Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Servus!

Heute frisch gewaschen und direkt ein paar Fotos gemacht ;-)

Audi S-line in 9x20 ET 46 mit 265/30 Dunlop / Michelin Reifen.

gruß
Tim

Hallo Gemeinde,

jetzt sind die Felgen endlich drauf auf den Dicken und ich muss sagen mir gefallen Sie sehr gut. Die Felgen sind vom Hersteller Royal GT 9J x20" mit Continental Sport Contact 3 245/30 Reifen, habe extra diese Breite gewählt da ich keine Leistungsverluste durch eine höhere Rollreibung haben wollte. Was meint Ihr, hinten würden eventuell noch 10 mm Spruplatten drauf passen bin mir allerdings nicht sicher wegen der Freigängigkeit des Rad`s und mechanisch ändern wollte ich dort nichts.
ps. Leider ist der Dicke noch nicht gewaschen da er den ganzen Winter in der Garage stand und ein wenig eingestaubt ist.

mfg

d.k.83

Hallo,

hat jemand von euch erfahrungen mit folgender kombination?

A6 3.2 Quattro mit KAW 55/45 er Federn und darauf 20" 255/30 und einer ET33 ??

momentan sind 19" 255/35 ET48 Audi BBS 2 Teiler drauf.

meine Sorge ist das dann die 20" Audi Felgen mit der ET33 am Radkasten schleifen...

dank euch!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von d.k.83


Hallo Gemeinde,

jetzt sind die Felgen endlich drauf auf den Dicken und ich muss sagen mir gefallen Sie sehr gut. Die Felgen sind vom Hersteller Royal GT 9J x20" mit Continental Sport Contact 3 245/30 Reifen, habe extra diese Breite gewählt da ich keine Leistungsverluste durch eine höhere Rollreibung haben wollte. Was meint Ihr, hinten würden eventuell noch 10 mm Spruplatten drauf passen bin mir allerdings nicht sicher wegen der Freigängigkeit des Rad`s und mechanisch ändern wollte ich dort nichts.
ps. Leider ist der Dicke noch nicht gewaschen da er den ganzen Winter in der Garage stand und ein wenig eingestaubt ist.

mfg

d.k.83

Du hast doch ein 3.0 TDI. und 245/30 Conti Reifen. Wie geht das .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von papagei03


hallo 20 zoll lorinser in meinem profil

Hallo papagei,

die sehen ja mal richtig schön aus!

Eine Frage habe ich noch:

Wie verhalten die sich denn in Sachen Beschleunigung? 20'er Felgen auf nen 2,0TDI sieht man ja auch nicht alle Tage🙂

MFG

hallo ich merke keinen besonderen unterschied zu denn 17" wintersocken 😕ausserdem abt chip😁

Welche Reifengröße darf man auf einem A6 4.2 fahren bei einer 8,5x20 oder 9x20?

falls noch jemand etwas schickes sucht.

9x20et37 von A7 bzw neuem A8

schmidefelgen.passen auch beim A6 4F (mit zentrierringen)

http://www7.pic-upload.de/13.03.11/6dg4yy92bh39.jpg
http://www7.pic-upload.de/13.03.11/jbymrlva46fb.jpg
http://www7.pic-upload.de/13.03.11/lepfqjpnrs2h.jpg
http://www7.pic-upload.de/13.03.11/xszu5ow1p1zz.jpg

würde dann so ausehen wie beim mir hier.
nur vorn wären die felgen dann noch 10 mm weiter draussen.(pro seite)

also keine spurplatten nötig.

Dsc06987

Zitat:

Original geschrieben von Dany_N



Zitat:

Original geschrieben von d.k.83


Hallo Gemeinde,

jetzt sind die Felgen endlich drauf auf den Dicken und ich muss sagen mir gefallen Sie sehr gut. Die Felgen sind vom Hersteller Royal GT 9J x20" mit Continental Sport Contact 3 245/30 Reifen, habe extra diese Breite gewählt da ich keine Leistungsverluste durch eine höhere Rollreibung haben wollte. Was meint Ihr, hinten würden eventuell noch 10 mm Spruplatten drauf passen bin mir allerdings nicht sicher wegen der Freigängigkeit des Rad`s und mechanisch ändern wollte ich dort nichts.
ps. Leider ist der Dicke noch nicht gewaschen da er den ganzen Winter in der Garage stand und ein wenig eingestaubt ist.

mfg

d.k.83

Du hast doch ein 3.0 TDI. und 245/30 Conti Reifen. Wie geht das .

Hallo,

ja ich habe ein 3.0 TDI. Warum soll es denn nicht gehen, es sind ZR Reifen sprich höchste Traglast und höchster Geschwindigkeitsindex. Mir war es wichtig das die Reifen nicht breiter werden als 245 wegen dem schon erwähnten Leistungsverlust bei größerer Rollreibung.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von d.k.83



Zitat:

Original geschrieben von Dany_N



Du hast doch ein 3.0 TDI. und 245/30 Conti Reifen. Wie geht das .
Hallo,

ja ich habe ein 3.0 TDI. Warum soll es denn nicht gehen, es sind ZR Reifen sprich höchste Traglast und höchster Geschwindigkeitsindex. Mir war es wichtig das die Reifen nicht breiter werden als 245 wegen dem schon erwähnten Leistungsverlust bei größerer Rollreibung.

mfg

ich glaube er meinte wie man auf einem 4f 3,0 tdi avant einen reifen mit einem tragfähigkeitsindex von nur 90 fahren kann....................würd mich auch interessieren!

hast du den wagen ablasten lassen? bei mir wollten die nichtmal von 93 auf 92 ablasten und du hast 90 iger drauf

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von d.k.83

ja ich habe ein 3.0 TDI. Warum soll es denn nicht gehen, es sind ZR Reifen sprich höchste Traglast und höchster Geschwindigkeitsindex. Mir war es wichtig das die Reifen nicht breiter werden als 245 wegen dem schon erwähnten Leistungsverlust bei größerer Rollreibung.

Hoffe du hast dich vorher richtig informiert, den mein 2.0 TFSI brauch schon 92 Traglast, das hat nichts mit Geschwindigkeits Index zu tun.

Kenne bei 245/30 20 nur Nankang & Achilles die habe Traglast 93-95.

Haste die Kombi schon eingetragen, und was standen für Reifengrößen in deinen Teilegutachten für den TÜV ?

Ich möchte auch gerne 245er R20 auf meinem 4.2er fahren.
Bei 245/30 würde also nur der Nankang in frage kommen weil nur der die Traglast hat, richtig?
Ist der Reifen zu empfehlen?
Ansonsten müsste ich 245/35 R20 nehmen. Haut es bei der Größe noch mit der zulässigen Tachoabweichung hin?

Welche Traglast brauche ich mindestens?

Hallo!

Ich habe mir eine 20" Felge rausgesucht und mir schonmal das Gutachten geben lassen.
Da drin steht das ich auf dem 4F 4.2 nur eine 9x20 mit 245/35 Reifen fahren darf.
Als ET ist nur 35 zulässig oder ET45 mit Spurplatten, so das man wieder auf ET35 kommt.

Also muss ja die ET 35 passen! Auch bei meiner Tieferlegung?
Komisch nur das ET45 laut Gutachten nicht drin steht!

Zitat:

Original geschrieben von J.Wiesenthal


Ich möchte auch gerne 245er R20 auf meinem 4.2er fahren.
Bei 245/30 würde also nur der Nankang in frage kommen weil nur der die Traglast hat, richtig?
Ist der Reifen zu empfehlen?
Ansonsten müsste ich 245/35 R20 nehmen. Haut es bei der Größe noch mit der zulässigen Tachoabweichung hin?

Welche Traglast brauche ich mindestens?

also wenn du den nankang nimmst mach dich auf einiges gefasst.................kann alles passieren..........von nichts bis zum reifenplatzer!

zu dem 35 querschnitt musst du ne tachoüberprüfung machen und wenns nicht hinhaut eine tachoangleichung und wenn das nötig wird bekommst du alle anderen größen ausgetragen!
heisst du darfst nur noch die 20 zöller fahren oder andere reifen in der abrolldimension!

Zitat:

Original geschrieben von J.Wiesenthal


Ich möchte auch gerne 245er R20 auf meinem 4.2er fahren.
Bei 245/30 würde also nur der Nankang in frage kommen weil nur der die Traglast hat, richtig?
Ist der Reifen zu empfehlen?
Ansonsten müsste ich 245/35 R20 nehmen. Haut es bei der Größe noch mit der zulässigen Tachoabweichung hin?

Welche Traglast brauche ich mindestens?

musst du im schein schauen deine vordere und hintere achslast geteilt durch 2 das ist die achslast pro reifen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen