Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Ich hab jetzt auch nochmal ne blöde Frage hab jetzt knapp dreihundert Seiten hinter mir und daraufhin habe ich rausgelesen das 245/35 funktionieren sollte? Jetzt bin ich heute zur dekra und hab mal nachgefragt da wurde mir das klar verneint =/ was soll ich davon jetzt halten hat mir auch noch eine Tabelle mitgegeben auf der die verschieden reifen stehen die es so in 20zoll gibt und wie sie sich vom abrollumfang verhalten sollten. Da passt der halt leider nicht also wie haben das manche dann einfach so eingetragen bekomme?
Anbei noch ein bild von meinem mit den sommerlatschen und leider noch nicht tiefer =(
Dann hast du nicht alles richtig gelesen. 245/35/20 geht auf Allroad / RS aber nicht auf deinem A6. Da würde 245/30/20 gehen. Nur da gibts wenig Auswahl an Hersteller.
Und da 245/30 geht und 265/30 auch geht, müsste auch 255/30 gehen. Die Frage ist halt, ob und welche Reifen es mit ausreichend Traglast gibt und da habe ich für mich nur bei 265/30 was gefunden.
Ähnliche Themen
Doch doch ich hab schon richtig gelesen. Deswegen frag ich ja ob das wirklich einer eingetragen hat. Das das normalerweise für den allroad ist hab ich schon mitbekommen.
Dann hast du falsche Schlüsse gezogen. Mit 245/35/20 Bereifung zeigt dein Auditacho zu wenig km/h an. Das ist verboten und daher hat es der Prüfer auch nicht abgenommen. Wenn dann gehts nur mit Angleichung des Tachos.
Genau das weiß ich ich hab mir die Reifen auch nicht gekauft, sollte ich vielleicht dazu sagen, habe mich halt hier informiert was ich nächstes Jahr für neue Reifen drauf machen könnte und da steht auf den Seiten 250-300 ziemlich häufig das der auch ohne Tachoangleichung geht. Weil ich mir das halt auch nicht vorstellen konnte bin ich einfach mal zur dekra und habe gefragt was die davon halten. Die meinten dann geht nicht deswegen frage ich ja ob das wirklich jemand ohne Angleichung eingetragen bekommen hat.
245/35 geht. nur brauchst du ein protokoll für die eintragung das dein tacho noch richtig geht. fahr zu einer bude die einen prüfstand haben, mach für 50euro eine tachoüberprüfung und nimm das mit zur eintragung, damit der prüfer sieht das dein tacho noch richtig geht. hintergund ist, das ein tacho von werk immer zuviel anzeigt.
ich fahr beispielsweise 245/30/21 und hab es genau auf diesem weg eintragen lassen. mein tacho geht jetzt 1zu1 auf den km/h genau.
du hast auch richtig gelesen hier, haben nämlich ein paar hier auch der 245/35 drauf und auch eingetragen
TÜV hatte bei mir letzte Woche bißchen mimimi gemacht, "na ob die zulässig sind ..." , mir aber trotzdem ne Plakette geklebt.
paar neue fotos dazu 😉
Barracuda Voltec T6
ET:40 255/30/20 + 40/40 Tieferlegungsfedern H&R
Oxigin Concave
vo: 245/35/19
hi: 275/30/19
Serienfahrwerk
Ich bekomme meine 9x20 ET37 mit 255/30 R20 nicht eingetragen.
Kann jemand einen schmalen 245/30 R20 empfehlen?
Ja die 255er kriegt man schwierig eingetragen. Meiner hats aber gemacht.
Soweit ich weiß gibt es die 255er auch nur von SYRON mit 97W. Alle anderen sind unter 94 Lastindex. Meine beste Empfehlung wäre jedoch Michelin auf 265er, damit habe ich bis jetzt die beste Erfahrung gemacht. Die trockeneigenschaften des Syrons sind okay, aber bei Nässe nur ausreichend.
Ich möchte auf 19 zoll umsteigen, wer also Interesse hat darf sich gerne für die ET46 255/30/20 S8 Schmiedefelgen melden. Die Felgen sind neu aufbereitet und die Sommerreifen dürften noch 5-6 mm Profil haben.
Anbei noch Fotos 🙂)
Achja ich fahre die Felgen auf Eibach 50/40 mm Tieferlegung und es fährt sich echt super