
Kurz: Werdet etwas ruhiger 😉 - ihr müsst keinem etwas beweisen.

Tipp: Es gibt Verbrauchfahrtrainings - ist zu empfehlen. Da staunt man wie unterschiedlich Menschen die selbe Strecke fahren und was nach oben und unten möglich ist.

325 weitere Antworten
325 Antworten

@B.Engel2013:

Vergiß es!!! 😕 Manche kapieren es nicht, bzw. wollen es nicht kapieren.

Soll er doch bei Volvo und allen anderen Herstellern anrufen und fragen! Eigentlich sollte man merken, wenn die Frage niemanden wirklich interessiert, bzw. keine "technische Antwort" gefunden wird.

Und bei der Freundlichkeit wird die Antwort wohl auch sonst ausbleiben.

LG
GCW

Ein Streit um den letzten Tropfen. Könnte eine Kneipenszene sein. 😁

So, wie Du Dich hier im Volvo-Forum reinhängst, B.Engel, könnte man den Verdacht haben, dass Du mit Deiner Entscheidung contra XC90 und pro Q7 noch nicht richtig zufrieden bist...

Och, ich habe den T8 im X5 4.0e-Thread im BMW-Bereich erwähnt, da sollst du mal sehen, wie da argumentiert wird. Ich kann verstehen, wenn sich B.Engel hier wohler fühlt. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Februar 2016 um 11:32:24 Uhr:


Och, ich habe den T8 im X5 4.0e-Thread im BMW-Bereich erwähnt, da sollst du mal sehen, wie da argumentiert wird. Ich kann verstehen, wenn sich B.Engel hier wohler fühlt. 😁

Ich auch. 😉

Ähnliche Themen

Nach einem kurzen Ausflug: Ich auch ...

Hab mir das auch grade durchgelesen. Nach den erste paar Posts, wollte ich eigentlich meine Eindrücke von der X5 4.0e Probefahrt im selben Fred loswerden... nach dem weiteren lesen, habe ich das dann doch gelassen.
Ich finde das Thema Auto ja auch sehr emotional, aber dieses dogmatische ist mir dann doch fremd. Bzw. habe ich das spätestens dann abgelegt, als ich mir die Karren leiste konnte, die ich eben gern hatte. Nach ein paar 1.000 km ist ein Auto - ein Auto :-) ... und jetzt hoffe ich, dass der T8 erst nach ein paar 1.000 km voll elektrischen Fahrens zum normalen Gebrauchsgegenstand wird 😁

@gseum: Du hast aber auch eine Leidensfähigkeit...! Sehr bemüht, da drüben sachliche Infos loszuwerden. Ich denke die wären tatsächlich verwundert wieviele BMWler vom 6zyl hier rüber wechseln.

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Februar 2016 um 11:32:24 Uhr:


(...) Ich kann verstehen, wenn sich B.Engel hier wohler fühlt. 😁

Kann ich auch gut verstehen, die alten Kuhtreiber waren relativ entspannt, die Jetzt-Dazugekommenen scheinen mir jedoch noch humorbefreiter zu sein als der durchschnittliche Volvo-Forist...
*G*

(*duckundganzschnellweg*)

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Februar 2016 um 11:32:24 Uhr:


Och, ich habe den T8 im X5 4.0e-Thread im BMW-Bereich erwähnt, da sollst du mal sehen, wie da argumentiert wird. Ich kann verstehen, wenn sich B.Engel hier wohler fühlt. 😁

Ich habe das mal gerade bei einer Tasse Kaffee nachgelesen. Ganz schön mutig von Dir, so ganz alleine in der Löwengrube 😉 Aber mein Respekt, sauber und ohne unnötige Schärfe gegen teilweise Absurdistan argumentiert!

In besagtem Thread werden ja krampfhaft Argumente gesucht, warum alles schlecht ist, wo nicht der weiß-blaue Propeller drauf ist.

Genauso gut hättest Du in einem Fleischer-Forum über die Vorzüge veganer Kost philosophieren können.

Solange sich dort alle aufhalten, die mit Sonnenbrille mit Polarisationsfilter ihr Headupdisplay am Tage suchen, kann uns hier nicht viel passieren! 😁😁😁

Grüße
bkpaul

Habe mir den Spaß zwischenzeitlich auch mal gegönnt, muss aber sagen, das ich mir nach Euren Schilderungen was ganz anderes ausgemalt hatte. Gut, da waren die üblichen zwei, drei Betonköpfe dabei, aber alles in allem lief das doch sehr gesittet, teilweise gar konstruktiv ab.
Wenn Ihr _Spaß_ haben wollt, schaut mal gelegentlich ins Tesla-Forum, wenn da mal wieder die TDI-Betonköpfe aufschlagen und die Welt erklären...

Mensch Jürgen, das ist aber wie auf dem Ast sitzen und daran sägen. Du auf der einen Seite, die schlauen X5er auf der anderen Seite. Es ist gerade nicht für jeden erkennbar wer den Stamm im Rücken hat. 😁

Kommen wir also wieder zur Zylinderdiskussion oder dem fehlenden Motorsound? 😰 Hört man einen kultivierten Motor eigentlich während man laut Ramstein hört? Liegt das dann an der fehlenden akustischen Abschottung des Motors, der zu leisen Stereoanlage oder ist es vielmehr die leichte Vibration im Sitz, die tonanalog den Hintern in Vibration versetzt. Bei Audi gibt es dann bestimmt neben der Soundoptimierung (Lautsprecher im Auspufftrakt) auch noch die Massagesitze mit 8-Zylinder-feeling 😁

P.S. Einen Kommentar vor Ort musste ich mir echt mit Gewalt verkneifen.

Zitat:

@Romantheo schrieb am 23. Februar 2016 um 12:48:29 Uhr:



@gseum: ......... Ich denke die wären tatsächlich verwundert wieviele BMWler vom 6zyl hier rüber wechseln.

Ja, ich auch! 😉 Und welch Wunder, ich habe keinerlei Probleme wegen des "Downgradings" 😁

LG
GCW

Zitat:

@StefanLi schrieb am 23. Februar 2016 um 16:08:31 Uhr:


Mensch Jürgen, das ist aber wie auf dem Ast sitzen und daran sägen. Du auf der einen Seite, die schlauen X5er auf der anderen Seite. Es ist gerade nicht für jeden erkennbar wer den Stamm im Rücken hat. 😁

Also ich mag ja sägen - aber von irgendeinem Ast falle ich bei einer Diskussion dort nicht. 😉

Interessant ist ja, dass dort hauptsächlich X5 50i-Besitzer diskutieren. Wirklich Hybrid-Interessierte werden dort relativ schnell mundtot gemacht bzw. werden dort einfach kaum noch Lust auf Informationsaustausch haben.

Wenn ich unseren T8-Thread dagegen lese, da kann JEDER PIH-Interessierte eine Menge lernen und darf dort auch fragen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 23. Februar 2016 um 16:08:31 Uhr:


Bei Audi gibt es dann bestimmt neben der Soundoptimierung (Lautsprecher im Auspufftrakt) auch noch die Massagesitze mit 8-Zylinder-feeling 😁

Ein guter Freund von mir fährt einen niegelnagelneuen Allroad. Und ich habe neulich ganz nebenbei den Soundaktuator (so nennt Audi das Ding) erwähnt, davon ausgehend, dass er sich bewusst ist, einen Lautsprecher durch die Gegend dröhnen zu lassen.

Er war sichtlich irritiert und letztendlich sogar sauer - sein Händler hat ihn beruhigt: Da wäre kein Lautsprecher drin, da ist eine Klappe, die den Sound erzeugt... Hmmmm... 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Februar 2016 um 17:18:11 Uhr:


(...)
Ein guter Freund von mir fährt einen niegelnagelneuen Allroad. Und ich habe neulich ganz nebenbei den Soundaktuator (so nennt Audi das Ding) erwähnt, davon ausgehend, dass er sich bewusst ist, einen Lautsprecher durch die Gegend dröhnen zu lassen.
(...)

BiTDI oder "Standard"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen