Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Diesen Reifen zu Flicken wäre wahrscheinlich möglich, da das Loch nicht zu weit außen ist.
Aber:
Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex von W oder darüber dürfen nicht mehr gefilckt werden!
Würde mir lieber einen neuen kaufen aber leider gibt es den Reifen wohl nicht mehr was mich sehr ärgert da ich ihn erst Anfang des Jahres gekauft habe! Habe gestern mal Syron/Keskin angeschrieben und warte jetzt auf Antwort.
Warte noch ein paar Tage ob die sich melden, aber flicken geht auf keinen Fall.
Wenns nicht anders geht kauf 2 Neue Reifen.
Zitat:
@Mister_Z schrieb am 9. September 2016 um 12:14:09 Uhr:
Diesen Reifen zu Flicken wäre wahrscheinlich möglich, da das Loch nicht zu weit außen ist.
Aber:
Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex von W oder darüber dürfen nicht mehr gefilckt werden!
Auch W,Y,Z dürfen fachgerecht "geflickt" werden 🙂
„Die Informationen des Reifenherstellers zur Reifeninstandsetzung sind dabei zu beachten.“.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mister_Z schrieb am 9. September 2016 um 12:33:30 Uhr:
Warte noch ein paar Tage ob die sich melden, aber flicken geht auf keinen Fall.
Wenns nicht anders geht kauf 2 Neue Reifen.
Weil?
Es gibt Vorschriften zum Alter, zur Profiltiefe und zum allgemeinen Zustand des Reifen ob dieser noch zu flicken ist.
Ebenfalls ist es Ausschlaggebend wo sich das Loch befindent und welchen Durchmesser es hat.
Das flicken von Hochgeschwindigkeitsreifen ist schon ab Geschwindigkeitsindex V bzw ZR, also über 240 km/h nicht erlaubt.
Es geht vorallem darum das der Reifen bzw das Gewebe stark beschädigt sind und solch hohe Geschwindigkeiten bzw Belastungen nicht mehr Standhalten.
Wenn jemand trotzdem so einen Reifen flickt liegt es in seiner Verantwortung.
lach.. wenn so mancher wüsste was im Ausland alles repariert wird. xD da ist ein Reifen egal wo der beschädigt ist, ein Witz. Heiße das natürlich nicht gut aber solches gibt es.
Hat hier jemand eigentlich schon unschöne erfahrung mit der heckstoßstange gemacht bzgl. reifen kontakt und lackbeschädigungnen etc.? kann man das irgendwie verstärken und da so ein lappen hinzuhängen?
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 12. September 2016 um 02:00:32 Uhr:
lach.. wenn so mancher wüsste was im Ausland alles repariert wird. xD da ist ein Reifen egal wo der beschädigt ist, ein Witz. Heiße das natürlich nicht gut aber solches gibt es.
Ja gut, im Ausland wird auch nur selten schneller als 130 gefahren. 🙂
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 12. September 2016 um 02:02:11 Uhr:
Hat hier jemand eigentlich schon unschöne erfahrung mit der heckstoßstange gemacht bzgl. reifen kontakt und lackbeschädigungnen etc.? kann man das irgendwie verstärken und da so ein lappen hinzuhängen?
Muss man diesen Post verstehen?
Es soll schon mal vorkommen das bei 265 ET 35-37 (unrelevant ob es eigetragen ist oder nicht) der Reifen die Heckstoßstange am Radkasten bei tiefergelegtem Fahrzeug küsst.
Musst du jedoch nicht verstehen..
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. September 2016 um 16:39:54 Uhr:
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 12. September 2016 um 02:02:11 Uhr:
Hat hier jemand eigentlich schon unschöne erfahrung mit der heckstoßstange gemacht bzgl. reifen kontakt und lackbeschädigungnen etc.? kann man das irgendwie verstärken und da so ein lappen hinzuhängen?Muss man diesen Post verstehen?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 12. September 2016 um 16:28:26 Uhr:
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 12. September 2016 um 02:00:32 Uhr:
lach.. wenn so mancher wüsste was im Ausland alles repariert wird. xD da ist ein Reifen egal wo der beschädigt ist, ein Witz. Heiße das natürlich nicht gut aber solches gibt es.Ja gut, im Ausland wird auch nur selten schneller als 130 gefahren. 🙂
das stimmt 😉
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 12. September 2016 um 19:43:55 Uhr:
Es soll schon mal vorkommen das bei 265 ET 35-37 (unrelevant ob es eigetragen ist oder nicht) der Reifen die Heckstoßstange am Radkasten bei tiefergelegtem Fahrzeug küsst.
Musst du jedoch nicht verstehen..
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 12. September 2016 um 19:43:55 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. September 2016 um 16:39:54 Uhr:
Muss man diesen Post verstehen?
Dann solltest du dich ordentlich und verständlich ausdrücken.