Dubai - ML350 P29 SPECIAL MODEL FINAL EDITION GERMANY
Hallo in die Runde,
wollte mich nur kurz vorstellen...mein Name ist Werner (Scotty) und ich (67) bin neu hier im ML W163 Forum.
Neu hier, aber nicht neu auf motor-talk; man findet mich meisst bei den W220ern, sowie bei den W210ern.
Nachdem der Kauf eines SUV ansteht, wollte ich mir heute einen ML350 aus Ende 2004 ansehen.
Es ist ein SPECIAL MODEL FINAL EDITION GERMANY in sehr gutem Zustand, wie mir der Verkaeufer versichert hat.
Die FIN lautet: WDC1631571A547077 und ist der gleiche wie auf youtube, nur in 744U; leasing silber 😁
https://www.youtube.com/watch?v=E58rjee2TDo
Werde mich nach der Besichtigung wieder melden.
Gruesse aus Dubai, Werner (Scotty) 😎
Nachtrag: ich hatte in der Zeit von 2003-2004, als ich im Oman war, schon male einen W163, allerdings einen der ersten aus 1998 ML320. Viele meinen ja das die Verarbeitsungsqualitaet nicht so der Brueller war, aber ich hatte nichts zu meckern an dem Auto.
184 Antworten
Zitat:
@ME1200 schrieb am 8. Mai 2023 um 20:27:25 Uhr:
Um wieviel ist der Verbrauch denn gestiegen ?
Mehrverbrauch gegenüber S-Tonne erklärt sich sicher zum Teil schon durch etwas mehr an Gewicht , permanentem Allrad und leicht ungünstigere Karosserieform .
Moin,
wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben das ich mich falsch ausgedrueckt habe.
Ich habe den Verbrauch vorher eigentlich noch noch nie gemessen, daher haette ich nicht schreiben duerfen "in letzter Zeit" sondern lediglich das der Verbrauch recht hoch ist.
Es kann natuerlich auch dadurch sein, das ich seit ein paar Wochen mit der Klima fahre, da die Temperaturen nun permanent >30 Grad sind; aber selbst wenn das einen Liter ausmachen sollte, waere der Verbrauch ohne Klima bei 15,5l/100km immer noch recht hoch.
Oder ist mein Post eher Meckern auf hohem Nivea?
Eigentlich sollte ich noch froh sein, denn bei einem Preis von umgerechnet 78 Cent/l fuer Super ist der hohe Verbrauch dennoch zu verschmerzen.
LG Werner
Nachtrag: habe einen Bericht gefunden der mich beruhig, was den Verbrauch des ML350 betrifft 😁
Nachschlag für den Sechszylinder. Er heißt zwar ML 350, hat aber tatsächlich 3,7 Liter Hubraum und 235 PS.
Acht- oder Sechszylinder?
Außen ist alles wie gehabt: stolzer Grill, wuchtiges Heck, 17-Zoll-Räder. Auch innen keine große Offenbarung: bequeme Sitze, gute Übersicht, jede Menge Schalter und Knöpfe. Was soll anders sein an diesem Mercedes-Benz ML? Die Spurensuche ist schwierig. Vielleicht steckt das Novum unterm Blech. Also Motor an: Satt und vornehm säuselnd, startet das Triebwerk. Klar, das ist ein V-Acht. Der ML 500 mit 292 PS. Oder doch nicht?
In dem Artikel heisst es u.A. wie folgt......Gibt's auch Kritik? Na klar: der Verbrauch. Um die 17 Liter schluckte der ML 350 im gemischten Einsatz. Ein starkes Stück – im doppelten Sinn des Wortes.
https://www.autobild.de/artikel/mercedes-benz-ml-350-40133.html
Moin,
hier mal wieder etwas fuer Hartgesottene unter euch 🙄
https://www.emiratesauction.com/en/Cars/CarDetails.aspx?randid=400743
Sehr Hartgesottene...
LG Ro
Ähnliche Themen
Moin,
Kaum aus Deutschland zurück, schon die ersten Probleme-🙁
Habe die Wohnungs- und Autoschlüssel in D vergessen.
Für die Wohnung hat Sohnemann Gott-sei-Dank einen Schlüssel, aber leider habe ich keinen 2. Schlüssel für den ML.
Jetzt bringe ich das Auto zu John Garage in Sharjah, und die werden mir einen nachmachen; wollte eh schon länger einen nachmachen lassen.
Werde berichten wie es geklappt hat, und wie teuer es wurde.
Das Klimabedienteil vom CLK ist auch defekt, und ich warte jetzt auf ein Gebrauchtes.
Fahren im Stau bei plus 40 Grad ist kein Spass -🙁
LG Werner
Moin,
@ Arnold...vielen Dank für dein Angebot, aber das Klimabedienteil konnte ich gestern noch besorgen.
Gott-sei-Dank wurde es ja in mehreren Modellen von MB verbaut; vom W202 bis hin zum "Dickschiff" W140.
@ ME1200...bin auch gespannt ob das alles so klappt mit dem Ersatzschlüssel; werde auf jeden Fall berichten wie es ausging, und was es gekostet hat.
LG Werner
OT...während meines Aufenthaltes in D habe ich die Scheiben vom CLK320 folieren lassen; fast etwas dunkel geworden -🙂
Bezahlt habe ich für das Auto letzten Monat 13.000 Dirham; mit 82.000km auf der Uhr.
Moin Ro,
lange nichts gehört -🙂
Das war das, welches verbaut war, und wurde offensichtlich schon mal getauscht.
Auf dem Tauschteil war kein Sticker, und somit lässt sich nicht nachvollziehen aus welchem Fahrzeug es stammt; funktioniert aber.
Da die ja alle kompatibel sind, oder sein sollten, gibt es ja keine Probleme.
LG Werner
Moin Jungs,
Heute konnte ich das Auto abholen, und alles hat prima geklappt-🙂
Der Preis blieb, wie vereinbart, bei 525 Dirham, und einen Notschlüssel zum öffnen der Fahrertür habe ich auch noch dazu bekommen.
LG Werner
Wow , es gibt tatsächlich ne Möglichkeit für neue Schlüssel mit den Tasten .
Das ist Hammer , hier in D ist das ein echtes Problem .
Und dann für nicht mal 135€. Top.
Dafür allerdings China-Qualität und eigentlich ist der Schlüssel für W140 oder W124,
gab auch einen SL wo der verbaut wurde.
LG Ro
Moin,
China-Qualität stimmt allerdings, aber mir ging es darum ins Fahrzeug zu gelangen und damit fahren zu koennen 😉
Solch einen Schluessel gab es in der Tat auch mal beim SL, und zwar dem Vormopf R129.
Ich hatte mal einen solchen 500SL in der Farbe 256, und ich DEPP!!!! habe den verkauft; des schnoeden Mammons wegen.
Das Schlimme an der Sache ist, das es nur 110 Stueck des R129 in der Farbe Crystal Green Metallic gibt, bzw gab 🙄
Noch schlimmer... die Farbe wurde, meines Wissens nach, nur im Jahr 1992 angeboten; es soll noch eine paar W140 in der Farbe geben.
Naja, es gibt eben Entscheidungen, die man im nachhinein bereut.
LG Werner 😠