Dumme Situation bei Mini-Unfall

BMW 3er E46

Moin,
bin da grade in einer saudummen Situation bezüglich eines Parkplatzremplers und wollte mal nachhören ob hier jemand ist dem schon soetwas Ähnliches passiert ist. Evtl. kann ich mir ein paar Ratschläge holen.
Also die Sache war wie folgt:

Ich (alleine im Auto) wollte vom Parkplatz eines Supermarkts runterfahren und stehe in der Ausfahrt zur Hauptstraße. Rechts von der Ausfahrt hält ein Audi auf der Hautstraße. Ich warte und beobachte den Verker der von links kommt. Plötzlich rumpelt es und der Audi hat versucht rückwärt in die Ausfahrt einzufahren (wahrscheinlich um zu drehen oder sowas) und hat mich übersehen. Dabei hat er meine Frontschürze vorne rechts beschaädigt. Laut Gutachen muß lackiert und Pralldämpfer getauscht werden. Was am Audi war kann man nicht genau sagen, der war irgendwie generell recht verbeult. Naja, jdenfalls ich und der Typ steigen aus und der russiche Mitbürger sagt "Kein Problem, Auto ist versichert". Ich denke, ok, dann is ja gut. Kurz drauf steigt seine Frau oder Freundin aus dem Auto redet kurz mit Ihm auf russisch und sagt dann ganz schnippsch zu mir "Und was ist wenn ich jetzt behaupte es wäre anders gewesen?" Da bin ich dann ausgetickt und habe sofort die Polizei gerufen. Da mir am Telefon gesagt wurde, die Autos sollten nicht bewegt werden, habe ich dann begonnen die Unfallstelle abzusperren und versucht Zeugen aufzutreiben. Natürlich wollte keiner was gesehen haben, also nix Zeuge. Der Unfallgegner hat in der Zeit sein Auto wegefahren, obwohl ich gesagt hatte es sollte stehen bleiben. Als dann die Polizei eintraf habe ich eine Aussage gemacht und der Andere hat gesagt "ich sag nix ohne Anwalt".
die Polizei hat dem dann ein Bußgeld ausgestellt wegen Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren, doch er hat die Schuld abgewiesen und nicht bezahlt. Danach sind die dann einfach wieder gefahren.
Und jetzt kommts, der Typ ruft mich eine Tag drauf abends an und sagt er will sich einen Anwalt nehmen und vor Gericht gehen, weil ich Ihm ja hinten drauf gefahren sei - toll.

Was mach ich jetzt ? Rechtschutzversicherung habe ich leider seid 31.12 keine mehr. Ich habe zwar schon ne neue Rechtschutz, aber die haben ja immer Sperrfrist am Anfang.
Wie stehen hier Eurer Meinung nach die Chancen und wie würdet Ihr Euch verhalten, von der Briefbombenmethode mal abgesehen ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

thx,
Thorsten

95 Antworten

rückfahrlicht isch doch weiss??? oder?
und den kumpel herbei lügen würd ich auch net....wenn das rauskommt is es schlimmer als den schaden in kauf zu nehmen..... dieses betrüger-gesindel wird sicherlich zu dem entstandenen schaden stehn müssen....da einem der normale menschenverstand schon den schuldigen vorschreibt.!

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Ist ne dumme Sache... und zu dem Scheiß zu stehen, den man angestellt hat, kommt ja sowieso immer mehr aus der Mode. 🙁

würde ein solches verhalten hoch bestraft werden, wäre es im leben oft leichter...

mich würde sowas innerlich zerreisen vor wut...

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Dumme Sache... sowas ähnliches hatte ich mal auf einem Supermarkt-Parkplatz. Ich rolle langsam drauf und suche einen Platz, plötzlich kommt von rechts ein Mädel rückwärts voll in meinen Kotflügel gerauscht. Sie meinte auch ich sei ihr ja hinten drauf gefahren, ich hatte sogar noch laut gehupt, aber niemand hat etwas gesehen... klar. Typisch Deutschland.

Polizei hat sich nicht drum gekümmert, war ja auf einem Privatgrundstück... musste mich dann mit dem Vater der jungen Dame rumschlagen und hab am Ende 800 Mark (ist schon ein paar Jahre her) bekommen bei einem Schaden von ca. 1500 Mark. Hab mich lieber darauf eingelassen, als dass es 50:50 vor Gericht gegangen wäre und jeder seinen eigenen Schaden hätte tragen müssen.

Ist ne dumme Sache... und zu dem Scheiß zu stehen, den man angestellt hat, kommt ja sowieso immer mehr aus der Mode. 🙁

beim nächsten mal musst du sagen du hast schmerzen im bein dann muss die polizei kommen 🙂 aber am besten lässt du da den anderen anrufen da, wenn die polizei dann mit blaulicht anführt die "blaulichtgebühr" anfällt. aber nur bei dem der angerufen hat 🙂 (gesetz in AT)

mich würde das auch innerlich fertig machen. soetwas ist nur noch unverschämt. wenn die kosten nicht übernommen werden könntest du ja eventuell noch fragen ob dein versicherer so kulant wäre dies zu übernehmen. wenn du jedoch nur dein auto dort versichert hast kannst es sowieso vergessen, außer du kennst den typen dort gut.

@ jan: ich jetzt als privatperson würde mal mit meiner versicherung sprechen ob die nicht vielleicht aus kulanz zahlen damit wäre das thema für mich abgehagt. aber wenn ich das hier richtig nachgelesen habe ist das eh schon fortgeschrittener das kapitel. somit kann u. sollte er nur noch die wahrheit sagen. das mit den fotos wäre aufjedenfall nicht zu missachten. wenn die genauer fragen sagt man halt es ist vom handy aber nicht unnötig auf die nase binden. von gutachter bestechen sagt ja keiner was 😉 sagt man halt einfach danke für die genaue untersuchung des schadens u. wünscht einen schönen tag. wenn er das geld nicht nimmt sagt man halt für die kaffeekasse ist ja nicht so tragisch. er wird sich aufjedenfall an dich erinnern u. im guten behalten.

wie ich jetzt genau reagieren würde will ich nicht wissen. würde den wahrscheinlich in einer dunklen seitengasse aufsuchen u. freundlich begrüßen.

greetz chris

der Bursche soll mal erklären warum er den Wagen weggefahren hat, das spricht wohl eher gegen ihn, da das nicht gerade zur Aufklärung der Unfallursache beiträgt, oder stand er im Weg rum?

Nudel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SC85


beim nächsten mal musst du sagen du hast schmerzen im bein dann muss die polizei kommen 🙂

greetz chris

die polizei ist verpflichtet bei jedem schaden zu kommen, egal wie hoch. spreche aus eigener erfahrung. 🙂 es sei denn privatgelände ohne personenschaden.

selbst als ich mich mit jemanden an den spiegeln getroffen habe, hab ich sie antanzen lassen. sein spiegelglas war kaputt und er wollte nur 20 Euro haben und dann wär gut gewesen aber weiß man was hinterher kaputt ist. hat zwar ne stunde gedauert bis die kamen aber sicher ist sicher.

Zitat:

Original geschrieben von borstelc20ne


die polizei ist verpflichtet bei jedem schaden zu kommen, egal wie hoch. spreche aus eigener erfahrung. 🙂 es sei denn privatgelände ohne personenschaden.

 

Kommt ganz aufs Bundesland an. Soweit ich weiß, kommen sie in NRW nur bei Personenschaden oder halt erheblichem Sachschaden.

In RLP gehts bei jedem Unfall hin, sogar bei Wildunfällen...

Zitat:

Original geschrieben von borstelc20ne


die polizei ist verpflichtet bei jedem schaden zu kommen, egal wie hoch.

für Hessen stimmt das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Kommt ganz aufs Bundesland an.

jo.

echt. mich würde das wirklich mal interessieren wo das steht.

Zitat:

Original geschrieben von borstelc20ne


echt. mich würde das wirklich mal interessieren wo das steht.

Wo was steht? Ob die Polizei bei jedem Unfall kommt oder nicht? Das sind interne Richtlinien der Polizeien der jeweiligen Bundesländer. Und in RLP ist es halt so, dass die Polizei zu jedem gemeldeten Unfall hinfahren muss.

Nabend,

also Wartezeit ist definitiv nicht. Du hast Versicherungsschutz. Ich arbeite für eine Versicherung.

Das die Polizei ihm ein Bussgeld gegeben hat ist fast eine Schuldzuweisung. Rechtlich nicht, aber eigentlich doch.

Du hast einen sogenannten Direktanspruch an seine Haftpflicht. Du kannst Dich ohne den Schädiger an diese wenden. Melde dort den Schaden, schicke eine Kopie des Polizeiprotokolls und erkäre auch die Schwierigkeiten, die der Unfallverursacher macht. Melde den Schaden auch Deiner Versicherung, eine Begleichung kannst Du nicht verhindern, aber wenn die eine Schilderung haben, können die ablehnen. Eine Haftpflicht wehrt unberechtige Ansprüche ab - indirekter Rechtsschutz.

Der Unfallverursacher muss seinen Obliegenheitspflichten nachkommen und seiner Versicherung seine Stellungnahme geben. Aber die Versicherungen sind nicht dumm, wir haben hier einen kleinen Schaden, etwa 1200? Den werden die ohne viel Hickhack bezahlen, weil er klein ist, weil die Polizei ihm das Bussgeld und damit indirekt die Schuld zugewiesen hat und Du eine ordentliche Schilderung schickst.

Weiter würde ich wie schon gesagt, mal prüfen lassen, ob er nicht schon Unfälle provoziert hat. Aber eher unwahrscheinlich, weil sonst hätte er mit seiner Ische nicht diskutiert.

Ich hatte schon 8 unverschuldete Unfälle. Fahre ca. 45.000 km im Jahr und das seit 10 Jahren im Ruhrgebiet. 3 wollten mir die Schuld zuweisen, selbst einen erheblichen Schaden von alleine 10.000 Euro an meinem Fahrzeug hat die gegnerische Versicherung bezahlt, obwohl die blonde Fahrerin behauptet hat ich hätte bei grün gebremst...

Mach Dir keinen Kopf, aus meiner Sicht und Erfahrung ist die Lage sonnenklar. Du schriebst der Audi ist allgemein verbeult? Kein Beweis, aber schon ein Pluspunkt für dich und und ein gepflegtes Fahrzeug.

Viele Grüße

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Nabend,
also Wartezeit ist definitiv nicht. Du hast Versicherungsschutz. Ich arbeite für eine Versicherung.
Das die Polizei ihm ein Bussgeld gegeben hat ist fast eine Schuldzuweisung. Rechtlich nicht, aber eigentlich doch.
Du hast einen sogenannten Direktanspruch an seine Haftpflicht. Du kannst Dich ohne den Schädiger an diese wenden. Melde dort den Schaden, schicke eine Kopie des Polizeiprotokolls und erkäre auch die Schwierigkeiten, die der Unfallverursacher macht. Melde den Schaden auch Deiner Versicherung, eine Begleichung kannst Du nicht verhindern, aber wenn die eine Schilderung haben, können die ablehnen. Eine Haftpflicht wehrt unberechtige Ansprüche ab - indirekter Rechtsschutz.
Der Unfallverursacher muss seinen Obliegenheitspflichten nachkommen und seiner Versicherung seine Stellungnahme geben. Aber die Versicherungen sind nicht dumm, wir haben hier einen kleinen Schaden, etwa 1200? Den werden die ohne viel Hickhack bezahlen, weil er klein ist, weil die Polizei ihm das Bussgeld und damit indirekt die Schuld zugewiesen hat und Du eine ordentliche Schilderung schickst.
Weiter würde ich wie schon gesagt, mal prüfen lassen, ob er nicht schon Unfälle provoziert hat. Aber eher unwahrscheinlich, weil sonst hätte er mit seiner Ische nicht diskutiert.
Ich hatte schon 8 unverschuldete Unfälle. Fahre ca. 45.000 km im Jahr und das seit 10 Jahren im Ruhrgebiet. 3 wollten mir die Schuld zuweisen, selbst einen erheblichen Schaden von alleine 10.000 Euro an meinem Fahrzeug hat die gegnerische Versicherung bezahlt, obwohl die blonde Fahrerin behauptet hat ich hätte bei grün gebremst...
Mach Dir keinen Kopf, aus meiner Sicht und Erfahrung ist die Lage sonnenklar. Du schriebst der Audi ist allgemein verbeult? Kein Beweis, aber schon ein Pluspunkt für dich und und ein gepflegtes Fahrzeug.
Viele Grüße
BEN

Hi,

ich habe gestern ca. 20x versucht meine Versicherung zu erreichen und wurde jedesmal abgewiesen weil alle Plätze belegt waren, besetzt war, oder die Nummer einfach nicht erreichbar war, und das bei einer kostenpflichtigen 0180-Nummer. Gut ok, evtl. war gestern auch aufgrund des Wetters ein schlechter Zeitpunkt zum Anruf bei Versicherungen :-) Ich werds heute nochmal versuchen und denen mitteilen, daß sie keinesfalls was zahlen sollen.

Gruß,
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Ist ne dumme Sache... und zu dem Scheiß zu stehen, den man angestellt hat, kommt ja sowieso immer mehr aus der Mode. 🙁

Das ist genau der Punkt. Sowas geht einfach nicht in meinen Schädel...

Zitat:

Kommt ganz aufs Bundesland an. Soweit ich weiß, kommen sie in NRW nur bei Personenschaden oder halt erheblichem Sachschaden.

Bei Wildunfällen ebenfalls (NRW), ohne polizeilichen Unfallbericht zahlt ja die Teilkasko sonst nicht. Müsste das nicht einheitlich für alle Länder zählen?

Zitat:

Original geschrieben von borstelc20ne


echt. mich würde das wirklich mal interessieren wo das steht.

Zitat:

Original geschrieben von www.polizei.hessen.de



Unfallaufnahmerichtlinien

Die Polizei unterteilt Verkehrsunfälle in 6 Kategorien.

Die Unfallkategorien 1 – 3 umfassen die Personenschäden von getöteten, schwerverletzten und leichtverletzten Personen.

Die Unfallkategorien 4 – 6 umfassen die Verkehrsunfälle mit Sachschäden, bei denen zwischen fahrbereite und nicht fahrbereite Kraftfahrzeuge, geringfügige und nicht geringfügige Ordnungswidrigkeiten sowie Straftaten mit bzw. ohne Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln unterschieden wird.

Die Polizei kann bei telefonischen Mitteilungen über Verkehrsunfälle, sofern nur eine geringfügige Ordnungswidrigkeit zugrunde liegt, von einer Aufsuche des Unfallortes und Einleitung von Ahndungsmaßnahmen absehen.
Eine Datenerhebung von Unfallbeteiligten erfolgt in diesem Fall nur zu statistischen Zwecken.

Von einer geringfügigen Ordnungswidrigkeit spricht man, wenn der Verwarnungstatbestand 35.- € nicht übersteigt und keine Punkte in Flensburg nach sich zieht.

Bei einer nicht geringfügigen Ordnungswidrigkeit liegt der Verwarnungstatbestand über 35 .- € und hat in der Regel auch Punkte zur Folge.

Zitat:

Original geschrieben von Sepp Wurschti


Bei Wildunfällen ebenfalls (NRW), ohne polizeilichen Unfallbericht zahlt ja die Teilkasko sonst nicht. Müsste das nicht einheitlich für alle Länder zählen?

über wildunfälle MüSSEN immer die polizei & der zuständige förster(?) benachrichtigt werden, diese kommen dann auch. alles andere wäre wilderei & unfallflucht.

und der versicherung mußt du natürlich einen amtlichen nachweis erbringen, dass es ein berechtigter kaskoschaden ist. schließlich zahlt die versicherung bei einem autoradiodiebstahl auch nur nach erstatteter anzeige und glaubt nicht 'deinem ehrenwort'.

daher ist das eine ganz andere rechtliche und ethische problematik als bei einem ordinären blechschaden.

ALEX

Hi zusammen,
wollte Euch nur mal auf dem neusten Stand halten:
- Meine Versicherung habe ich immer noch nicht erreichen können, ständig Besetztzeichen.
- An der Tankstellle bin ich gewesen und habe die Überwachungskameras gecheckt. Leider ist der Winkel so steil eingestellt, daß man von der Parkplatzeinmündung nichts sieht. Wäre ja auch zu schön gewesen.
- Der Supermarkt hat leider keine Kameras und auch die Läden gegenüber nicht.

Sonst gibts leider keine Fortschritte in der Sache.
Gruß, Thorsten

Hi,
habe endlich meine Versicherung erreicht, der Unfallgegner hatte meine Versicherung noch nicht informiert. Also habe ich erst mal eine Zahlungssperre eintragen lassen, für den Fall das er sich noch melden sollte. Nächste Woche rufe ich dann nochmal die gegnerische Versicherung an und frage mal nach was jetzt mit der Zahlung ist.

Gruß,
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen