Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von buchi123_88


sieht besch... aus, find ich! Im normalen leben einfach überhaupt nicht zu brauchen!

... aber wie immer im leben, geschmäcker sind verschieden.

....trotzdem Schade ,daß der schöne,eigentlich elegante 4f zur Proll-Kiste verkommt🙁

Das hat's schon immer gegeben und wird's immer geben...

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


245 beim 3.0er tdi? seit wann geht das den?

Eibach Federn 50/40 kosten 250 €
können mit seriendämpfern gefahren werden

Ging schon immer brauchst nur den richtigen Reifen : Achilles , nankang oder altenzo

Zitat:

Original geschrieben von RuSSo1337


Schaut her Jungs :-) wurde von giovanna Design in Facebook veröffentlicht mit 10.5x20 ;-)

mMn niemals TÜV fähig

Hehe ne es sind 245/30er Reifen drauf es wird keiner Eintragen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buchi123_88


sieht besch... aus, find ich! Im normalen leben einfach überhaupt nicht zu brauchen!

... aber wie immer im leben, geschmäcker sind verschieden.

Zum Glück war das nicht nur mein erster Gedanke... 😁

Jedem wie er will...andere finden Boot hohe Autos sicher auch net toll und proletenhaft find ich es net...sieht sehr nice aus aber beider Felgenbreite mit Tiefe eher schwer fahrbar....

So jetzt muss ich doch mal fragen ... fahre einen a6 3.0 TDI ... will demnächst auf 20" wechseln ... fahre relativ tief !

Das Bild ist noch mit 1.5cm höher als mom. fahre jetzt die 19er S-Line mit 255/35 Runflat(baut ja sehr fett der Reifen) und möchte nächstes Jahr mit 255/30 R20 fahren!

Liebäugel mit 9x20 Et46 S-Line

oder 9x20 et 40 Felgen ... was würde besser problemfrei in den Radkasten gehen, von Spurplatten halte ich persönlich nichts ich fahre liber versenkte optik und dafür weiter drin stehende Räder!

Edit: Irgendwie blöd formuliert... naja problemfreier ist die ET46 ist mir schon klar aber bekomme ich et40 auch da rein ? 😁 Dann könnte ich nämlich MB KV1 fahren 🙂

Anbei noch ein Bild!

Staubi-a6-low

So nun mal Butter bei die Fische, ich habe mich gestern für WSP Rotor 9x20 ET37 entschieden i.V.m. 245/30/20 93W Achilles reifen. mal sehen, wie das alles so stehen wird und wie tief ich damit noch komme...
et35 ist ja kotzgrenze, soll aber mit den achilles ja ganz gut passen... also wird das schon recht gut stehen... zur not muss ich halt etwas höher, muss nicht absolut tief sein für mich ;=) dank AAS kann ich mir das ganz gut einstellen...

ich bin gespannt...

lgD

Zitat:

Original geschrieben von STauBkuchEN


So jetzt muss ich doch mal fragen ... fahre einen a6 3.0 TDI ... will demnächst auf 20" wechseln ... fahre relativ tief !

Das Bild ist noch mit 1.5cm höher als mom. fahre jetzt die 19er S-Line mit 255/35 Runflat(baut ja sehr fett der Reifen) und möchte nächstes Jahr mit 255/30 R20 fahren!

Liebäugel mit 9x20 Et46 S-Line

oder 9x20 et 40 Felgen ... was würde besser problemfrei in den Radkasten gehen, von Spurplatten halte ich persönlich nichts ich fahre liber versenkte optik und dafür weiter drin stehende Räder!

Edit: Irgendwie blöd formuliert... naja problemfreier ist die ET46 ist mir schon klar aber bekomme ich et40 auch da rein ? 😁 Dann könnte ich nämlich MB KV1 fahren 🙂

Anbei noch ein Bild!

Schönes Auto! Zu Tief? Geschmackssache! Leichter Hängearsch? Lässt sich ja mit Gewinde regulieren!

Zu deiner Frage: ET 40 mit nem 255er Reifen auf 9er Breite bei der Tiefe kannst du sehr wahrscheinlich knicken!
Da es die 255er Reifen mit der benötigten traglast eh nur von No- Name- Herstellern gibt, könntest du auch gleich zu nem 245er greifen. Da könnts eventuell passen.

Zitat:

Original geschrieben von ritoto



Zitat:

Original geschrieben von STauBkuchEN


So jetzt muss ich doch mal fragen ... fahre einen a6 3.0 TDI ... will demnächst auf 20" wechseln ... fahre relativ tief !

Das Bild ist noch mit 1.5cm höher als mom. fahre jetzt die 19er S-Line mit 255/35 Runflat(baut ja sehr fett der Reifen) und möchte nächstes Jahr mit 255/30 R20 fahren!

Liebäugel mit 9x20 Et46 S-Line

oder 9x20 et 40 Felgen ... was würde besser problemfrei in den Radkasten gehen, von Spurplatten halte ich persönlich nichts ich fahre liber versenkte optik und dafür weiter drin stehende Räder!

Edit: Irgendwie blöd formuliert... naja problemfreier ist die ET46 ist mir schon klar aber bekomme ich et40 auch da rein ? 😁 Dann könnte ich nämlich MB KV1 fahren 🙂

Anbei noch ein Bild!

Schönes Auto! Zu Tief? Geschmackssache! Leichter Hängearsch? Lässt sich ja mit Gewinde regulieren!

Zu deiner Frage: ET 40 mit nem 255er Reifen auf 9er Breite bei der Tiefe kannst du sehr wahrscheinlich knicken!
Da es die 255er Reifen mit der benötigten traglast eh nur von No- Name- Herstellern gibt, könntest du auch gleich zu nem 245er greifen. Da könnts eventuell passen.

Vielen Dank für die Info ... ja auf dem Foto steht er noch nicht gut ! Hat sich mittlerweile gesetzt und ist vorne noch 1.5cm tiefer gekommen 🙂 und hinten 0.5cm hoch ! ... Steht jetzt für meine Wünsche perfekt! Werde bald die 255/35 Pirelli Winterreifen montieren und dann gehts noch ein wenig runter, da die Runflat einfach zu groß bauen!

Ich steh nunmal auf tiefe Fahrzeuge! ...

Hatte mir das schon gedacht mit ET 40 und liebäugel eh mehr in die Richtugn 45 und aufwärts! 245er ? gäbe dann ja nur Nankang oder liege ich falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von STauBkuchEN



Zitat:

Original geschrieben von ritoto


Schönes Auto! Zu Tief? Geschmackssache! Leichter Hängearsch? Lässt sich ja mit Gewinde regulieren!

Zu deiner Frage: ET 40 mit nem 255er Reifen auf 9er Breite bei der Tiefe kannst du sehr wahrscheinlich knicken!
Da es die 255er Reifen mit der benötigten traglast eh nur von No- Name- Herstellern gibt, könntest du auch gleich zu nem 245er greifen. Da könnts eventuell passen.

Vielen Dank für die Info ... ja auf dem Foto steht er noch nicht gut ! Hat sich mittlerweile gesetzt und ist vorne noch 1.5cm tiefer gekommen 🙂 und hinten 0.5cm hoch ! ... Steht jetzt für meine Wünsche perfekt! Werde bald die 255/35 Pirelli Winterreifen montieren und dann gehts noch ein wenig runter, da die Runflat einfach zu groß bauen!

Ich steh nunmal auf tiefe Fahrzeuge! ...

Hatte mir das schon gedacht mit ET 40 und liebäugel eh mehr in die Richtugn 45 und aufwärts! 245er ? gäbe dann ja nur Nankang oder liege ich falsch ?

Spreche da aus eigener Erfahrung!😉

Der Tüv hat bei mir mit ET40 und 8,5er Felge und 255er Reifen schon gesagt NÖÖÖ... bin dann hinten noch höher gegangen (wesentlich höher als Du) und hab es dann mit Federwegsbegrenzern und viel Überzeugungsarbeit geschafft... Kommt auch immer auf den Sachverständigen an usw.

245er gibts von Altenzo (97w), Nankang und Sonar (95y), Accellera (93y) oder Achilles (93w), wobei ich nicht sicher bin, ob 93w bei der 3,0TDI Limo reicht.

Über die Qualität der Reifen lässt sich bekanntlich streiten, darum geht es hier ja nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87



Zitat:

ET40 reicht vollkommen, meine ET35 ist an der Hinterachse schon grenzwertig! Geht dank des 245er Achilles gerade so, mit nem Nankang würde es wahrscheinlich nicht gehen.... Somit würde ich Spurplatten erstmal außen vor lassen. Was für nen Reifen fährst du?

Tu dir selbst nen gefallen und lass die scheiss Feder weg, kauf die für das Geld lieber nen AP Gewindefahrwerk, macht fürs das kleine Geld nen guten Dienst und ist um Welten angenehmer wie nen paar Federn...

Du hast die hier oder?

zufrieden? würdest die wieder kaufen?

bzgl. AP Gewinde.. das wäre ja dann dieser hier oder?

in wie weit verändert sich der Fahrkomfort zum jetzigen S-line Fahrwerk? und wie sieht es mit der Qualität aus und Langlebigkeit? möchte mit dem Auto auch weite Strecken fahren und keine Probleme damit haben. Fahre ein paar mal im Jahr 2000km strecken am stück..

Beide male Korrekt, habe von dem Achilles bestimmt schon 5 Sätze gekauft 🙂 (wechsel alle 3 Monate meine Felgen 😁 ) habe noch einen Satz liegen, demnach JA, würde ich wieder kaufen 😉

Das AP Fahrwerk, wie du schon mitbekommen hast, bekommt man günstiger, bin ebenfalls sehr zufrieden und der Komfort steigt meiner Meinung nach ebenfalls im Gegensatz zum ziemlich harten S-Line Fahrwerk!

Zu den Vossen Felgen, ich find, es schaut geil aus, aber irgendwie sehen die Bilder gefaked aus.... bzw. wirken so

liegt halt auch am Prüfer.... ich denke meiner is bissi tiefer wie Deiner... aber ich fahre auch nur 8,5x20 ET46 !!!!

Zitat:

Original geschrieben von pepe4life


liegt halt auch am Prüfer.... ich denke meiner is bissi tiefer wie Deiner... aber ich fahre auch nur 8,5x20 ET46 !!!!

hab auch schon überlegt die 8,5x20 et 45 Rotor zu fahren mitm 245er sollte das ja passen und gut aussehen aufm grauen A6 ... fahre halt viel ... bin jetzt in 8wochen knapp 5500km gefahren .. und silberne räder sind so schnell dreckig 😁, da kommen mir die Rotor doch recht!

Gabs Probleme beim TÜV zwecks eintragen der 245/30 R20 ?

p.s. aktuell bist du wohl noch tiefer wie ich, ich hab aber auch die probleme durch die 255/35 Runflat (kackreifen) .... die wie nen 275er bauen auf der Felge... werde in ca. 6-8 Wochen die Pirelli winterpellen auf dei Felgenschnall dann gehts nochmal 1cm auf jedenfall runter 😁

ne keine Probleme.... aber den Prüfer hat mein Spetzl auch schon seit jahren in der Firma !!!!

Mit den reifen ... ne....die Tragzahl langt ja auch genau aufs Kilo ! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen