Dubai - ML350 P29 SPECIAL MODEL FINAL EDITION GERMANY

Mercedes ML W163

Hallo in die Runde,

wollte mich nur kurz vorstellen...mein Name ist Werner (Scotty) und ich (67) bin neu hier im ML W163 Forum.

Neu hier, aber nicht neu auf motor-talk; man findet mich meisst bei den W220ern, sowie bei den W210ern.

Nachdem der Kauf eines SUV ansteht, wollte ich mir heute einen ML350 aus Ende 2004 ansehen.

Es ist ein SPECIAL MODEL FINAL EDITION GERMANY in sehr gutem Zustand, wie mir der Verkaeufer versichert hat.

Die FIN lautet: WDC1631571A547077 und ist der gleiche wie auf youtube, nur in 744U; leasing silber 😁

https://www.youtube.com/watch?v=E58rjee2TDo

Werde mich nach der Besichtigung wieder melden.

Gruesse aus Dubai, Werner (Scotty) 😎

Nachtrag: ich hatte in der Zeit von 2003-2004, als ich im Oman war, schon male einen W163, allerdings einen der ersten aus 1998 ML320. Viele meinen ja das die Verarbeitsungsqualitaet nicht so der Brueller war, aber ich hatte nichts zu meckern an dem Auto.

184 Antworten

Moin, und ein schoenes WE,

wegen dem Motor musste ich jetzt doch echt mal googeln; interessanter Motor 😉

https://en.wikipedia.org/wiki/Nissan_RB_engine

Nachtrag: also der M104 war auch nicht von schlechten Eltern; hatte 2 davon. Einmal den M104 E28 im C280 aus 11/94, und dann den M104 E32 im E320 Vormopf aus 04/96. Beide waren tolle Motoren obwohl boese Zungen immer wieder behaupten die beiden letzten Zylinder waeren anfaellig gegen Ueberhitzung. Wie gesagt, ich hatte beide hier in den Emiraten, und keiner von den beiden hat auch bei 50 Grad nicht schlapp gemacht.

C280
E320

Der M104 und der RB26 sind nicht wirklich miteinander vergleichbar.
Da ist der M104 eher Hausmanskost.
Beim RB26 sind 300 PS im Handumdrehen erreicht, 400 PS bei moderaten
Maßnahmen, absolut Standfest.
Mit deutlich mehr Aufwand kommt man bis 1000 Ps, da wird es aber schon
kniffelig, bedarf Bauteile aus dem Rennsport (NISMO)
Insgesammt kann man aber sagen, der Motor hat sehr viel Potential.
Ähnlich ist der Toyota der 1JZ, wenn man beim gleichen Hubraum bleibt.
Auch hier, gerne genommen und standfest
In der Driftscene sind beide oft anzutreffen.

Mich hat mal kurz vor einer Überleitung von der A864 auf die A81ein
Skyline (RB26) (Schweizer Zulassung) überholt. Beim einstieg in die Übereitung
waren wir ungefähr gleich schnell. Hab dann versucht dran
zu bleiben (Brabus V8 BiTurbo). Der Skyline hat aber sofort wieder
Beschleunigt und bei mir machte sich die Physik bemerkbar, so das
ich dann bei einem gewissen Tempo aufgehört habe. Auf der A81
angekommen, war der Skyline ein kleiner roter Punkt auf der linken
Seite, am Horizont und am entschwinden.
Mit dem Teil kann man richtig viel Spaß haben. 😁

LG Ro

Moin,

gestern am Dubai (DXB) Airport im Abflug Bereich.

Steht noch ganz gut da, der alte Knabe 😉

LG Werner

ML-1

Moin,

hier kommt eine kleine Anekdote in Bezug auf den M112 (E37) Motor.

Gestern hatte ich einen Termin im Emirat Fujairah, an der Ostkueste, und die Strecke von dort nach Dubai fuehrt teilweise auch durchs Gebirge.

An einem Stueck geht es recht steil bergauf, und ich wollte mal sehen wie schnell der ML350 dort hochfaehrt bei Vollgas.

Ich habe an dieser Stelle knapp ueber 180km/h erreicht, das sagt euch natuerlich nichts, aber....vor einigen Jahren fuhr ich mal den Ford Explorer eines Kumpels mit der 3,5 Liter Maschine und 290PS, und mit dem, weil ich es ausprobieren wollte, hatte ich auch nur 180 erreicht; trotz einer Mehrleistung von 55 PS und Frontantrieb; das war kein 4x4.

Das hatte mich gestern echt erstaunt wie gut der ML mit seinen ueber 220.000km auf der Uhr doch geht.

LG Werner

Nachtrag: The 3.5-liter V-6 (non-turbo) engine comes with the option of FWD or AWD, makes 290 hp and 255 lb-ft.

Ähnliche Themen

Moin,

und so sieht ein Strafzettel hier aus 🙄😠

LG Werner

ML-1

Wieviel zuviel und Kosten?

Moin Jürgen,

ich bin unter 20km/h zuviel geblieben, und es kostet 195 Dirham; etwa 50 Euro.

Eigentlich kostet es das Doppelte, aber jetzt im Ramadan gibt es 50% Rabatt, aber nur auf leichte Verstoesse 😁

LG Werner 😎

Moin,

diese Anzeige beruhigt mich sehr, wenn ich mir die Laufleistung des Fahrzeugs ansehe; und das unter unseren Bedingungen hier.

Nicht das ich mir Gedanken ueber die Zuverlaessigkeit des M112er Motors gemacht haette, aber gut zu wissen wie standfest er doch ist.

LG Werner 😎

https://dubai.dubizzle.com/.../

Ja , der gute m112 in seiner letzten Ausbaustufe, der ist schon sehr robust.

Moin,

heute war mal wieder Fahrzeugpflege angesagt; mit dem all inclusive Paket incl. Handwaesche 🙂

Motor, Unterboden, innen und aussen fuer 100 Dirham (24,70) und geraeuchert wurde der Innenraum ebenfalls 🙄

LG Werner

Nachtrag, und dient lediglich zur Unterhaltung (siehe Anhang)

Abu Dhabi wird auf der Sheikh Mohammed Bin Rashid Road eine Mindestgeschwindigkeit von 120 km/h einführen – und ab dem 1. Mai werden Verstöße mit einer Geldstrafe von 400 Dh belegt, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

ML-1
ML-2
ML-3
+2

Sehr schön!
Gruß Peter

Moin,

hier mal ein kurzer Vergleich zwischen einem Touareg aus 2005, und einem W163 ebenfalls aus 2005.

Ich lasse das jetzt mal so stehen, und sage nichts zur Qualitaet der einzelnen Fahrzeuge 😁

LG Werner 😎

P.S. In der Anzeige sieht man es deutlicher

https://www.dubicars.com/...-transmission-mileage-240000km-608626.html

ML-1
ML-2
Touareg

Moin,

ich habe da ein kleines Problem......mein Verbrauch hat sich in letzter Zeit bei etwa 16,5l/100km eingependelt; bei meinem ex-S500 (W220) lag ich bei 12,8l/100km.

An meinem Fahrstil hat sich nichts geaendert, also muesste der Fehler im Motor liegen.

Habt ihr irgend einen Vorschlag wo ich ansetzen koennte?

Luftfilter sind neu, aber alle anderen Teile wie Zuendkerzen oder LMM habe ich noch nicht getauscht, ob das was bringen wuerde.

Ansonsten laeuft der Motor wie ein Uhrwerk, und seidenweich.

Danke schon mal im voraus.

LG Werner

Der ml ist ja jetzt nicht dafür bekannt sparsam mit dem teuren Saft umzugehen. Bei meinem alten 320 4m (210) hat der Wechsel der Lambdasonde etwa einen 3/4 Liter Minderverbrauch gebracht. Die werden mit der Zeit träge.
Mit selbem Motor (270 cdi) verbrauche ich mit dem ml gegenüber dem s210 etwa 1,5 bis 2 Liter mehr, bei identischem Fahrprofil

Um wieviel ist der Verbrauch denn gestiegen ?
Mehrverbrauch gegenüber S-Tonne erklärt sich sicher zum Teil schon durch etwas mehr an Gewicht , permanentem Allrad und leicht ungünstigere Karosserieform .

Deine Antwort
Ähnliche Themen