Durchschnittsverbrauch beim GTI DSG ???
Mal in die Runde gefragt,
wie hoch ist bei euch der Durchschnittsverbrauch im GTI DSG ???
Gruß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Kein Auto mag Stadtverkeher. Das ständige Anfahren müssen ist halt der Spritvernichter schlechthin.
Auch ein 200 PS Diesel würde nur in der Stadt wohl mehr als 9 Liter brauchen.
Meine alter E Klasse Diesel mit 3.2 Liter Hubraum (Bj 2001 ,also Motor war schon sehr modern) hat in der Stadt auch seine 10.5-11 Liter gebraucht.
Hi,du darfst aber auch nicht vergessen das Du 3,2 Liter Hubraum und fast 350 Kilo mehr gewicht hast.
Ich bin zwar kein "Pfennigfuchser",aber ich finde 12 Liter+DSG zumal sehr moderner Motor FSI schon nicht mehr Zeitgemäss.
Mein GolfII G60,hat zwar nur 1080Kg gwogen,hatte damals,in meiner jungen wilden Zeit,in der Stadt nicht über 10 Liter gebraucht.
wie soll ein Motor denn noch sparsamer sein.
Mehr gewicht mehr PS manche können einfachb nicht sparsam fahren und wenn man viel in niedrigen Gängen fährt ...
Der R32 ist kein FSI
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wie soll ein Motor denn noch sparsamer sein.
Mehr gewicht mehr PS manche können einfachb nicht sparsam fahren und wenn man viel in niedrigen Gängen fährt ...
Der R32 ist kein FSI
Ich habe einen GTI und keinen R32.
ok 😉
bin den GTI ja schon gefahren und sogar in der Stadt würde ich behaupten laut "BC!" unter 10 Liter zu schaffen, sollte nicht das Prob sein.
Hat nix mit modernem Motor zu tun, der Gasfuß ist fast immer der Übeltäter oder das eigene individuelle Fahrproviel, was vielleicht einen höheren Verbrauch begünstigt 😁
Ähnliche Themen
Hab im Ø 10,8 Liter.
40% Autobahn
20% Land
Rest Stadt...
Ich nehm mir immer vor mal gediegen zufahren, aber irgendwie klappt es nicht, weis net warum.!!
Hallo zusammen!
Also im Schnitt brauche ich zwischen 8,5 und 9 Liter / 100km!
Dazu muß ich aber sagen, daß ich auch gerne mal zur Arbeit nur mit GRA und 130 km/h auf der Autobahn unterwegs bin. (Morgens um 05.00 Uhr bringe ich tatsächlich manchmal soviel Selbstdiziplin auf) Sonst würde ich wohl im Schnitt 1-2 Liter mehr brauchen...
Gruß aus dem winterlichen Bayern
ChrRalf
Bisher 10,5l Gesamtdurchschnitt
Da ist aber auch die volle Einfahrphase und die "alle-200-Pferde-füttern" -Phase enthalten!
Für das Gebotene finde ich das mehr als angemessen 🙂
Auf der Landstr. ist es deutlich weniger, auf der BAB kaum mehr - HURRA!
Sieh mal unter
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/452-Golf.html?fueltype=2&power_s=147
Dort sind einige Golf GTI eingetragen, da kann man ich einen kleinen Überblick über den Verbrauch verschaffen
mein durchschnittsverbrauch der sich mittlerweile aus über 21.000km seit feb.05 zusammensetzt sind 9,5l/100km.
fahre gemischt: ab - ls - stadt (aber eher mehr ab) und vermeide kurzstrecken wenns irgendwie geht.
grüßles
mir fällt auf, das der Verbrauch seit den letzten 12 Verbrauchsthreads im Dezember, stetig steigt !?
Der Sprit scheint im Goodoldgermany an Qualität zu verlieren.
Oder haben die VW-Bordcomputer etwa einen Virus abbekommen?
Im Winter gibt es aber häufiger Kaltstarts die den Verbrauch etwas erhöhen, darüber schon mal Gedanken gemacht? Das ändert aber nicht den Gesamtdurchschnitt der gesamten Laufleistung die bei mir 9.5L/100Km beträgt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Im Winter gibt es aber häufiger Kaltstarts die den Verbrauch etwas erhöhen, darüber schon mal Gedanken gemacht? Das ändert aber nicht den Gesamtdurchschnitt der gesamten Laufleistung die bei mir 9.5L/100Km beträgt.
Gruss
dito!
grüßles
ps: ochsenfrosch, das muss ich echt mal loswerden: du hast den geilsten schlüsselanhänger (bild in der sig) von der ganzen weiten welt! 🙂 echt - ganz im ernst!