Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Hochglanz sind sie auch sehr chic..aber nur an dunklen Autos..hier fährt ein schwarzer A4 damit rum..

Warten wir es erstmal ab, die Felgen sind, egal in welcher Ausführung einfach geil 😉

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Hochglanz sind sie auch sehr chic..aber nur an dunklen Autos..hier fährt ein schwarzer A4 damit rum..

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von w4rP



Es sind 9x20 ET 40 Mit 245/35/20.

Tachoangleichung ist keine notwendig für diejenigen die es interessiert.

Stellt das doch bitte nicht immer so dar, als wenn es so die Regel wäre, das keine Tachoangleichung bei solchen Umfangsunterschieden erfolgen muss. In höchstens 1 von 10 Fällen, beim dem der Prüfer entweder keine Ahnung hat oder beide Augen zudrückt, warum auch immer, bekommt man solche Größen ohne Angleichung eingetragen. 🙁
Mit solchen Aussagen kauft sich jeder solche Reifen, und wundert sich dann, wenn er beim TÜV wieder weggeschickt wird und es richtig teuer wird.

Also hier im Forum gibt es niemanden bei dem es Probleme gab.

Und dass keine Tachoangleichung notwendig ist, war auf mein Auto bezogen. Also immer Locker bleiben 😉

Mein Tacho zeigt bei 97 genau 100 an also 3 km/h zu viel.

Das einzige was mich stört, dass er anstatt Tacho 267 nur noch 262 fährt 🙁 Aber reich auch gerade noch so aus.

Und von den 3 Leuten hier, die sich dazu geäußert haben, machst du automatisch eine Regel. Ich will sehen, wie der Prüfer guckt, wenn du mit diesem Argument was eingetragen haben willst. Es gibt da 3 in Deutschland.... 🙂
Dein Tacho zeigt bei 100km/h genau 96 km/h an, also 4 km/h zu wenig . 😉

Ähnliche Themen

Also mein Tacho, zeigt 100 an und laut GPS sind es 97 🙂

Also 3 zu viel.

Rechnen sollte ich können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Und von den 3 Leuten hier, die sich dazu geäußert haben, machst du automatisch eine Regel. Ich will sehen, wie der Prüfer guckt, wenn du mit diesem Argument was eingetragen haben willst. Es gibt da 3 in Deutschland.... 🙂
Dein Tacho zeigt bei 100km/h genau 96 km/h an, also 4 km/h zu wenig . 😉

Das Verdichten hat ein paar Wochen Warte/Bearbeitungszeit 🙁 Reifen liegen hier schon.
Die Warterei ist soo ätzend aber Anfang Mai soll es soweit sein... Eibach ist schon verbaut und eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hast Du die schon da ?? Wieso probierst Du das nicht einfach mal aus….? 😉

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Und von den 3 Leuten hier, die sich dazu geäußert haben, machst du automatisch eine Regel. Ich will sehen, wie der Prüfer guckt, wenn du mit diesem Argument was eingetragen haben willst. Es gibt da 3 in Deutschland.... 🙂
Dein Tacho zeigt bei 100km/h genau 96 km/h an, also 4 km/h zu wenig . 😉

diese aussagen immer: von 10 mann bekommt es einer abgenommen. zeig uns doch einfach mal wenigstens einen von den 9 leuten, die probleme damit hatten bevor du solche aussagen machst. von allen (mehr als 3) die es mit dem reifen versucht haben, wurde es abgenommen. ich hab von KEINEM gehört das er die reifen größe nicht abgenommen hat. ich hab hier schon paar mal gepostet und wieder drauf verwiesen, wo hier ein user sogar sein tachoprüfprotokoll gepostet hat mit dieser reifen größe, wo man sehen konnte, das es passt.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von w4rP



Es sind 9x20 ET 40 Mit 245/35/20.

Tachoangleichung ist keine notwendig für diejenigen die es interessiert.

Stellt das doch bitte nicht immer so dar, als wenn es so die Regel wäre, das keine Tachoangleichung bei solchen Umfangsunterschieden erfolgen muss. In höchstens 1 von 10 Fällen, beim dem der Prüfer entweder keine Ahnung hat oder beide Augen zudrückt, warum auch immer, bekommt man solche Größen ohne Angleichung eingetragen. 🙁
Mit solchen Aussagen kauft sich jeder solche Reifen, und wundert sich dann, wenn er beim TÜV wieder weggeschickt wird und es richtig teuer wird.

wie gesagt nur mit einzelabnahme (95euro) und tachoüberprüfungsfahrt per gprs (90euro).

glaube ich nicht das alle dämlich snd oder augen zu drücken, warum auch wenn der abrollumfang passt.😛 der hatte meine auto total gefilzt über 3stunden. alles was dazu gehört: achslast, reifen, felgen, gutachten, reifenabdeckung, verschrenkungstest, fahrtsicherheitstest, bremstest, luftdruck, freigängigkeit, radbolzen, zentrierringe, fahrwerksänderungen. vergleichgutachten

Also bei mir ist es so:

Hin fahren 15 Minuten wovon 10 Minuten der Papierkram ist.

So War es bisher eigentlich immer. Natürlich muss Alles im Rahmen bleiben. Kein schleifen oder sonstiger illegaler Krempel.

Auch folgendes Bild War legal abgenommen.
Zwar kein 4f aber alles legal.

So waren noch 5 mm Platz und keine Möglichkeit zum weiteren einfedern.

225 30 19 88y Auto wurde abgelastet

Zitat:

Original geschrieben von NB87



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Stellt das doch bitte nicht immer so dar, als wenn es so die Regel wäre, das keine Tachoangleichung bei solchen Umfangsunterschieden erfolgen muss. In höchstens 1 von 10 Fällen, beim dem der Prüfer entweder keine Ahnung hat oder beide Augen zudrückt, warum auch immer, bekommt man solche Größen ohne Angleichung eingetragen. 🙁
Mit solchen Aussagen kauft sich jeder solche Reifen, und wundert sich dann, wenn er beim TÜV wieder weggeschickt wird und es richtig teuer wird.

wie gesagt nur mit einzelabnahme (95euro) und tachoüberprüfungsfahrt per gprs (90euro).
glaube ich nicht das alle dämlich snd oder augen zu drücken, warum auch wenn der abrollumfang passt.😛 der hatte meine auto total gefilzt über 3stunden. alles was dazu gehört: achslast, reifen, felgen, gutachten, reifenabdeckung, verschrenkungstest, fahrtsicherheitstest, bremstest, luftdruck, freigängigkeit, radbolzen, zentrierringe, fahrwerksänderungen. vergleichgutachten

Legal hin legal her, wenn Du deine AAS Tieferlegung nicht eingetragen hast, dann kannst Dir das Felgeneintragen eigentlich auch sparen, da die Eintragung nur in Serienhöhe bestand hat...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So es ist vollbracht 😁

Wie ich das sehe gibt es diesen Reifen garnicht 255/30ZR20 in

97W

Was soll diese Eintragung? Oder hast du einen neuen Reifen den ich hier noch nicht kenne?

Zitat:

Original geschrieben von MZ-ES-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So es ist vollbracht 😁
Wie ich das sehe gibt es diesen Reifen garnicht 255/30ZR20 in 97W

Was soll diese Eintragung? Oder hast du einen neuen Reifen den ich hier noch nicht kenne?

Er hat wie fast alle in der Dimension den Syron..

@jonny..

Traglast ist 95Y

Das passt bei meiner 3.0 TDI Limo

Gruß

Felgen A6 4F

Hab da mal eine Frage.
Diese Felgen haben eine TÜV Freigabe für meinen Dicken.
Aber ET33, passt das?
Dachte immer alles was über ET 40 ist wird kritisch.

Habe auch noch das B12 Set mit den Eibach 50/40 Fahrwerk ?!?

Zitat:

Original geschrieben von evoxi


Felgen A6 4F

Hab da mal eine Frage.
Diese Felgen haben eine TÜV Freigabe für meinen Dicken.
Aber ET33, passt das?
Dachte immer alles was über ET 40 ist wird kritisch.

Habe auch noch das B12 Set mit den Eibach 50/40 Fahrwerk ?!?

Schau mal auf Seite 425 den Beitrag von audia4rs4 an, von daher denke ich, das Du das getrost vergessen kannst, weil Du bei den B8 Dämpfern auch keine Federwegsbegrenzer verbauen kannst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen