Dunlop SP7000 und Regal RD3100 baugleich, aber....
da ich 2 neue Vorderreifen brauch, hab ich mich mal ein bissel im Web umgeschaut. Dabei is mir der "Regal RD3100" aufgefallen, der vom Profil her genauso wie der Dunlop SP 7000 ausschaut, und auch laut internet identisch sind. Allerdings hab ich einen Artikel gefunden, in dem steht, dass der Sp 7000 nicht für den deutschen Markt bestimmt wäre und auch keine entsprechende Zulassung hätte.
Der Preisunterschied beträt ca. 20 EUR pro Reifen in der Größe 225 / 45 / 17.
Hat jemand die Regal Reifen oder die Dunlop SP 7000 bzw Erfahrungen damit gemacht ???
Beste Antwort im Thema
Also ich finde der Satz sollte man zum spruch der Woche küren:
was hat denn bremsen und ausweichen mit dem Reifen zu tun ???
😁😁
48 Antworten
Hallo zusammen,
ich war gerade mal auf der Website www.dunlop.co.za.
Die gehören zu Apollo Tyres (Indischer Hersteller) und ich behaupte, die Reifen haben außer der Aufschrift "Dunlop" nichts mit der Marke Dunlop zu tun, die wir hier kennen.
Auf www.dunlop.de kann man sich die internationalen Verflechtungen ansehen und da gibt es kein Dunlop in Süd-Afrika.
Jetzt zerstör bitte nicht das gute Gewissen mnacher Leute das sie ja einen Reifen haben der von Dunlop stammt (dem was man unter der Amrke Dunlop versteht)... der TE ist ausgenommen, der hat zumindest Hankook, die inzwischen recht gut sind!
Ich finde solche Infos garnicht mal so schlecht, dann sieht man durchaus mal, was wirklich hinter dem eigendlichen Markennamen steht...😉
Viele Firmen, benutzen den Markennamen auch aus reinen Imagegründen mit, um eben daraus mehr Profit schlagen zu können, was natürlich völlig legitim ist, solange es sich um Tochter/Zweigfirmen handelt...
...Dunlop manufactures and distributes the following brands...heißt für mich aber, dass Dunlop unten diesen Namen produziert und vertreibt.
Also werden die Reifen doch von Dunlop, aber unter anderem Namen, und damit nicht so teuer, verkauft.
Regal kennt ja bei uns hier nicht wirklich jemand. Hab mal gehörrt, dass es Bereiche gibt, bei denen man nur eine bestimmte Anzahl exportieren darf, bzw in Europa importieren darf, und um diese Stückzahlen begrenzungen zu umgehen, werden die gleichen Artikel unter anderem namen parallel importiert.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich wollte zum Ausdruck bringen, dass Dunlop Süd-Afrika nichts mit Goodyear Dunlop Tires Germany zu tun hat.
Und auch nicht mit den Konzernen Goodyear oder Sumitomo Rubber.
Wenn du dir einen Dunlop Reifen kaufst, der für den deutschen Markt produziert wird, dann ist der auch in Deutschland entwickelt und produziert worden.
Der SP 7000 eben nicht, denn der kommt aus Süd-Afrika. In der Fabrik dort kann also nach völlig anderen Standards produziert werden und die Mischungen, die da verwendet werden, sind dann auch ganz andere.
Aber auf dem SP 7000 steht eben Dunlop drauf, weil Apollo Tyres wohl irgendwie die Namensrechte hat.
Trotzdem gibt es für den Import solcher Produkte nach DE, gewisse Richtlinien und daran muss sich auch eine Hersteller halten, der seine Sachen in Afrika produzieren lässt.Ansosnten würden die Produkte hier in DE keine Zulassung bekommen...😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Deshalb hat der SP7000 kein Zulassung in Deutschland.
Woher weisst du das?
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
da ich 2 neue Vorderreifen brauch, hab ich mich mal ein bissel im Web umgeschaut. Dabei is mir der "Regal RD3100" aufgefallen, der vom Profil her genauso wie der Dunlop SP 7000 ausschaut, und auch laut internet identisch sind. Allerdings hab ich einen Artikel gefunden, in dem steht, dass der Sp 7000 nicht für den deutschen Markt bestimmt wäre und auch keine entsprechende Zulassung hätte.
Der Preisunterschied beträt ca. 20 EUR pro Reifen in der Größe 225 / 45 / 17.
Hat jemand die Regal Reifen oder die Dunlop SP 7000 bzw Erfahrungen damit gemacht ???
muss ja nicht stimmen, aber es ist wohl davon auszugehen wenn der TE das schon recherchiert hat.
OK, ich habe eben auch nochmal nachgeschaut und tatsächlich, der "SP7000" ist nicht in DE zugelassen, somit hat sich das Thema dann sowieso erledigt...😉
Zugelassen sind von dem Hersteller Regal wohl nur folgende Modelle:
- Premium Comfort
- RD-3100
- RST-220
- Sport Comfort
- Transport
- RSH-230
Also ich finde der Satz sollte man zum spruch der Woche küren:
was hat denn bremsen und ausweichen mit dem Reifen zu tun ???
😁😁
Könnte man ja vielleicht hier mit einfügen, würde ganz gut passen "Best of MT Beiträge"...😁
http://www.kitekater.de/index.htm?...
Links auf MT klicken und dann auf "Best of MT Beiträge"....🙂
Das ist mein Lieblingsspruch aus´m Viper Forum:
"Viper-Forum: Smart in Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da raus? "
@ Ronn: ich meinte damit eher die Reifenmarke....dass der Reifen auch wichtig ist fürs Bremsen und ausweichen, weiß wohl jeder 😉 Hab mich da etwas falsch ausgedrückt 😉
So, nur nochmal zur Info 😁
Bin grad beim TÜV durchgefallen wegen der vorderen Reifen 😁
Also laut Prüfer muss man mindestprofil von 1,6mm vom linken Messknuppel zum rechten Messknuppel im Reifen.
Der Rest der Lauffläche MUSS Profil haben, kann aber auch etwas unterhgalb von 1,6mm sein. BLANK ist nicht erlaubt !!!
Jetzt weiß ich es ganz genau.
hab mir grad 2x den Hankook VENTUS RS-2 Z212 bestellt, zu einem Hammerpreis von je 128 EUR inkl. Montage und Wuchten, weil es den K104 nimmer gibt...und die hinteren sind nächsten Frühling fällig.
Stimmt nicht!
Dunlop Südafrika und Regal Südafrika haben die gleiche Kontaktadresse: