Durch AU "gerauscht" - hohe Abgaswerte - was kann das sein?

BMW 3er E36

Habe vorgestern festgestellt, daß ich über dem Termin für die Abgasuntersuchuing war (fast 3 Monate!)...das ist das Dumme, wenn Tüv und AU unterschiedlich sind. Hab mir aber nichts dabei gedacht, und den Wagen in die Werkstatt gegenüber meiner Arbeitsstelle gegeben. Nach der Arbeit wollte ich meine Karre abholen. Dann hatte ich die Bescherung! AU nicht bestanden!
Ich konnte es nicht glauben! Ich hatte noch nie ein Fahrzeug, daß nicht durch die AU gekommen ist. Der Meister konnte mir nicht sagen, woran es liegt. Die haben erst nächste Woche einen Termin frei, um nachzuschauen.

Was nicht passt:
Leerlauf
CO [%vol]: 1,74 n.i.O. (sollte lt. Meister im 0,... Bereich sein!)

erhöhter Leerlauf
CO [%vol] 1,64 n.i.O.
Lambda Wert 0,95 n.i.O.

Er meinte es könnte warscheinlich an einer defekten Lambdasonde liegen. Naja, der Verbrauch scheint mir in letzter Zeit etwas hoch, vielleicht leigt's wirklich daran. Was kostet eine neue Lamdasonde?
Vielleicht hat jemand Ahnung: wollte mal wissen, was es noch so sein könnte, da er meinte, daß es auch was anderes sein könnte...bevor ich wieder großartig Reparaturkosten habe, schlage ich die Scheißkarre lieber mit einem Vorschlaghammer klein! 😁

20 Antworten

Hi,

hatte auch erst Probleme mit der AU,

Zu hohe Abgaswerte.
Bei mir stellte sich jedoch heraus, dass ein Stehbolzen vom Abgaskrümmer abgerissen ist und dort Falschluft zog.

Dadurch hatte die Lambdasonde immer schon "Nachgefettet".

Aber hatte auch einen Mehrverbrauch von ca 2-3 Liter auf 100Km

Nach Reperatur klappte es auch mit der AU

Moin,

Nur mal so ne Frage ... weil es mich interessiert ... wie stellt man bitte optisch fest, ob ein Katalysator heile ist ?! Ich meine, ob das Gehäuse heile ist ... gut ... aber wie stellt man fest, das der Monolyth in Ordnung ist, und auch das tut was er soll ???

MFG Kester

Also mein letzter Kat hat richtig geklappert, wenn der Motor lief. Es war so ein blächernes Geräusch. Somit konnte ich entnehmen, daß der Kat hinüber war! Ansonsten weiß ich auch nicht woran man das ganze erkennt!

das siesht du anhand den abgas werten zumindest jemmand der ahnung hat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wk_E36


Ja, es ist bekannt, dass sich ältere M50-Motoren mit der AU schwer tun. Meistens ist der Kat stark gealtert und auch die Lambdasonde. Letzteres ist ja noch günstig zu beheben, aber ersteres lässt sich wohl nur mit einem neuen Kat abstellen. Ein Lambdawert von 0,95 ist für diesen Motor im Leerlauf (oder erhöhten Leerlauf) jedenfalls nicht ok. Da muss der Wert 1,0 betragen. Gründe dafür könnten sein: Gemischvorsteuerung falsch (unwahrscheinlich), Lambdaregelung hat Offset (Sonde kaputt oder gealtert, Luftmasse wurde falsch erfasst -> HFM), Einspritzventile undicht oder stark verschlissen.

Trotzdem glaube ich eher an einen gealterten Kat bzw. Lambda-Sonde.

Das ist wohl etwas überzogen von meienr Frau die jetzt den 325i M50 von mir hat, hat die AU sofort bestanden und wurde auf Euro 2 umgestuft [GAT umrüstsatz]! Der Meister sagte sowas hätte er nicht gedacht ein Auto mit 13 Jahren und hat Abgaswerte die die meisten Neuwagen nicht mal erreichen!

scheisse ich komm auch grad vom au und bin durchgerasselt mitm m52 motor, co wert zu hoch und lamda wert ganz knapp unterm grünen bereich.

hat der threadstarter mittlerweile die sonde ausgetauscht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen