Dubai - ML350 P29 SPECIAL MODEL FINAL EDITION GERMANY
Hallo in die Runde,
wollte mich nur kurz vorstellen...mein Name ist Werner (Scotty) und ich (67) bin neu hier im ML W163 Forum.
Neu hier, aber nicht neu auf motor-talk; man findet mich meisst bei den W220ern, sowie bei den W210ern.
Nachdem der Kauf eines SUV ansteht, wollte ich mir heute einen ML350 aus Ende 2004 ansehen.
Es ist ein SPECIAL MODEL FINAL EDITION GERMANY in sehr gutem Zustand, wie mir der Verkaeufer versichert hat.
Die FIN lautet: WDC1631571A547077 und ist der gleiche wie auf youtube, nur in 744U; leasing silber 😁
https://www.youtube.com/watch?v=E58rjee2TDo
Werde mich nach der Besichtigung wieder melden.
Gruesse aus Dubai, Werner (Scotty) 😎
Nachtrag: ich hatte in der Zeit von 2003-2004, als ich im Oman war, schon male einen W163, allerdings einen der ersten aus 1998 ML320. Viele meinen ja das die Verarbeitsungsqualitaet nicht so der Brueller war, aber ich hatte nichts zu meckern an dem Auto.
184 Antworten
Denke mal das ist der 2te Gang.
Maximal Geschwindigkeit so um die 60 Km/h.
Kurzfristig dürfte nach dem Neustart Motor alle Gänge wieder gehen.
LG Ro
Er steht jetzt bei einer Werkstatt, die angeblich den Fehlerspeicher auslesen koennen.
Werde weiter berichten.
LG Werner
Unplausible Drehzahl oder Getriebe Rutscht.
Drehzahlvergleich Ventil X zu Y ist unplausibel
Getriebe hat eine unzulässige Getriebeübersetzung
LG Ro
Danke dir,
ich sagte ihm, er soll mir die Werte per Whatsapp zuschicken.
Melde mich dann anschliessend wieder.
LG Werner
Ähnliche Themen
Feedback....er hat es fertig gebracht, die ca. 250km von Oman nach Dubai im Notlauf zu fahren.
Das zeigt einmal mehr, wie standfest so ein Getriebe doch ist, und auf der anderen Seite, wie beharrlich und gelassen, unsere afrikanischen Mitbuerger doch sind.
Ich haette das Fahrzeug auf einen Autotransporter verladen, und nach Dubai geschafft.
Aber interessant zu wissen, wie mache Leute Probleme loesen.
BTW...Probleme, ich habe ihm die Adresse der Werkstatt meines Vertrauens geschickt, die kennen das Fahrzeug, und haben es in der Kartei.
Allerdings habe ich vom Kaeufer danach nichts mehr gehoert.
Ich gehe daher davon aus, das die das Auto gepruegelt haben, und bei 260.000km sollte man da schon etwas vorsichtiger sein.
Der Kaeufer hat einen Sohn im Teenager Alter, und der wollte schon bei der Probefahrt Vollgas; also kann ich mir vorstellen, das die mit dem Auto nicht gerade zimperlich umgegangen sind.
Aber naja, fuer mich ist dieses Thema jetzt erledigt.
LG Werner