Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markussausk
So, jetzt nochmal ganz genau:- Q7 Felgen 9x20 ET 60
- H&R Adapterplatten 30mm pro Achse
Und, das in Verbindung mit dem AAS........
Wenn die Reifen passen, gehts😉
245/30 ZR20 93W......muß bestimmt auf nen Sahnetag des Prüfers hoffen.....oder sollte es KEINE Probleme geben?......
Zitat:
Original geschrieben von markussausk
245/30 ZR20 93W......muß bestimmt auf nen Sahnetag des Prüfers hoffen.....oder sollte es KEINE Probleme geben?......
warum? Was sollte da nicht passen?
Traglast passt...
Ähnliche Themen
Bin da LEIDER nicht so fachkundig....es ist schon ganz schöön tief, wenn der tief eingestellt ist.....muß da noch was nachgearbeitet werden?.....was mag die Eintragung kosten? Hab nur kein Bock darauf, daß es am Tüver scheitert......möchte aber nicht einfach so damit rumfahren.....
Hi Leute,
ich möchte im Winter meinem Dicken ein Satz neue Schuh gönnen. Es werden 20 Zoll Schmiedefelgen von Audi. Nun überlege ich aber was ich mache zwecks tieferlegen. Ein Fahrwerk möchte ich eigentlich nicht haben. In meinem Vectra hatte ich die KAW 55/40 Federn drin und die gingen mal richtig tief runter ( für Federn ) Kann mir jemand ein Bild hochladen vom Dicken mit 20 Zöllern einmal mit 55/40 Federn und einmal mit 40/40 Federn. Möchte gerne mal schauen ob der Unterschied sehr zu sehen ist. Bilder natürlich nur wenn vorhanden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von markussausk
Bin da LEIDER nicht so fachkundig....es ist schon ganz schöön tief, wenn der tief eingestellt ist.....muß da noch was nachgearbeitet werden?.....was mag die Eintragung kosten? Hab nur kein Bock darauf, daß es am Tüver scheitert......möchte aber nicht einfach so damit rumfahren.....
An deinem fahrwerk wurde schon umher programmiert. Lass das fahrwerk von audi oder jemandem mit vcds wieder auf serienhöhe bringen, bau deine räder an, lass die eintragen u d danach lässt du deinen wagen mit vcds wieder tiefer legen.
Zitat:
Original geschrieben von markussausk
Bin da LEIDER nicht so fachkundig....es ist schon ganz schöön tief, wenn der tief eingestellt ist.....muß da noch was nachgearbeitet werden?.....was mag die Eintragung kosten? Hab nur kein Bock darauf, daß es am Tüver scheitert......möchte aber nicht einfach so damit rumfahren.....
Mit tiefergelegtem AAS wird die Eintragung schwierig - unmöglich, da Du ja für die Tieferlegung ohne ein Modul von H&R oder Koppelstangen mit Gutachten dem Tüv nix vorweisen kannst!
AAS auf serie stellen, dann ab zum Tüv und Räder eintragen lassen!
Danach dann wenn du willst wieder Tieferlegen... wobei Du dir dann aber auch die Eintragung schenken kannst, da mit Tieferlegung des AAS per VCDS die BE eh wieder erlischt!
Legaler weg ist wie oben beschrieben!
Ich hab Gewindefahrwerk drin! Von der Radabdeckung usw. sollte es bei Dir keine Probleme beim Tüv geben, brauchst nur Traglastbescheinigung der Felgen! Aber mit deinem Fahrwerk so wie es jetzt ist, kannst du dir das Rohöl zum Tüv sparen!
Was kostet denn das Zurückstellen des AAS so ca? Hat das jemand schon mal gemacht?
Denke aber auch, daß es das Sinnigste wäre, es wieder auf WERKSEINSTELLUNG setzen zu
lassen. Vielleicht hat ja jemand Bilder mit "normalem" AAS in Verbindung mit 20"ern (Idealfall Q7 Alus)........
Also an deiner stelle würde ich das fahrwerk nach der tüveintragung wieder tiefer legen lassen, sonst sieht das gerade in verbindung mit großen felgen wie nen allroad aus 😉
Such dir jemanden mit vcds in deiner nähe, das zurücksetzen auf werkseinstellung dauert ne viertel stunde...
Tja, das rausfinden ist nicht einfach, wenn man sich nicht auskennt.....was heißt denn genau die Abkürzung VCDS?
Aber, wenn das Auto per AAS tiefer geht, reicht es denn dann nicht? Sieht es trotzdem so schlimm aus?
Wer hat BILDER?????????
Vcds ist ein programm womit man bei vag fahrzeugen steuergeräte auslesen und umprogrammieren kann...
https://mapsengine.google.com/map/viewer?mid=zaDMkVA0-mBw.kqiH_g4vUWvg
Beim AUDI-Händler sagte man mir heute, daß man das Luftfahrwerk NICHT auf "Werkseinstellung" zurücksetzen kann.....man muß sowas doch beim VERTRAGSHÄNDLER machen können.... hmmm....jemand schon mal gleiches Problem gehabt??????