Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ille2.7
moin moinpassen die Q3 Rotor 20 zoll Teilenummer: 8U0601025K auf den a6 2.7 tdi ?
8,5JX20 H2 ET36
ille
Sorry war nicht die ganze nr. 8U0601025K 8AU
Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
Kann mir einer sagen wie weit ich bei ET40 gehen kann ohne Probleme mit dem TÜV zu bekomme?
Wenn Du von der Tiefe her in richtung 50/40 willst, dann mußt Du froh sein, wenn das ohne Federwegsbegrenzer mit ET 40 geht!
Ich hab 9x20 ET60 mit 15mm Lochkreisadapter verbaut, also effektiv ET 45, mit 255/30-20 Reifen!
Und dies ist bei meiner Tieferlegung das absolute maximum, wenn man nicht mit Federwegsbegrenzern arbeiten will!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Wenn Du von der Tiefe her in richtung 50/40 willst, dann mußt Du froh sein, wenn das ohne Federwegsbegrenzer mit ET 40 geht!Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
Kann mir einer sagen wie weit ich bei ET40 gehen kann ohne Probleme mit dem TÜV zu bekomme?
Ich hab 9x20 ET60 mit 15mm Lochkreisadapter verbaut, also effektiv ET 45, mit 255/30-20 Reifen!
Und dies ist bei meiner Tieferlegung das absolute maximum, wenn man nicht mit Federwegsbegrenzern arbeiten will!
Tiefer würde ich schon gern.. da ich im jetzigen zustand zuviel platz noch nach oben habe. Dachte da auch an 50/40 jedoch weis ich nicht genau welche die richtigen für mein Auto sind. Von welchem Hersteller sind deine Reifen? Ich hab derzeit 245 30 20 drauf. Hab gestern ein 5er bmw mit 22" Felgen gesehen.. echt übel.
Ähnliche Themen
Meine Reifen sind Syron!
Ich würde jetzt erst mal tieferlegen, und an Distanzen keine gedanken verschwenden...
Und da Du ja jetzt shon nen mächtigen Hängearsch hast, würde ich das gesparte Geld der Distanzen in ein Gewindefahrwerk investieren, denn dann kannst Du dein Auto so einstellen wie Du es haben möchtest...
Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
9x20 ET 40 Felgen mit 245/30Wie weit kann ich mit distanzscheiben gehen?
zweite frage bzgl. tieferlegung. ich hab ein 3.0 TDI Quattro Lim. 07 (allrad) ohne Luftfederung. Wie weit kann ich runter?
ET40 reicht vollkommen, meine ET35 ist an der Hinterachse schon grenzwertig! Geht dank des 245er Achilles gerade so, mit nem Nankang würde es wahrscheinlich nicht gehen.... Somit würde ich Spurplatten erstmal außen vor lassen. Was für nen Reifen fährst du?
Tu dir selbst nen gefallen und lass die scheiss Feder weg, kauf die für das Geld lieber nen AP Gewindefahrwerk, macht fürs das kleine Geld nen guten Dienst und ist um Welten angenehmer wie nen paar Federn...
Zitat:
ET40 reicht vollkommen, meine ET35 ist an der Hinterachse schon grenzwertig! Geht dank des 245er Achilles gerade so, mit nem Nankang würde es wahrscheinlich nicht gehen.... Somit würde ich Spurplatten erstmal außen vor lassen. Was für nen Reifen fährst du?
Tu dir selbst nen gefallen und lass die scheiss Feder weg, kauf die für das Geld lieber nen AP Gewindefahrwerk, macht fürs das kleine Geld nen guten Dienst und ist um Welten angenehmer wie nen paar Federn...
Du hast die
hieroder?
zufrieden? würdest die wieder kaufen?
bzgl. AP Gewinde.. das wäre ja dann dieser hier oder?
in wie weit verändert sich der Fahrkomfort zum jetzigen S-line Fahrwerk? und wie sieht es mit der Qualität aus und Langlebigkeit? möchte mit dem Auto auch weite Strecken fahren und keine Probleme damit haben. Fahre ein paar mal im Jahr 2000km strecken am stück..
Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
Du hast die hier oder?Zitat:
ET40 reicht vollkommen, meine ET35 ist an der Hinterachse schon grenzwertig! Geht dank des 245er Achilles gerade so, mit nem Nankang würde es wahrscheinlich nicht gehen.... Somit würde ich Spurplatten erstmal außen vor lassen. Was für nen Reifen fährst du?
Tu dir selbst nen gefallen und lass die scheiss Feder weg, kauf die für das Geld lieber nen AP Gewindefahrwerk, macht fürs das kleine Geld nen guten Dienst und ist um Welten angenehmer wie nen paar Federn...
zufrieden? würdest die wieder kaufen?
bzgl. AP Gewinde.. das wäre ja dann dieser hier oder?
in wie weit verändert sich der Fahrkomfort zum jetzigen S-line Fahrwerk? und wie sieht es mit der Qualität aus und Langlebigkeit? möchte mit dem Auto auch weite Strecken fahren und keine Probleme damit haben. Fahre ein paar mal im Jahr 2000km strecken am stück..
Komfort ist mit meiner Tiefe deutlich besser als vorher mit S-Line Plus -30mm!
Zur Langlebeigkeit kann ich noch nichts sagen, da ich das FW erst ca. 5000km drin hab!
Hier kannst noch was sparen, habs bei Ihm ausserhalb von ebay glaub für 540 incl. Versand bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Komfort ist mit meiner Tiefe deutlich besser als vorher mit S-Line Plus -30mm!Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
Du hast die hier oder?
zufrieden? würdest die wieder kaufen?
bzgl. AP Gewinde.. das wäre ja dann dieser hier oder?
in wie weit verändert sich der Fahrkomfort zum jetzigen S-line Fahrwerk? und wie sieht es mit der Qualität aus und Langlebigkeit? möchte mit dem Auto auch weite Strecken fahren und keine Probleme damit haben. Fahre ein paar mal im Jahr 2000km strecken am stück..
Zur Langlebeigkeit kann ich noch nichts sagen, da ich das FW erst ca. 5000km drin hab!Hier kannst noch was sparen, habs bei Ihm ausserhalb von ebay glaub für 540 incl. Versand bekommen!
danke für die info. der hat aber sicher auch für 3.0TDI Quattro 171kw / DSG oder? denn hab vorne ja 1305
Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
danke für die info. der hat aber sicher auch für 3.0TDI Quattro 171kw / DSG oder? denn hab vorne ja 1305Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Komfort ist mit meiner Tiefe deutlich besser als vorher mit S-Line Plus -30mm!
Zur Langlebeigkeit kann ich noch nichts sagen, da ich das FW erst ca. 5000km drin hab!Hier kannst noch was sparen, habs bei Ihm ausserhalb von ebay glaub für 540 incl. Versand bekommen!
Bestimmt, mußt halt anfragen!
sieht besch... aus, find ich! Im normalen leben einfach überhaupt nicht zu brauchen!
... aber wie immer im leben, geschmäcker sind verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von buchi123_88
sieht besch... aus, find ich! Im normalen leben einfach überhaupt nicht zu brauchen!... aber wie immer im leben, geschmäcker sind verschieden.
....trotzdem Schade ,daß der schöne,eigentlich elegante 4f zur Proll-Kiste verkommt🙁