Durchschnittsverbrauch beim GTI DSG ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal in die Runde gefragt,

wie hoch ist bei euch der Durchschnittsverbrauch im GTI DSG ???

Gruß

26 Antworten

Also ich hab ihn zwar nur 2 tage und fahre in gerade ein,aber bei mri liegt er bis jetzt so um die 9,5 L/100km.

Ich denke mal wenn er eingefahren ist wirds ein bischen höher sein

Also da ich zurzeit leider fast nur Kurzstrecken in der Stadt fahre liegt er bei ~13l .

Bin mal fast ne Tankfüllung auf der Autobahn gefahren da kam ich auf ~10l .

Ich bin bei 10,7 L/100 km bei relativ viel Kurzstrecke und ab und an Knallgas 🙂

Gruß

Zwischen 8,5 und 15 Liter, je nach Gasfuss.

Grüsse

Ähnliche Themen

Wen er will kann er dir die Haare vom Kopf fressen.
War am Wochende auf der AB unterwegs. ( 800 km )
Kam leider nur 400 km.
Muß aber dazu sagen das die AB total leer war und
hätte mir die MFA nicht laufend die Winterreifenwarnung bei 210 angezeigt wärs wahrscheinlich noch schlimmer geworden.

Im Normalfall muß ich aber da 90% Stadt auch mit 12 Liter rechnen.

Gruß Einfahrer

Bei normaler Fahrweise unter 10 Liter.

Aber ich selbst fahre nicht mehr normal mit meinem GTIchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Zwischen 8,5 und 15 Liter, je nach Gasfuss.

Grüsse

genauso ist es bei meinem

Gruß

Um die 10 Liter bei gemischter, zügiger und vorausschauender Fahrweise.
Kurzstrecke mag er garnicht.

Habe 10km Arbeitsweg, komplett nur Stadt mit natürlich vielen Ampeln.

Bei momentan -3°, Xenon an, Radio an, Lüftung an und Sitzheizung komplette Fahrt an zieht meiner 11,1 - 11,3 Liter wech.

Und da ist dann auch 2 Mal von D in S schalten mit drin, wenn ich an der Bushaltestelle vorbei fahr, damit die Kiddies gucken! 😉

Ich habe festgestellt, dass DSG in der Praxis keinen Verbrauchsvorteil bringt.
Ich habe folgenden Verbrauch gemessen:

GTI 6.Gang: 9,2l
GTI DSG: 9,0l

R32 6.Gang: 11,8l
R32 DSG: 12,1l

Alles wohlgemerkt Probefahrten, je ein Wochenende, Gesamtschnitt. Keine Kurzstrecken, wenig AB, kaum Stadt. Nur kurz Vmax.
Die Schwankungen sind locker im Messfehler drin.

Finde ihn im Stadtverkehr gar nicht so Spritverschwendend!

Da komme ich im Frankfurter Berufsverkehr mit ca.9,3l hin.
Da kommt es zugute das er in "D" früh hochschaltet.

Auf der AB sind es schon nach Gasfuss zwischen 12-15l.

Gruss

Zitat:

Und da ist dann auch 2 Mal von D in S schalten mit drin, wenn ich an der Bushaltestelle vorbei fahr, damit die Kiddies gucken

😎

Fahre zu 99% nur in der Stadt und sehr kurze Strecken(an und aus)
Verbrauch:12 Liter Durchschnitt.
Seit einer Woche versuche ich ein wenig runterzukommen,d.h.
fahre wirklich sehr sehr langsam.Berühre das Gaspedal fast nicht.Verbrauch:10,5Liter.Aber so macht das Auto bzw autofahren keinen Spass.
Achso.Habe einen DSG.
Auf der Autobahn bei mässiger Geschwindigkeit sind 10 Liter keine Kunst,aber wie ein Vorredner schon schrieb mag der GTI keinen Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von dulak


Auf der Autobahn bei mässiger Geschwindigkeit sind 10 Liter keine Kunst,aber wie ein Vorredner schon schrieb mag der GTI keinen Stadtverkehr.

Kein Auto mag Stadtverkeher. Das ständige Anfahren müssen ist halt der Spritvernichter schlechthin.

Auch ein 200 PS Diesel würde nur in der Stadt wohl mehr als 9 Liter brauchen.

Meine alter E Klasse Diesel mit 3.2 Liter Hubraum (Bj 2001 ,also Motor war schon sehr modern) hat in der Stadt auch seine 10.5-11 Liter gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen