Dürfen diese hässlichen Reifen (vom E46) auf meinen E93?
Hallo Freunde,
Frage steht ja oben.
Habe die Reifen noch über und man könnte Sie noch eine Saison mindestens fahren. Kann ich die auf meinen 330i drauf machen ohne Eintragung, Spurverbreiterung etc.?
Danke
Gruß
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ja, Ihr könnt auch 225er auf der Hinterachse fahren. In 17" stehen die sogar in den Papieren und bei anderen Größen auf BMW-Felgen muss eine "Genehmigung"/ABE her bzw. bei Zubehörfelgen ist 225er rundum vielleicht sogar vorgeschrieben.
Bei den Vermerken in der coc stehen ja auch noch andere zollgrössen (18 und 19 Zoll). Aber für Achse 2 eben immer 255er. Und wenn ich da jetzt auf Achse 2 die (225er) der Achse 1 drauf mache brauch ich ne ABE?
Gruss
Die 255er werden gefahren wenn vorne 8" und hinten 8,5" Felgen gefahren werden.
Auf der 8X17 sind 225er rundum als Winterbereifung eigentlich auch eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Bei den Vermerken in der coc stehen ja auch noch andere zollgrössen (18 und 19 Zoll). Aber für Achse 2 eben immer 255er. Und wenn ich da jetzt auf Achse 2 die (225er) der Achse 1 drauf mache brauch ich ne ABE?
Alles was nicht in den COC-Papieren steht benötigt eine ABE oder Einzelabnahme, so einfach ist das. Deine Frage musst Du Dir also mit einem ja beantworten. Frag nicht nach der Logik, so ist es einfach ...
Aber in dem von Dir angedachten Fall ist das bestimmt kein Problem, zumal Du bestimmt nicht auf original BMW-Felgen aus bist, oder? Zubehörfelgen schreiben in Ihrer ABE ganz anderes vor, da ist dann auch mal was von 235er Reifenbreiten zu lesen usw.
Was steht denn im Fahrzeugschein? Da sollte die kleinste Größe angegeben sein.
Bei meinem e91 335er ist es die 225/45 17 rundum, dies entspricht auch meinem Winterradsatz (auf 8er Felgen). Würde mich sehr wundern wenn das anders wäre.