durchschnittlicher Verbrauch vom 16v PL
Hallo !
Seitdem ich meinen Jetta nach dem Umbau auf 16v angemeldet habe, habe ich auf spritmonitor.de immer schön meine Betankungen eingetragen.
Dadurch habe ich bis heute einen durchschnittlichen Verbrauch von 12,42l/100km berechnet.
Ist das noch normal für einen PL im Stadtverkehr, wo er auch mal die Sporen bekommt ??
Oder ists schon doch arg viel ??
Wenn es zu viel erscheint, was könnt ich wohl mal prüfen ??
mf
micha
33 Antworten
Nein, 90PS reichen nicht!!! 😁
Man muss ja nicht immer volles Rohr fahren, mir genügt es zu wissen, daß er auch mehr kann.
Daß ich den ganz gerne mal ausdrehe, ist doch selbstverständlich-vor allem hier auf unserer schönen topfebenen A5 zwischen Karlsruhe und Baden-Baden.
Dann zieht er sich auch wieder mehr als 8 Liter rein, ziemlich viel mehr.
Aber das hatte ich in meiner Spritrechnung vom letzten Jahr ja mit einbezogen=> soll heißen, daß er durchaus unter 8l zu fahren ist.
Hallo !
Ich danke euch erstmal für die Antworten.
Daß das 16v-fahren ein teures Hobby ist, war mir schon vor dem Umbau klar.
Ich beschwer mich auch nicht wirklich über den Verbrauch, denn auch damit hatte ich gerechnet.
Falls es allerdings abnormal gwesen wäre, dann müsste ich letztendlich ja nicht umsonst das geld zum fenster herauswerfen.
So wars gemeint.
mfg
micha
das ne teilmechanische einspritzanlage nicht so gut ist wie ne neue vollelektronische ist aber auch klar. von daher sollte man sowas bei seiner motorenauswahl vorher bedenken und evtl auf nen anderen zurück greifen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das ne teilmechanische einspritzanlage nicht so gut ist wie ne neue vollelektronische ist aber auch klar. von daher sollte man sowas bei seiner motorenauswahl vorher bedenken und evtl auf nen anderen zurück greifen
Wie ich schon beschrieb, hab ich das vorher bedacht.
Ich schrieb auch, daß ich mich nicht wirklich daran störe.
Richtig ??
mfg
micha
Ähnliche Themen
Japp!
Na teste deinen Verbrauch auch nochmal bei normalen Fahren und eben über Landstraße usw!
Dann siehste wie es sich verhält!
Matze
Zitat:
Original geschrieben von polo86
Wie ich schon beschrieb, hab ich das vorher bedacht.
Ich schrieb auch, daß ich mich nicht wirklich daran störe.
Richtig ??mfg
micha
wenns dir wirklich SOOO egal wäre hättest du glaub ich weniger gefragt?! 😉
meiner verbraucht selbst bei ganz ruhiger fahr ne ecke mehr... damit muss man dann aber auch leben 🙂
😁
Ja, sooo egal ist nicht, stimmt schon.
Ich meinte ja nur, wenn es was zu optimieren GÄBE, dann hätt ich´s auch machen können.
mfg
micha
@leinad:
das macht bei dir aber bestimmt nur der syncho-antrieb 😉 😁
gibt bestimmt was zu optimieren 🙂 deswegen ja auch meine anmerkung mit dem teilmechanischen krempel. 🙂
mechanisch bedeutet IMMER verschleiß, egal auf welche weise.
Zitat:
Original geschrieben von g2emphaser
@leinad:
das macht bei dir aber bestimmt nur der syncho-antrieb 😉 😁
das gewicht wirkt sich mit sicherheit auch aus, 1200kg sind ja nunmal nicht wenig 🙂
Also GolfIII 16V ABF kaufen, häßliche Karosse wegwerfen, Motor in schönen 19E einbauen --> sich über Leistung und Verbrauch freuen???
ich persönlich würde da allerdings eher zu der 1.8l version greifen, da ist der andrang noch nicht so gross und mit ein wenig arbeit sinds dann auch 150ps
ZumThema K-Jet, ich werd im Sommer eh auf Digifant umbauen.
Allerdings schrieb ein Bekannter in nem anderen Forum, daß sich das auf den Verbrauch nicht auswirkt.
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich persönlich würde da allerdings eher zu der 1.8l version greifen, da ist der andrang noch nicht so gross und mit ein wenig arbeit sinds dann auch 150ps
Also was mach ich da mit meinem PL um etwa 150PS rauszuholen?
Geht das mit einem 200tkm-Motor oder muss da was an Vorarbeit geleistet werden (neu gelagert, ...)?
Ich nehme an du meinst Modifikationen in diese Richtung?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
meinst den barney? wenn ja, der fährt nen 0815 chip, wie die meisten die so nen umbau machen 😉
@dunkelbazi
jain. der umbau auf DF is insofern nicht schlecht da der motor ne ecke freier atmen kann wenn mans ordentlich umbaut. 150ps sind aber auch mit nem normalen pl drin, nur sind die halt nicht so kastriert wie nen abf z.b.
die frage is dann wieder ob es sich lohnt nen kopf machen zu lassen.
ich find die (elektro-)mechanisch-hydraulischen Einspritzanlagen spitzenklasse!
Und daß sich der 16V so viel reinzieht liegt auch hauptsächlich am Getriebe-weil den Vergleich zum 4s hatte ich na ganze Weile 😉