Du hast 16 Zoll und noch weniger, komm hier rein

Audi A6 C6/4F

Ich fahre 16 Zoll, tag ein - tag aus. Seit über 270 TKM.
Gibt es auch andere ?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre 16 Zoll, tag ein - tag aus. Seit über 270 TKM.
Gibt es auch andere ?

169 weitere Antworten
169 Antworten

@touaresch: Dass es nicht der StVZO entspricht, wenn es keine Zulassungen gibt, ist klar. Aber irgendwie müssen die ganzen Leute doch auf die Idee kommen... Es damit abzutun, dass das Internet eben das Internet ist, klingt irgendwie bescheiden. Ohne Internet würden die Reifen eben am Angebotsbrett der Kleinanzeigen im Kaufland hängen. Wurden von den Leuten jeweils absichtlich Einzelabnahmen gemacht?

Fährt hier jemand 205/55 16 auf dem 4F? Warum und bewusst mit Einzelabnahme?

Image

16", hätte lieber 17 aber die gab es gerade nicht gebraucht.
Habe den Wagen mit zweiteileigen 19" BBS gekauft. Nette Optik aber technisch unzulänglich.
25kg pro Rad, die 16" Schmiedefelgen mit Reifen nur gut 15kg. Macht im Komfort zusammen mit dem Federvermögen der 16er viel aus.
In Kurven ist er kein Stück langsamer, was aber auch an den 19"Kumho liegen kann.

Zitat:

@christians schrieb am 2. Februar 2015 um 18:30:30 Uhr:


...
25kg pro Rad, die 16" Schmiedefelgen mit Reifen nur gut 15kg. Macht im Komfort zusammen mit dem Federvermögen der 16er viel aus...

Und das ist der Grund warum ich die 16" auch mag. Sie sind so leicht 🙂

Ich bin zwar noch in den guten Jahren. Aber so ein 19" Rad schleppt man nicht einfach aus Spaß aus dem Keller hoch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@christians schrieb am 2. Februar 2015 um 18:30:30 Uhr:


... mit zweiteileigen 19" BBS gekauft. 25kg pro Rad, die 16" Schmiedefelgen mit Reifen nur gut 15kg.

Hallo 16Zöller,

bei rund 10 Kilo Unterschied pro Rad sind das dann auch 40 Kilo mehr am Auto die als ungefederte Masse bewegt und beim Anfahren beschleunigt werden müssen. Sind ja auch Schwungmasse. Und gebremst werden müssen die auch. Kann man dann auch am Verbrauch sehen.

Umstecken lasse ich beim freundlichen Reifenhändler, da ist es mir egal was die Räder wiegen :-)

Grüße aus dem sonnig-kalten Baden bei Wien
Bert

Habt ihr vor ein paar Monaten den einen Bremstest im TV gesehen? Welche Sendung das war, weiß ich nicht mehr.
Die haben dort zwei gleiche Opel Insignias auf Bremsweg getestet. Einer war leer, der andere voll beladen mit Zementsäcken o.Ä..

Man denkt automatisch an den längeren Bremsweg bei mehr Gewicht. Die haben aber in diesem Test bewiesen, dass das Gewicht keine Auswirkung auf den Bremsweg hat. Die beiden Fahrzeuge hatte exakt gleichen Bremsweg.

Da die Frage aufkam warum 225 statt 205 im Winter: Mittlerweile - behauptet die Reifenindustrie und einschlägige Fachzeitschriften - sind breitere Reifen im Winter besser, da Seitenführung und Bremseigenschaften deutlich verbessert sind. Ist ja eigentlich auch klar - weil mehr Flächen auf der Straße aufliegt!!! Andersherum hat man bei dünneren Reifen mehr Druck pro cm² was wiederrum bei lockerem Neuschnee von Vorteil ist - denn da kommt man ja nur bis auf den Asphalt runter!!!
Soviel ich weiß, sind die 205/60 R16 auch keine Standardgröße für den 3,0 TDI.

Ich kann nur sagen, dass ich bei Matsch und Schnee auf der Straße manchmal Schwierigkeiten hab mit dem schweren Auto - und ich bin wintererprobt hier im Allgäu. Bei meinem früheren Audi 90 Typ89 Quattro hatte ich diese Probleme nicht. Der wog zwar rund 600 Kilo weniger, fuhr aber (fast) immer wie auf Schienen.

Ich fahre 225er im Winter, hatte aber nie 205er, kann also nix dazu sagen.
Schwer zu sagen, was für den Winter besser ist. Auf der trockenen Strasse wird es wohl egal sein ob 205er oder 225er oder gar 255er. Reibung definiert sich eigentlich durch Kraft x spezifischer Stoffwiderstand. Laut Physik ist die breite egal.

Zitat:

@BLJ619 schrieb am 1. Februar 2015 um 16:28:13 Uhr:


hab vorher einen 4f gesehen mit mini felgen 😁 ich dachte tatsächlich das sind 15 zoll und bin extra rüber gelaufen und hab das handy zum fotografieren vorbereitet als ich da war waren es 205/60/r16.
jetzt bin ich erlich gesagt schockiert wie klein das wirklich ist, ist mir so noch garnicht aufgefallen wenn ich meinen so angucke 😁😁

Klein ist relativ und zumeißt auch noch subjektiv.

Ich finde meine 205er-16-R16 für meinen KLeinwagen recht ausreichend und auch nicht wirklich hässlich. Klar hätte ich den Wagen auch genommen, wenn 19er mit 245er Schlappen drauf gewesen wären. Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass nachträglich € 900,00 für nen Satz hübscher 19er auch nicht gerade wenig Knete ist.

Vielleicht komm ich irgendwann noch auf den Geschmack, das auch auszugeben zu wollen.

Bis dahin begnüg ich mich mit all den technischen Feinheiten, die den Wagen tatsächlich ausmachen. Ich weiß was er hat und kann und bin froh dass er für mich in unserer Tiefgarage steht und auf die nächste Fahr wartet.

p.s.: 205er habe ich auf Sommer wie auch auf Winter drauf, jeweils natürlich auf eigener Alu.

und was ich am meißten von meinem Auto sehe, ist dieser traumhafte Anblick:

p.p.s.: Wenn mir einer glaubhaft versichern kann, dass 245er beim Anfahren mit meinem Wagen nicht auch durchrutschen (trocken wie auch nasse Fahrbahn) wie die 205er es tun (ich geb halt mal gerne etwas Gas um die "50" auch schnell zu erreichen) kann meine Meinung sich vllt. schneller ändern als mir lieb ist :-D

3528409417

Durchrutschen mit Quattro? Oder ist deiner Frontler?

Bei den Felgen kommt es auch auf das Design an. Manchmal schauen 18" nicht größer wie 17". Ich finde zum Beispiel meine 17" vom Aussehen eher wie 18". Vor allem wenn der Skoda von meinem Kumpel mit den 18" nebenan steht. Die schauen wirklich nicht größer aus.

Meiner ist Frontler ... Quattro war der einzige Wunsch, der mir bei dem Wagen unerfüllt blieb. Hatte da auch keine Wahl ... Der Kauf wurde bei mir nicht vom Hirn entschieden ....

zu meinem Vorstellungspost 3.-letzter auf der Seite

Ok. Dann wird er auch mit 225er und evtl. sogar noch mit 245er noch durchdrehen können. Der alte Passat 140PS TDI hat bei meinem Kumpel mit 225er noch durchgedreht. Das ewige Problem beim Frontantrieb und starkem Motor, er bringt die Kraft nicht auf die Strasse.

Will jetz nicht sagen das 16 Zoll winzig sind aber das felgendesign der Felgen war sehr unvorteilhaft den die wirkten sehr klein.... Unser a1 hat auch "bloß" 16 Zoll aber mit dem sportfahrwerk wirken die schon größer als die sind

Ich hatte erst 225/55 R16 auf meinem letzten 4F. Bei Nässe hatte ich auch bei zügigen Anfahren Traktionsprobleme. Habe dann auf 235/40 R18 Hankook mit V Profiel (wahren schon auf den gebrauchten Felgen) umgerüstet. Die erwiesen sich als noch schlechter. Bin dan auf Pirelli P Zero gewechselt, welche eine sehr gute Traktion hatten aber nach einem Sommer blank wahren. Am Ende bin ich bei Michelin gelandet mit den ich ganz zufrieden war. Zur Haltberkeit kann ich leider nichts sagen da der Dicke letzten Juli geklaut wurde.

Fazit: Grade bei Frontantrieb+Leistung+Gewicht sollte man sich bei den Premiumreifen Herstellern umschauen.

Naja auf einem 2.0er würd ich nicht größer als 18er montieren... Erstens ist ein 2.0er zum Sparen da wieso dann größere Räder die Sprit fressen? Und dann wird noch einiges an Vmax geschluckt von den Breiten Reifen die dem 2.0er bestimmt nicht gut tun😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen