Durchschnittlicher Ölverbrauch [Statistik]

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da es von janky2000 im GTI Ölverbrauchsthread angesprochen wurde und mich das auch sehr interessieren würde mach ich hier eine Statistik mit den Ölverbräuchen und errechne den

durchschnittlichen Ölverbrauch auf 1000km. Sollte ich eine Motorvariante vergessen haben dann bitte darauf hinweisen.

Alle werte in ml/1000km!

Code:
 Benziner
 
1.4 TSI GTI    | 1.2 TSI 105PS | 1.2 TSI 90PS | 1.4L 85PS | 1.2L 70PS | 1.2L 60PS |
1. Rywos 200ml | peppar 0ml    |              |           |           |           |
2.             |               |              |           |           |           |
3.             |               |              |           |           |           |
4.             |               |              |           |           |           |
_______________|_______________|______________|___________|___________|___________|
Ø: 200ml       | Ø:  0 ml      | Ø: -- ml     | Ø: -- ml  | Ø: -- ml  | Ø: -- ml  |

Code:
 Diesel
 
1.6 TDI 105PS   | 1.6 TDI 90PS      | 1.2 TDI 75PS  |
1.              | Gummihoeker 0ml   |               |
2.              |                   |               |
3.              |                   |               |
________________|___________________|_______________| 
Ø: -- ml        | Ø:  0 ml          | Ø: -- ml      |

Ich bitte euch hier euren Ölverbrauch folgenendermaßen zu Posten:

Code:
[Motorvariante] - [Ölverbauch auf 1000km]

also z.B.

Code:
1.4 TSI GTI - 200ml/1000km

Sollten sich änderungen an eurem bereits geposteten Ölverbrauch ergeben dann bitte entsprechend Kennzeichnen.

Ich bin gerne für Verbesserungsvorschläge offen.

mfg Rywos

Stand: 10.10.11 22:11

Beste Antwort im Thema

Da es anscheinend nicht möglich ist seinen Beitrag über einen längeren zeitraum zu Editieren kommt hiermit ein Update 😉

Alle werte in ml/1000km!

Code:
 Benziner
 
   1.4 TSI GTI        | 1.2 TSI 105PS       | 1.2 TSI 90PS | 1.4L 86PS  | 1.2L 70PS | 1.2L 60PS |
1. Rywos 200ml        | peppar 0ml          |              | seaker 0ml |           |           |
2. ermsas 0ml         | VAGCruiser 0ml*     |              |            |           |           |
3. Basti_MA 300ml     | Spacefly 0ml        |              |            |           |           |
4. db 325ti  44ml     | didikessi 0ml       |              |            |           |           |
5. BurningPulse 200ml | DieselWiesel198 0ml |              |            |           |           |
6.                    |                     |              |            |           |           |
                      |                     |              |            |           |           |
Ø: 149ml              | Ø: 0ml              | Ø: -- ml     | Ø: 0ml     | Ø: -- ml  | Ø: -- ml  |

Code:
 Diesel
 
   1.6 TDI 105PS | 1.6 TDI 90PS      | 1.2 TDI 75PS  |
1. krassbat 33ml | Gummihoeker 0ml   |               |
2.               | birne88 0ml       |               |
3.               |                   |               |
                 |                   |               | 
Ø: 33ml          | Ø: 0ml            | Ø: -- ml      |

Alle mit * gekennzeichneten Namen: Für genauere Infos Post des Users lesen

mfg Rywos

Stand: 11.10.2011 15:50

106 weitere Antworten
106 Antworten

Jeder 4-Takt-Verbrennungs-Motor verbraucht Öl. Eine absolute Abdichtung durch Kolbenringe gibt es meines Wissens nicht.
Immerhin sagt VW ja selbst, dass der Ölverbrauch bis zu 0,5L/1000km betragen kann und das dieser Wert innerhalb der ersten 5000km sogar noch überschritten werden kann.
Da geht es ja nicht um Kleinigkeiten, wenn man sich mal vorstellt, dass 7,5L Ölverbrauch pro Jahr bei 15000km, jedenfalls theoretisch, noch im Rahmen wären.

Natürlich brauchen die Motoren durchschnittlich nur ein Bruchteil dessen, aber immerhin sieht sich VW wohl genötigt diesen hohen Grenzwert, zwecks eigener Absicherung gegen Gewährleistungsansprüche, zu nennen.
Ohne Grund machen die es jedenfalls nicht und theoretisch zulässige 0,5L/1000km sind wohl deutlich jenseits dessen, was man als gut abgedichtet bezeichnen würde.

In der Kaltstartphase besteht die erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sich Kraftstoff in flüssiger Form an den noch kalten Zylinderwandungen absetzt und von dort in den Kurbelraum gelangt.
Zumindest Diesel geht da unter normalen Umständen (effiziente Fahrweise) von allein auch nicht mehr heraus.

Von daher ist die Kaltstartphase prädestiniert für Kraftstoffeintrag ins Motoröl.
Einfache Formel:
je mehr Kaltstarts desto mehr Kraftstoff im Motoröl.
Da geht es also weniger darum, wieviel Kilometer jemand fährt, sondern wie oft Kaltstarts vorhanden sind und somit ist es nachvollziehbar, dass das Öl, welches sich bereits im zweiten Jahr im Motor befindet, deutlich schlechter ist, als Öl, dass sich im 1. Jahr im Motor befindet.

.... bei alten Motoren gehts dann auch gern mal durch die Ventilschaftdichtungen 😛😉

Zitat:

Original geschrieben von navec


Jeder 4-Takt-Verbrennungs-Motor verbraucht Öl. Eine absolute Abdichtung durch Kolbenringe gibt es meines Wissens nicht.
Immerhin sagt VW ja selbst, dass der Ölverbrauch bis zu 0,5L/1000km betragen kann und das dieser Wert innerhalb der ersten 5000km sogar noch überschritten werden kann.
Da geht es ja nicht um Kleinigkeiten, wenn man sich mal vorstellt, dass 7,5L Ölverbrauch pro Jahr bei 15000km, jedenfalls theoretisch, noch im Rahmen wären.

Natürlich brauchen die Motoren durchschnittlich nur .............

je mehr Kaltstarts desto mehr Kraftstoff im Motoröl.
Da geht es also weniger darum, wieviel Kilometer jemand fährt, sondern wie oft Kaltstarts vorhanden sind und somit ist es nachvollziehbar, dass das Öl, welches sich bereits im zweiten Jahr im Motor befindet, deutlich schlechter ist, als Öl, dass sich im 1. Jahr im M

Danke! Super erklärt, sogar ich hab es kapiert! THX!

So nach einiger Zeit mal wieder ein Update 😉

Alle werte in ml/1000km!

Code:
 Benziner
 
   1.4 TSI GTI        | 1.2 TSI 105PS       | 1.2 TSI 90PS | 1.4L 86PS  | 1.2L 70PS | 1.2L 60PS |
1. Rywos 250ml        | peppar 0ml          |              | seaker 0ml |           | ESLIH 0ml |
2. ermsas 0ml         | VAGCruiser 0ml      |              | Rider66 0ml|           |           |
3. Basti_MA 300ml     | Spacefly 0ml        |              | Typ-P1 15ml|           |           |
4. db 325ti  44ml     | didikessi 0ml       |              |            |           |           |
5. BurningPulse 200ml | DieselWiesel198 0ml |              |            |           |           |
6. wilbie34 355ml     | dane90 50ml         |              |            |           |           |
7. HACKL110 455ml     | Heinekentom 0ml     |              |            |           |           |
8.                    | blackbox.ch 0ml     |              |            |           |           |
9.                    | tegge 0ml           |              |            |           |           |
10.                   | rubbel2 0ml         |              |            |           |           |
11.                   | stdani 56ml         |              |            |           |           |
                      |                     |              |            |           |           |
Ø: 229ml              | Ø: 5ml              | Ø: -- ml     | Ø: 5ml     | Ø: -- ml  | Ø: 0ml    |

Code:
 Diesel
 
   1.6 TDI 105PS | 1.6 TDI 90PS      | 1.2 TDI 75PS  |
1. krassbat 33ml | Gummihoeker 0ml   |               |
2.               | birne88 0ml       |               |
3.               | imapc 0ml         |               |
                 |                   |               | 
Ø: 33ml          | Ø: 0ml            | Ø: -- ml      |

mfg Rywos

Stand: 31.10.2011 19:07

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rywos


So nach einiger Zeit mal wieder ein Update 😉

Alle werte in ml/1000km!

Code:
 Benziner
 
   1.4 TSI GTI        | 1.2 TSI 105PS       | 1.2 TSI 90PS | 1.4L 86PS  | 1.2L 70PS | 1.2L 60PS |
1. Rywos 250ml        | peppar 0ml          |              | seaker 0ml |           |           |
2. ermsas 0ml         | VAGCruiser 0ml      |              | Rider66 0ml|           |           |
3. Basti_MA 300ml     | Spacefly 0ml        |              | Typ-P1 15ml|           |           |
4. db 325ti  44ml     | didikessi 0ml       |              |            |           |           |
5. BurningPulse 200ml | DieselWiesel198 0ml |              |            |           |           |
6. wilbie34 355ml     | dane90 50ml         |              |            |           |           |
7. HACKL110 455ml     | Heinekentom 0ml     |              |            |           |           |
8. ESLIH 0ml          | blackbox.ch 0ml     |              |            |           |           |
9.                    | tegge 0ml           |              |            |           |           |
10.                   | rubbel2 0ml         |              |            |           |           |
11.                   | stdani 56ml         |              |            |           |           |
                      |                     |              |            |           |           |
Ø: 201ml              | Ø: 5ml              | Ø: -- ml     | Ø: 5ml     | Ø: -- ml  | Ø: -- ml  |

Code:
 Diesel
 
   1.6 TDI 105PS | 1.6 TDI 90PS      | 1.2 TDI 75PS  |
1. krassbat 33ml | Gummihoeker 0ml   |               |
2.               | birne88 0ml       |               |
3.               | imapc 0ml         |               |
                 |                   |               | 
Ø: 33ml          | Ø: 0ml            | Ø: -- ml      |

mfg Rywos

Stand: 31.10.2011 18:50

Sorry, aber bei mir gehört das doch nach hinten unter 60 PS, ich stehe aber versehentlich unter 1.4 TSI GTI, bin aber 1.2 60 PS stark unterwegs, nur zusammen mit dem Touran sind´s 200 PS 😁

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Sorry, aber bei mir gehört das doch nach hinten unter 60 PS, ich stehe aber versehentlich unter 1.4 TSI GTI, bin aber 1.2 60 PS stark unterwegs, nur zusammen mit dem Touran sind´s 200 PS 😁

Ups, sorry --> Korrigiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rywos



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Sorry, aber bei mir gehört das doch nach hinten unter 60 PS, ich stehe aber versehentlich unter 1.4 TSI GTI, bin aber 1.2 60 PS stark unterwegs, nur zusammen mit dem Touran sind´s 200 PS 😁

Ups, sorry --> Korrigiert 🙂

Nö, datt blievt imma nok doar! 😁 Oder ging der post nicht mehr zu korregieren?

Wurde doch Verbessert 🙂 Darfst halt nicht in deinen Post Schauen sondern oben drüber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tommy2807


Wurde doch Verbessert 🙂 Darfst halt nicht in deinen Post Schauen sondern oben drüber 🙂

Ja, stimmt, hab in meinen post auf´s Zitat geschaut, wie dumm kann man sein! 🙄 Oh man, peinlich!

Hey,
habe ja bereits in diesem sehr tollen Thread geantwortet. Was mich nun aber wundert, wo sind den diejenigen die immer schrieben mein Polo ist ein Ölsäufer, extrem hoher Ölverbrauch etc...... Wenn ich mir die bisherige Statistik so ansehe ist doch alles im Normbereich.

mfg Wiesel

So, auch hier ein Update zur übersicht...

Bei uns wurde heute 0,5 l Liter Öl nachgefüllt nach 15.900 km. Stand war schon im Minimum-Bereich...

LG Space

Hai

1.6 TDI 90PS- DSG - 250ml/30000km

LG
Mirco

möcht mich auch mal einbringen:

Polo GTI => 6 Liter auf 19500km ergo 308ml / 1000km

Grüße

Alle werte in ml/1000km!

Code:
 Benziner
 
   1.4 TSI GTI        | 1.2 TSI 105PS       | 1.2 TSI 90PS | 1.4L 86PS  | 1.2L 70PS | 1.2L 60PS |
1. Rywos 250ml        | peppar 0ml          |              | seaker 0ml |           | ESLIH 0ml |
2. ermsas 0ml         | VAGCruiser 0ml      |              | Rider66 0ml|           |           |
3. Basti_MA 300ml     | Spacefly 31ml       |              | Typ-P1 15ml|           |           |
4. db 325ti  44ml     | didikessi 0ml       |              |            |           |           |
5. BurningPulse 200ml | DieselWiesel198 0ml |              |            |           |           |
6. wilbie34 355ml     | dane90 50ml         |              |            |           |           |
7. HACKL110 455ml     | Heinekentom 0ml     |              |            |           |           |
8. Floki32 308ml      | blackbox.ch 0ml     |              |            |           |           |
9.                    | tegge 0ml           |              |            |           |           |
10.                   | rubbel2 0ml         |              |            |           |           |
11.                   | stdani 56ml         |              |            |           |           |
                      |                     |              |            |           |           |
Ø: 239ml              | Ø: 12ml              | Ø: -- ml     | Ø: 5ml     | Ø: -- ml  | Ø: 0ml    |

Code:
 Diesel
 
   1.6 TDI 105PS | 1.6 TDI 90PS      | 1.2 TDI 75PS  |
1. krassbat 33ml | Gummihoeker 0ml   |               |
2.               | birne88 0ml       |               |
3.               | imapc 0ml         |               |
4.               | mirco m. 8ml      |               |
                 |                   |               | 
Ø: 33ml          | Ø: 2ml            | Ø: -- ml      |

Stand: 17.11.2011 14:05

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Code:
1.6 TDI 66KW - 27ml/1000km

... aber noch nichts nachgefüllt ... 😁

Gefühlt, hat sich das bei mir reduziert auf 20ml/1000km, bei einem Kilometerstand von jetzt 24.500 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen