durchschnittlicher Verbrauch zu hoch?
Hallo Leute,
habe vor ca. 1 Woche meinen gebrauchten 118i FL bekommen. Darauf war ein durschnittlicher Verbrauch von 7,3 l.
Ich hab den Verbrauch dann resettet um meinen tatsächlichen Verbrauch zu sehen. Nun, nach 1 Woche steht da immer noch 11,5 l. Und der geht irgendwie nicht runter. Auch wenn ich nur Stadtverkehr fahre, ist mir das eindeutlich zu hoch. Ist das normal das das so lange dauert bis da ein realistischer Wert steht oder stimmt da was nicht??
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sbffm
Hallo Leute,habe vor ca. 1 Woche meinen gebrauchten 118i FL bekommen. Darauf war ein durschnittlicher Verbrauch von 7,3 l.
Ich hab den Verbrauch dann resettet um meinen tatsächlichen Verbrauch zu sehen. Nun, nach 1 Woche steht da immer noch 11,5 l.
Auch wenn ich nur Stadtverkehr fahre, ist mir das eindeutlich zu hoch.
Der Wagen ist i.O., das steht aufgrund der BC Angabe des Vorbesitzers fest (7,3l/100km - 15- 20% über Normverbrauch ist absolut ok).
Stadtverkehr ist leider kein aussagekräftiges Fahrprofil. Nachts um 3 durch die Kleinstadt fahre ich 15km mit einen Verbrauch von 4,xl, nachmittags in der Rush-hour in einer "Autovermeidungsstadt" wo alle 500m eine Ampel rot ist, sind die genannten 11l sogar im Diesel möglich.
Amen
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich habe heute mal den reisebordcomputer resetet und bin durch die innenstadt von frankfurt gefahren, wo heute aufgrund von streik extrem viel verkehr war. ich habe für 13 kilometer 35 minuten gebraucht, also ständig stop & go, mein 318d stand mit ausgeschalteter start stopp automatik auf 6,7 liter.
sogar mit daddys 330d automatik brauche ich nur allerhöchstens 9,5 liter für reine stadtfahrt in frankfurt. auf über 10 liter komme ich mit dem 330d nur, wenn ich den kalt starte und dann 2-3 kilometer fahre und dann auch ziemlich zügig.ich bleibe trotzdem dabei, dass der verbrauch für einen 118i deutlich zu hoch ist.
13km in 35 minuten ist schon flüssiger Stadtverkehr. Ich komme hier i.d.R. auf 15 - 20km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt, wenn es gut läuft. Da verbrauchte mein Golf schon an die 8 - 10l, der X1 jetzt schnell mal 12l - beides jedoch Diesel.
Fakt ist, dass der Vorbesitzer einen akzeptablen Verbrauch gefahren hat. Der Wagen ist als NICHT defekt. Ergo liegt es an der Strecke oder am Fahrer.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Schon richtig, ist es aber nicht so, je höher die Last, desto besser der Wirkungsgrad. Also gebe ich mehr Gas um die Last zu erhöhen, das System denkt aber, man will schnell beschleunigen und schon habe ich das Dilemma... ist wie bei ner Automatik, kräftig Gas geben aber niedrig drehen geht da nicht, aber das ist doch gerade am besten.
Die Schaltempfehlung ist ja nur dabei, um beim NEFZ Zyklus noch niedrigere Verbräuche zu erzielen, da die Beschleunigungszeiten aber bei diesem eeeewig lang sind(für einen BMW ;-) ), kann man dabei nicht mit hoher Last beschleunigen.
Ich denke nicht, dass die NEFZ-Spezialisten eine Schaltpunktanzeige brauchen um ihre Werte zu erreichen. Die SPA ist rein für den Fahrer des Fahrzeugs gedacht.
Was macht es für das System für einen Unterschied, ob Du Gas gibst um die Last zu erhöhen, oder um zu beschleunigen? Dem Motor wird eine gewisse Leistung abgefordert, die in einem bestimmten Fahrzustand am sparsamsten zu erreichen ist. Was Du mit der Leistung machst, ist Deine Sache.
Außerdem: unterschätze die Intelligenz des 1ers nicht 🙂 - eine Beschleunigung ist Anhand der Drehzahlveränderung sehr leicht festzustellen.
Doch, weil beim NEFZ normalerweise der Gang vorgegeben ist, hat das Fahrzeug eine SPA, dann darf man auch vom vorgegebenen Gang abweichen, wenn es die SPA anzeigt.
Eben nicht, ich habe die Wahl eine Beschleunigung in der Zeit X zu errreichen, in dem ich entweder nicht die Volle Motorleistung bei Drehzahl X ausnutze und dafür etwas höher Drehe oder Vollgas gebe und nicht so hoch drehe, zweiteres ist sparsamer, allerdings gibt das die Schaltanzeige nicht her 😉
Wenn Du Deine Verbrauchsanzeige das nächste Mal zurückstellst, dann tue das auch mit der Anzeige für die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Behalte Diese genauso im Auge. Pendelt die sich um die 30km/h ein, dann sind Verbräuche >10l durchaus normal. Ein Motor zieht nunmal den meisten Sprit beim Beschleunigen und in der Kaltlaufphase. Findet das permanent und nur in den unteren Gängen statt ist der Verbrauch auch Heute noch hoch.
Hast Du die Start-Stop Automatik in Betrieb?
Die eigentliche Sauerei sind allerdings die vollkommen unrealistischen Verbrauchsangaben, die BMW angibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Die eigentliche Sauerei sind allerdings die vollkommen unrealistischen Verbrauchsangaben, die BMW angibt.
Den NEFZ Fahrzyklus gibt BMW nicht vor, sondern wird den Autoherstellern vorgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Doch, weil beim NEFZ normalerweise der Gang vorgegeben ist, hat das Fahrzeug eine SPA, dann darf man auch vom vorgegebenen Gang abweichen, wenn es die SPA anzeigt.
Das dachte ich auch immer, dem ist aber nicht so:
http://eur-lex.europa.eu/.../LexUriServ.do?...Seite 72 - 76. Die Gänge sind exakt festgeschrieben. Nur ein 6. Gang darf verwendet werden statt des 5. Gangs.
Amen
Warum steht das dann im Wikipedia Artikel? http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus
Aber mal unabhängig davon, die Schaltanzeige kann ja garnicht anders, auch wenn es keinen Sinn macht, aber was soll sie denn anzeigen, wenn man mal zügig beschleunigen will?
so, an dem auto stimmt noch mehr nicht. irgendwas stimmt an der achse nicht, teilweise hat er auch nicht die volle leistung und an den abgaswerten stimmt auch was nicht. dazu rattert der motor wie ein diesel.
zum kotzen. jetzt muss ich das auto in die werkstatt geben oder gleich ganz zurück geben. aber keine ahnung was ich machen soll.
wie hast du das jetzt rausgefunden?
Zurückgeben ist nicht so einfach, wenn du beim Händler gekauft hast, dort reklamieren und über Gewährleistung kostenfrei die Schäden beseitigen lassen
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Die eigentliche Sauerei sind allerdings die vollkommen unrealistischen Verbrauchsangaben, die BMW angibt.
Das eigentlich Problem ist doch aber, dass diese nicht richtig interpretiert werden: die Verbrauchsangaben geben an, welchen Verbrauch das Auto MINIMAL haben kann.
Die meisten verstehen den Begriff "Durchschnitt" in diesem Zusammenhang auch falsch: es geht hier nicht darum, wieviel Sprit ein Fahrzeug durchschnittlich verbraucht, sondern es geht um den Durchschnitt der drei Fahrzyklen, die aber alle mit wenig Beschleunigung gefahren werden.
Naja, minimal ist aber auch falsch, fährt man konstant 80km/h liegt man sogar unter dem Verbrauch den der NEFZ für außerstädtisch angibt.
hab das gestern mal kurz von nem bekannten checken lassen der kfz meister ist.
wenn ich den händler richtig verstanden habe würde er es reparieren lassen oder auch zurück nehmen. aber dann hab ich umsonst so lange gesucht und steh ohne da. andererseits hab ich jetzt angst das da vieles nicht in ordnung ist und wer weiß ob die alles hin bekommen. angeblich war der wagen bmw premium selection und jetzt sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben nicht, ich habe die Wahl eine Beschleunigung in der Zeit X zu errreichen, in dem ich entweder nicht die Volle Motorleistung bei Drehzahl X ausnutze und dafür etwas höher Drehe oder Vollgas gebe und nicht so hoch drehe, zweiteres ist sparsamer, allerdings gibt das die Schaltanzeige nicht her 😉
Das behauptest Du, das ist aber nicht so.
Wie gesagt: die SPA kennt den eingelegten Gang, sie kennt die Stellung des Gaspedals und sie kennt die momentane Drehzahländerung (=Beschleunigung). Das sind hinreichend viele Parameter um zu erkennen, was der Fahrer will und um den entsprechend günstigsten Gang anzuzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Naja, minimal ist aber auch falsch, fährt man konstant 80km/h liegt man sogar unter dem Verbrauch den der NEFZ für außerstädtisch angibt.
Man kann aber eben nicht 80 fahren, ohne irgendwann mal das Auto auf diese Geschwindigkeit gebracht zu haben... 😉
Die 4 Zylinder Direkteinspritzer hören sich von Hause aus etwas "dieselmäßig" an. Das ist normal und die Werkstatt wird Dir das auch sagen.
Bevor Du jetzt in der Werkstatt die große Welle machst fahr das Auto erstmal ein paar Tage.
Nach einer Woche kannst Du weder zum Durchschnittsverbrauch noch zu den Abgaswerten vernünftige Aussagen machen. Wie willst Du Die dann noch reklamieren. Vor allen Dingen bei Deinem Fahrprofil.
Du hast ja angegeben nur Stadtverkehr zu fahren.