Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
ich glaube er meinte wie man auf einem 4f 3,0 tdi avant einen reifen mit einem tragfähigkeitsindex von nur 90 fahren kann....................würd mich auch interessieren!Zitat:
Original geschrieben von d.k.83
Hallo,
ja ich habe ein 3.0 TDI. Warum soll es denn nicht gehen, es sind ZR Reifen sprich höchste Traglast und höchster Geschwindigkeitsindex. Mir war es wichtig das die Reifen nicht breiter werden als 245 wegen dem schon erwähnten Leistungsverlust bei größerer Rollreibung.
mfg
hast du den wagen ablasten lassen? bei mir wollten die nichtmal von 93 auf 92 ablasten und du hast 90 iger drauf
Hallo Badboy,
ich war heute noch mal bei meinem Reifenhändler und habe nachgefragt wie es sich bei diesem Reifen mit der Traglast verhält. Du hatttest Recht, der Reifen hat einen Index von 90 allerdings lautet die genaue Reifenbezeichnung 245/30 R20 ZR XL. XL steht bei Continental für X Load und das wiederrum bedeutet das der Reifen verstärkte Flanken hat. Das heißt das der Reifen zwsichen 3-5 Indexgrößen höher belastet werden kann, sprich der Reifen hat im Endeffekt einen Tragfähigkeitsindex zwischen 93 und 95. Allerdings muß ich auch dazu sagen, dass der nette Reifenhändler vor dem Gespräch mit Continental keinen Blassen davon hatte ob der Reifen wirklich tauglich ist für das Fahrzeug. Lange Rede kurzer Sinn ich kann den Reifen auf einen A6 fahren. Ich dank Dir trotzdem für den Hinweis sonst hätte ich nicht noch mal nach gefragt und es hätte ja auch zu wenig sein können von der Traglast her meine ich.
mfg
d.k.83
Zitat:
Original geschrieben von d.k.83
Hallo Badboy,Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
ich glaube er meinte wie man auf einem 4f 3,0 tdi avant einen reifen mit einem tragfähigkeitsindex von nur 90 fahren kann....................würd mich auch interessieren!hast du den wagen ablasten lassen? bei mir wollten die nichtmal von 93 auf 92 ablasten und du hast 90 iger drauf
ich war heute noch mal bei meinem Reifenhändler und habe nachgefragt wie es sich bei diesem Reifen mit der Traglast verhält. Du hatttest Recht, der Reifen hat einen Index von 90 allerdings lautet die genaue Reifenbezeichnung 245/30 R20 ZR XL. XL steht bei Continental für X Load und das wiederrum bedeutet das der Reifen verstärkte Flanken hat. Das heißt das der Reifen zwsichen 3-5 Indexgrößen höher belastet werden kann, sprich der Reifen hat im Endeffekt einen Tragfähigkeitsindex zwischen 93 und 95. Allerdings muß ich auch dazu sagen, dass der nette Reifenhändler vor dem Gespräch mit Continental keinen Blassen davon hatte ob der Reifen wirklich tauglich ist für das Fahrzeug. Lange Rede kurzer Sinn ich kann den Reifen auf einen A6 fahren. Ich dank Dir trotzdem für den Hinweis sonst hätte ich nicht noch mal nach gefragt und es hätte ja auch zu wenig sein können von der Traglast her meine ich.
mfg
d.k.83
soso jetzt bin ich wiederum schlauer............................wenn man einfach reifen kauft ohne das man nachfragt kann das recht teuer werden..................zum glück hast du nachgefragt!
@ d.k.83
Nach meinem Wissensstand wirst du aber für dein Fahrzeug eine Reifenfreigabe von Conti brauchen.
Ich habe für die XL Reifen 245 und 255 von Conti und Dunlop keine Reifenfreigabe für meinen 3.0 tdi bekommen. Die Achslast ist so hoch dass die diese Reifendimensionen trotz XL für meinen nicht freigegeben haben. (1300/1280)
Denke mal @d.k.83 hat die Rad/Reifen Kombi schon eingetragen, und dann ist ja alles OK.
Ähnliche Themen
Zur Info:
Von: "ZKD Hotline" <zkd.hotline@conti.de>
An: <>
Betreff: Antwort: Kontaktformular
Datum: Di., Mär. 15, 2011 11:03
Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Reifen in der Dimension 245/30 ZR20 XL hat eine maximale Tragfähigkeit
von 600 kg, und kann somit nur bis zu einer maximalen Achslast von 1200 kg
eingesetzt werden. Das Ausstellen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung mit
denen von Ihnen angegebenen zulässigen Achslasten ist nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Marcus Möbius
Technischer Produkt Service
Kundendienst Reifen Deutschland
Continental
Rechnungsanschrift/Billing address:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Jaedekamp 30, 30419 Hannover, Germany
Telefon/Phone: +49 180 222 82 82*
Telefax: +49 511 976-3598
E-Mail: zkd.hotline@conti.de
Zitat:
Original geschrieben von A3170ps
Zur Info:Von: "ZKD Hotline" <zkd.hotline@conti.de>
An: <>
Betreff: Antwort: Kontaktformular
Datum: Di., Mär. 15, 2011 11:03
Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Reifen in der Dimension 245/30 ZR20 XL hat eine maximale Tragfähigkeit
von 600 kg, und kann somit nur bis zu einer maximalen Achslast von 1200 kg
eingesetzt werden. Das Ausstellen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung mit
denen von Ihnen angegebenen zulässigen Achslasten ist nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Marcus Möbius
Technischer Produkt Service
Kundendienst Reifen Deutschland
Continental
Rechnungsanschrift/Billing address:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Jaedekamp 30, 30419 Hannover, Germany
Telefon/Phone: +49 180 222 82 82*
Telefax: +49 511 976-3598
E-Mail: zkd.hotline@conti.de
das heisst also das der folgende text nicht richtig ist???Hallo Badboy,
ich war heute noch mal bei meinem Reifenhändler und habe nachgefragt wie es sich bei diesem Reifen mit der Traglast verhält. Du hatttest Recht, der Reifen hat einen Index von 90 allerdings lautet die genaue Reifenbezeichnung 245/30 R20 ZR XL. XL steht bei Continental für X Load und das wiederrum bedeutet das der Reifen verstärkte Flanken hat. Das heißt das der Reifen zwsichen 3-5 Indexgrößen höher belastet werden kann, sprich der Reifen hat im Endeffekt einen Tragfähigkeitsindex zwischen 93 und 95. Allerdings muß ich auch dazu sagen, dass der nette Reifenhändler vor dem Gespräch mit Continental keinen Blassen davon hatte ob der Reifen wirklich tauglich ist für das Fahrzeug. Lange Rede kurzer Sinn ich kann den Reifen auf einen A6 fahren. Ich dank Dir trotzdem für den Hinweis sonst hätte ich nicht noch mal nach gefragt und es hätte ja auch zu wenig sein können von der Traglast her meine ich.
mfg
d.k.83
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
das heisst also das der folgende text nicht richtig ist???Zitat:
Original geschrieben von A3170ps
Zur Info:Von: "ZKD Hotline" <zkd.hotline@conti.de>
An: <>
Betreff: Antwort: Kontaktformular
Datum: Di., Mär. 15, 2011 11:03Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Reifen in der Dimension 245/30 ZR20 XL hat eine maximale Tragfähigkeit
von 600 kg, und kann somit nur bis zu einer maximalen Achslast von 1200 kgeingesetzt werden. Das Ausstellen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung mitdenen von Ihnen angegebenen zulässigen Achslasten ist nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Marcus Möbius
Technischer Produkt Service
Kundendienst Reifen Deutschland
Continental
Rechnungsanschrift/Billing address:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Jaedekamp 30, 30419 Hannover, Germany
Telefon/Phone: +49 180 222 82 82*
Telefax: +49 511 976-3598
E-Mail: zkd.hotline@conti.de[/quote
Hallo Badboy,
ich war heute noch mal bei meinem Reifenhändler und habe nachgefragt wie es sich bei diesem Reifen mit der Traglast verhält. Du hatttest Recht, der Reifen hat einen Index von 90 allerdings lautet die genaue Reifenbezeichnung 245/30 R20 ZR XL. XL steht bei Continental für X Load und das wiederrum bedeutet das der Reifen verstärkte Flanken hat. Das heißt das der Reifen zwsichen 3-5 Indexgrößen höher belastet werden kann, sprich der Reifen hat im Endeffekt einen Tragfähigkeitsindex zwischen 93 und 95. Allerdings muß ich auch dazu sagen, dass der nette Reifenhändler vor dem Gespräch mit Continental keinen Blassen davon hatte ob der Reifen wirklich tauglich ist für das Fahrzeug. Lange Rede kurzer Sinn ich kann den Reifen auf einen A6 fahren. Ich dank Dir trotzdem für den Hinweis sonst hätte ich nicht noch mal nach gefragt und es hätte ja auch zu wenig sein können von der Traglast her meine ich.
mfg
d.k.83
[/quote
Hallo Badboy,
davon ist auszugehen.
Ich glaube nicht, dass der TÜV denn Reifen einträgt ohne offizielle Freigabe des Herstellers.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A3170ps
Hallo Badboy,Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
das heisst also das der folgende text nicht richtig ist???
[/quote
Hallo Badboy,
ich war heute noch mal bei meinem Reifenhändler und habe nachgefragt wie es sich bei diesem Reifen mit der Traglast verhält. Du hatttest Recht, der Reifen hat einen Index von 90 allerdings lautet die genaue Reifenbezeichnung 245/30 R20 ZR XL. XL steht bei Continental für X Load und das wiederrum bedeutet das der Reifen verstärkte Flanken hat. Das heißt das der Reifen zwsichen 3-5 Indexgrößen höher belastet werden kann, sprich der Reifen hat im Endeffekt einen Tragfähigkeitsindex zwischen 93 und 95. Allerdings muß ich auch dazu sagen, dass der nette Reifenhändler vor dem Gespräch mit Continental keinen Blassen davon hatte ob der Reifen wirklich tauglich ist für das Fahrzeug. Lange Rede kurzer Sinn ich kann den Reifen auf einen A6 fahren. Ich dank Dir trotzdem für den Hinweis sonst hätte ich nicht noch mal nach gefragt und es hätte ja auch zu wenig sein können von der Traglast her meine ich.
mfg
d.k.83
[/quote
davon ist auszugehen.
Ich glaube nicht, dass der TÜV denn Reifen einträgt ohne offizielle Freigabe des Herstellers.
Gruß
genau das meinte mein tüv eben auch...............der reifen ist und bleibt ein 90 tfi reifen nur das xl hat mich stutzig gemacht!
mein tüv meinte vor 1 monat eben das der 245 30 20 nur 600kg hat und das ändert auch an xl nichts.......die 90 sind der wert wo zählt und auch auf den reifen steht!!!.......deshalb war ich überrascht das er doch 95 haben soll! und das nur duch den xl!!!
Fährt hier jemand 8,5x20 ET 30? Ich habe ET40 und bin der Meinung das 10mm Platten drunterpassen würden jedoch habe ich ein bisschen Sorge das ich mich doch verschätze, da ich gelesen habe das ET35 absolute Grenze wäre?
mfg René
So, seit gestern habe ich endlich meine neuen Felgen im RS6 Design drauf🙂
Im Anhang noch 3 Fotos.
Die Felgen sind nicht vom Originalhersteller, demnach waren sie günstiger, als wenn ich sie bei Audi direkt gekauft hätte.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden damit😉 Jetzt überlege ich, ob ich den Dicken noch etwas tiefer legen lasse😕
Was meint ihr?
Noch ein paar Daten zu den Felgen/Reifen:
8x19, 245/35
Die Reifen sind von Conti
MFG
Also ich war heute beim Tuner und hab mich erkundigt welche Reifengröße ich auf meinem 4.2er fahren kann wenn ich 20 Zoll rauf mache.
Bei 245er geht nur der Nangkang mit 30er Querschnitt, weil der als einzigster die Traglast hat.
Beim 35er Querschnitt muß der Tacho überprüft werden, was gut gehen kann oder auch nicht.
Also fällt 35er schonmal weg.
Die alternative die er mir angeboten hat, wäre ein Khumo KU31 235/35 mit 92er Traglast.
Die Traglast liegt minimal unter meiner Achslast, was nicht das Problem sein wird!
Also wäre für mich wohl die beste Lösung den Kumho zu nehmen, oder was meint ihr?
Wieso ist das kein Problem, wenn die der Reifen in der zul. Achlast bzw. Lastindex drunter liegt, geht das einfach nicht, oder? Hab jetzt nicht weiter im Thread gelesen, was das jetzt mit dem "Ablasten" etc. auf sich hat, aber meiner Ansicht nach geht das genau so wenig wie welche mit "XL" Zusatz zu holen um zu meinen dann passt das schon?! 😕
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Wieso ist das kein Problem, wenn die der Reifen in der zul. Achlast bzw. Lastindex drunter liegt, geht das einfach nicht, oder? Hab jetzt nicht weiter im Thread gelesen, was das jetzt mit dem "Ablasten" etc. auf sich hat, aber meiner Ansicht nach geht das genau so wenig wie welche mit "XL" Zusatz zu holen um zu meinen dann passt das schon?! 😕Grüße, wumbo
Weil das nur 5 kg pro Rad sind und das bekommt man durch.
Sei es durch die paar Kilo ablasten oder sonst was.
Zitat:
Bei 245er geht nur der Nangkang mit 30er Querschnitt, weil der als einzigster die Traglast hat.
Beim 35er Querschnitt muß der Tacho überprüft werden, was gut gehen kann oder auch nicht.
Also fällt 35er schonmal weg.
Die alternative die er mir angeboten hat, wäre ein Khumo KU31 235/35 mit 92er Traglast.
Achilles ART Sport 245/30 20 93W hat eine 93er Traglast
Zitat:
@venzer85
Noch ein paar Daten zu den Felgen/Reifen:
8x19, 245/35
Die Reifen sind von Conti
Gut das wir hier im 20 Zoll Thread sind 😕
Der Achilles ist aber auch nicht wirklich besser als der Nankang oder?
Denke das der Kumho schon eine gute Wahl ist!