Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

kann mir jemand sagen wann ich ein zentrierring brauche?

Meinst du meinen A6?

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 2. September 2016 um 21:33:12 Uhr:


kann mir jemand sagen wann ich ein zentrierring brauche?

Der A6 4F hat ein Nabendurchmesser vom 57,1mm, der A6 4G von 66,6mm. Wenn du Felgen vom 4G auf den 4F montieren willst brauchst du Zentrierringe um den Nabendurchmesser auszugleichen bzw. um die Räder mittig montieren zu können.

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 2. September 2016 um 21:33:12 Uhr:


kann mir jemand sagen wann ich ein zentrierring brauche?

Immer dann wenn der Nabenlochdurchmesser der Felgen größer als 57,1mm ist.

@ silva7383, da er dich zitiert hat wird er deinen A6 meinen. Mir gefällt dein Dicker jedoch schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 3. September 2016 um 09:32:27 Uhr:



Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 2. September 2016 um 21:33:12 Uhr:


kann mir jemand sagen wann ich ein zentrierring brauche?

Immer dann wenn der Nabenlochdurchmesser der Felgen größer als 57,1mm ist.

@ silva7383, da er dich zitiert hat wird er deinen A6 meinen. Mir gefällt dein Dicker jedoch schon.

Wie ist der denn drauf?
Danke naja jeder hat sein eigenen Geschmack

So, ich konnte es nicht lassen und musste noch mal einen Change machen da ich meine zu einem super Preis losgeworden bin.

A8 Schmiedefelgen in 9x20 ET:46
265-30-20 Pirelli

20160905-151603
20160905-151643

Schick.
Die sehen irgendwie aus wie meine. Gibt's die auch in 18"? Muss nachher direkt mal vergleichen

Ja die gibt's auch in 8x18 ET:43

Passat_V6 sieht gut aus was für eine Tieferlegung hat er und hättest du eventuell noch mal ein Bild von den vorherigen Felgen

Das normale S-Line Fahrwerk ist verbaut.

Hier ein Bild von den alten

20160611-090711

Hallo hat noch jemand eine Adresse für den Syron 255/30 20 97W reifen ? Habe mir leider heute eine Schraube eingefahren und finde keinen Händler mehr der diesen Reifen anbietet!
Grüße

Lass dir doch beim Reifenfachbetrieb nen Flicken rein machen. Hatte ich auch schon und hielt wunderbar.

Kann man sowas flicken ?
Hab das noch nie gemacht aber wenn ich den Reifen wirklich nicht mehr bekomme dann wird es wohl die letzte Möglichkeit sein... Leider

Zitat:

@ul-TIM-ativ schrieb am 8. September 2016 um 19:43:55 Uhr:


Hallo hat noch jemand eine Adresse für den Syron 255/30 20 97W reifen ? Habe mir leider heute eine Schraube eingefahren und finde keinen Händler mehr der diesen Reifen anbietet!
Grüße

Hast Du schon bei Syron = Keskin-Tuning gefragt 😕

http://www.syron.eu/ueber-syron-unternehmen-syron-universe/

btw: ob Dein Reifen noch fachgerecht repariert werden kann,
wird Dir ein zertifizierter Reifenfachhändler nach Begutachtung
des demontierten Reifen beantworten können.

http://brv-mitglieder.kfzgewerbe.net/default.aspx?typ=2

Normalerweise müsste der zu reparieren sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen