Dunlop SP7000 und Regal RD3100 baugleich, aber....

BMW 3er E36

da ich 2 neue Vorderreifen brauch, hab ich mich mal ein bissel im Web umgeschaut. Dabei is mir der "Regal RD3100" aufgefallen, der vom Profil her genauso wie der Dunlop SP 7000 ausschaut, und auch laut internet identisch sind. Allerdings hab ich einen Artikel gefunden, in dem steht, dass der Sp 7000 nicht für den deutschen Markt bestimmt wäre und auch keine entsprechende Zulassung hätte.
Der Preisunterschied beträt ca. 20 EUR pro Reifen in der Größe 225 / 45 / 17.
Hat jemand die Regal Reifen oder die Dunlop SP 7000 bzw Erfahrungen damit gemacht ???

Beste Antwort im Thema

Also ich finde der Satz sollte man zum spruch der Woche küren:

was hat denn bremsen und ausweichen mit dem Reifen zu tun ???

😁😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nx61na


Stimmt nicht!
Dunlop Südafrika und Regal Südafrika haben die gleiche Kontaktadresse:

www.regaltyres.com/contact.aspx

www.dunlop.co.za/contact/

Ist ja auch schon fast 3 Jahre her😁

Ach was, es gibt tatsächlich noch Regal Reifen?

Also nach bisherigen Tests mit dem alten Astra meines Bruders kann ich die nur wärmstens empfehlen!
Nie wieder Reifenwechseln, Hartplastik nutzt sich kaum ab, außerdem kann man immer cool die Reifen quietschen lassen, machen die nämlich bei jedem Anfahren, egal wie (man erntete teilweise sehr böse Blicke z.B. von Müttern an der Bushaltestelle/Zebrastreifen)

Ideale Ergänzung für den Winter: Marshall Power Grip, der Gott unter den Billigreifen

*PIIIEP* 😁

😁😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen