Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Ich hab keine Probleme mit den Fahreigenschaften des Syron (finde sie sogar ok), sind eben nur zu breit. 265er sind ja noch breiter ...
Findest du zu breit? Ich finde Sie sogar irgendwie ein wenig schmal. Mag daran liegen weil ich davor halt die 265er gefahren bin.
Ich glaube Syron verkauft diese Reifen auch nicht mehr ...
Doch syron bekommt man gerade fasst überall, hab sie auch drauf u bis auf die Nässe( wenn man es übertreibt)sind die echt ok.
Zitat:
@quattro-man7610 schrieb am 16. Mai 2017 um 22:57:50 Uhr:
Ja die 255er kriegt man schwierig eingetragen. Meiner hats aber gemacht.
Soweit ich weiß gibt es die 255er auch nur von SYRON mit 97W. Alle anderen sind unter 94 Lastindex. Meine beste Empfehlung wäre jedoch Michelin auf 265er, damit habe ich bis jetzt die beste Erfahrung gemacht. Die trockeneigenschaften des Syrons sind okay, aber bei Nässe nur ausreichend.Ich möchte auf 19 zoll umsteigen, wer also Interesse hat darf sich gerne für die ET46 255/30/20 S8 Schmiedefelgen melden. Die Felgen sind neu aufbereitet und die Sommerreifen dürften noch 5-6 mm Profil haben.
Anbei noch Fotos 🙂)
Achja ich fahre die Felgen auf Eibach 50/40 mm Tieferlegung und es fährt sich echt super
Warum willst du "downsizen"?
Ähnliche Themen
Syron 255 30 20 97W habe ich letzte Woche bestellt mit dem DOT 0117 also werden die wieder hergestellt. Ich fahre Syron im Winter und im Sommer und mein Vater ebenfalls. Sind wirklich sehr zufrieden. Sind halt keine Rennsportreifen. Wir besitzen auch keine Rennwagen...
Zitat:
@xerox133 schrieb am 17. Mai 2017 um 17:43:21 Uhr:
245 30 20 nankang sind auch für den normalen Fahrer empfehlenswert mit einer 95er traglast. Gruß
Sprichst du vom NS-2 oder NS-20?
@audifanatic218
Ich möchte danach noch die 18 Zoll Sline Winterfelgen verkaufen und mir anschließend 19 zöller allwetter holen. Ich wohne seit kurzem nur 3 km von der Arbeit entfernt und da ists nicht mehr nötig.
Zitat:
@quattro-man7610 schrieb am 19. Mai 2017 um 08:49:13 Uhr:
@audifanatic218
Ich möchte danach noch die 18 Zoll Sline Winterfelgen verkaufen und mir anschließend 19 zöller allwetter holen. Ich wohne seit kurzem nur 3 km von der Arbeit entfernt und da ists nicht mehr nötig.
Titel von dem Thread hier?
@lordares
20 Zoll und größer, ja und?
Noch fahre ich ja 20 zoll 😉