Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Naja, wenn ich bei 19" Rädern schon annähernd an den Preis der Rotordesign...
Leider nicht ganz 😉 Ich habe für meine aktuellen 19er (die ich übrigens auch hammergeil finde 😁) inkl. Yokohama Reifen (neu/neu!) 850 EUR bezahlt. Die 20" Rotor wären unter 2000 EUR kaum machbar gewesen 🙁 ist also leider mehr als nur ein "kleiner Aufpreis" 🙁
Beim nächsten 4G dann 😎
Grüße, wumbo
850? Hat dein Händler wohl ne eins vorne vergessen 😉 Was für Felgen hast du denn drauf? Rad/Reifengröße? Nachbauten? So ein Yokohama kostet doch sicher auch schon Minimum 170€ oder?
Original Audi 4G Räder 7.5J, ET 33; Reifen 225/40/R19, siehst Du in meinem Profil, 480 EUR neu bei ebay (Auktion), die Reifen 380 EUR, neu aber DOT 08, deswegen halber Preis. Wollte auf jeden Fall unter 1000 EUR bleiben und trotzdem gut aussehen... 😁
Wie es dazu kam siehst Du in diesem Thread - aber wie gesagt es sind 19er und es passt demenstprechend auch nich weiter in den Thread. Aber die Rotor in 20", vor allem wie sie da in dem Bild zu sehen sind mit der kleinen Einpresstiefe, wo sie dann richtig geschwungen sind, das ist der Traum!
http://www.motor-talk.de/.../...en-sie-auf-meinen-4f-t3749910.html?...
Grüße, wumbo
Musstest du dein Tacho angleichen mit den 225/40? Welche Reifen haben den so eine hohe Traglast?
Ähnliche Themen
Nein, keine Tachoangleichung nötig, denn das ist die korrekte Dimension für den 4F. Ab 235er Breite ist der nötige Querschnitt dann aber 35, falls Du das meinst 🙂
--> Also 225/40/R19 ist richtig, dann aber 235,245,255/35/R19
Ich habe Yokohama Advan Sport mit den Daten 225/40/R19 93Y
Als Traglast genügt bei meinem 2.7TDI Handschalter eine 92, die 93 würde sogar für die meisten 3.0TDI reichen.
Grüße, wumbo
92 reicht auch? Ok...wie sieht das denn aus mit den höhren Querschnitt von der Optik? Ist eig ne gute Alternative , ist sicher auch nicht so hart wie mit den 35 Querschnitt. An den Radkästen passt auch alles soweit mit der H&R Tieferlegung? Dürfte ich die auch dann auf meinen 8,5x19 fahren oder nur 7.5 Breite? Würde sieht bestimmt etwas ziehen der Reifen^^
Rein theoretisch kannst Du auf einer 8.5J Felge auch 225er Reifen fahren. Optisch gibt sich der "größere" Querschnitt nicht viel. Die Querschnitt Angabeist ja immer prozentual zur Reifenbreite, somit ist der Querschnitt eines 225/40 Reifens ungefähr gleich einem 255/35:
225*0,4= 90,00mm
255*0,35= 89,25mm
Da sich der Reifen auf der breiten Felge noch mehr zieht, wird der Querschnitt jedoch dann etwas kleiner.
Vom Komfort muss ich sagen, meine Winterschlappen 255/35/R19 haben mehr Komfort gehabt 🙁 Die 225 fahren sich eher wie Knüppel aufm Feldweg...
Preislich geben sich die Reifen auch nicht viel, wirklich günstiger sind die 225/40er grundsätzlich nicht. Allerdings gibt es da gerade dieses gute Angebot, welches ich dann auch wahrgenommen habe:
http://www.ebay.de/.../290702007820?...|Reifenquerschnitt%3A40|Zollgr%EF%BF%BDe%3A19&hash=item43af309e0c
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von Passat3c25
Hallo , hier ist meiner mit 8,5x20 und 55/40 tiefer.
hi,deiner ist echt gut tiefer gelegt,aber sieht bißchen so aus als ob er eine keilform hat
Was hast du für einen Motor? Auf dem 2 Bild wirkt das so als wenn der hinten tiefer wär trotz 55/40 , aber ist optische Täuschung denke ich.
ganz genau der Dicke steht bergauf , ansonsten ist er vorne minimal tiefer. Ist ein 2.0 TDI (gechipt auf 200PS 🙂 ) Hatte vorher H&R 40/40 und da hatte er minimal den Hängearsch. Und so wie er jetzt ist gefählt mir am besten , kann noch dazu sagen dass die KAW Federn die ich jetzt habe sind nicht so hart wie die H&R (meine Meinung) .
Zitat:
Original geschrieben von Passat3c25
Hallo , hier ist meiner mit 8,5x20 und 55/40 tiefer.
Welche ET ist denn das?
Zitat:
Original geschrieben von miki_
Welche ET ist denn das?Zitat:
Original geschrieben von Passat3c25
Hallo , hier ist meiner mit 8,5x20 und 55/40 tiefer.
ET40
😁 FREUDE 😁
..und DANKE ebäh!!
Nun kann ich auch bald mit 20ern rumgurken! 😁
Ich weiß nur noch nicht ob die Tomason in silber am silbernen Dicken auch hübsch sind?!?