DSG Wahlhebel

VW Passat B6/3C

Moin Miteinander! Ich wollte gerne meinen in die Jahre gekommenen DSG Wahlhebel tauschen. Ehrlich gesagt finde ich den Hebel des R36 deutlich eleganter und würde den gerne verbauen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Bzw ist es überhaupt möglich?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
16 Antworten

@Exili123 hat vor kurzem einen B7 Wählhebel in den Passat B6 eingebaut.
Kannst ihn ja mal fragen.

Möglich ist das, aber du musst die Arretierung wo die Speerklinke reingeht um 45Grad verdrehen.
Oder was natürlich noch aufwendiger ist den kompletten Mechanismus Tauschen

Hier hab ich die Arretierung gedreht:

https://www.motor-talk.de/.../...ut-geschafft-thread-t2887212.html?...

Muss dazu sagen, dass ich das Teil zu heißt gemacht habe und irgendwann ist das Teil beim erneuten entfernen des Hebels abgebrochen. Hab dann ein kleines Loch reingebohrt in beide Stücke, und mit einem kleinen Stift verklebt. Hält seit Jahren. Hab zur Sicherheit aber das komplette Gestänge vom B7 im Keller liegen, falls es doch mal kaputt geht.

Gruß

Ich habe den alten Schaltknauf noch nicht abgemacht (hat da jemand Tipps für?). Kann man die Sperrklinke mit einer Zange und einem Schraubendreher einfach drehen oder muss ich da noch weiteres beachten?

Ähnliche Themen

Der Heißluftföhn auf den verlinkten Bildern ist nicht zum Spaß da 🙂
Und Schraubendreher würde ich da nicht einsetzten. Oder was willst du mit dem machen?

Hm vlt sollte man noch erwähnen das man den rest gut abdeckt wenn man mit den Heißluftfön hantiert.
Nicht das alles drum herum noch schaden nimmt.

Es muss auf jeden Fall heiß gemacht werden. Ich hatte den Heißluftföhn immer seitlich angesetzt. abwechselnd links und rechts. Dann passiert nichts. Auf dem Kunststoff hatte ich die ganze Zeit über eine Wasserpumpenzange mit der ich mit etwas Kraft immer weiter gedreht und etwas überdreht habe, damit das Teil in 90° gedrehter Position bleibt. Hat gut funktioniert. 1 Jahr später hatte ich auf Schaltgetriebe umgebaut. Aber das Teil liegt noch irgendwo rum ohne einen Schaden. Muss ich mal bald zum Verkauf einstellen.

Der alte Griff geht ja recht einfach raus mit seinem Mechanismus. Hatte es damals auch per Google gefunden.

hier noch Bilder von der neuen Mechanik im Hebel

Du hast das Modul mit dem Heissluftföhn warm gemacht und dann gedreht?

Zitat:

@Exili123 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:47:08 Uhr:


Hier hab ich die Arretierung gedreht:

https://www.motor-talk.de/.../...ut-geschafft-thread-t2887212.html?...

Muss dazu sagen, dass ich das Teil zu heißt gemacht habe und irgendwann ist das Teil beim erneuten entfernen des Hebels abgebrochen. Hab dann ein kleines Loch reingebohrt in beide Stücke, und mit einem kleinen Stift verklebt. Hält seit Jahren. Hab zur Sicherheit aber das komplette Gestänge vom B7 im Keller liegen, falls es doch mal kaputt geht.

Gruß

Ich frag mal hier weiter.

Passt der B7 Wahlhebel auf die B6 Mechanik, wenn man das Plastikteil um 90 Grad dreht wie in deinem Bild?

Irgendwo im Forum hab ich gelesen, das der Schaltsack und die Abdeckung vom B7 Wahlhebel nicht auf die B6 Miko passen soll, stimmt das?

Wenn ja, welche Abdeckung ist das denn in deinem Bild?

ja der Hebel passt wenn das Plastik gedreht ist. Ich habe gleich die B7 Mittelkonsole eingebaut.
Sonst musst du den Schaltsack bzw den Rahmen unten umbauen.
Heißluftfön aber vorsichtig. Eigentlich etwas überdreht damit es richtig stehen bleibt.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 20. Oktober 2022 um 17:11:25 Uhr:


ja der Hebel passt wenn das Plastik gedreht ist. Ich habe gleich die B7 Mittelkonsole eingebaut.
Sonst musst du den Schaltsack bzw den Rahmen unten umbauen.
Heißluftfön aber vorsichtig. Eigentlich etwas überdreht damit es richtig stehen bleibt.

Aber auf den Bildern weiter oben ist doch die B6 Miko, oder? Oder hast du da die Blende vom Schaltsack umgebaut?

Bei Exili meinst du sicher. Er hat ja offensichtlich B6 Schaltsack und Blende mit dem B7 Schaltknauf kombiniert. Das ist recht universell. anbei ein Beispiel vom Golf 7. Der Schaltknauf muss ja nur auf den Hebel. Der Schaltsack ist mit so einem Ring geklemmt

20221019_183029.jpg

Wobei ich sagen muss, dass es pain in the a** ist diesen Ring zerstörungsfrei da runter zu bekommen. Hab daher dann beim Wechsel auf B7 Miko gleich ein neuen Schalthebel inkl. Schaltsack gekauft.

Hätte also noch ein B7 Schaltknauf mit B6 Schaltsack noch da 😛

Ach sorry da hab ich euch verwechselt.
@Exili123, kannst du mir ein Bild von dem Wahlhebel zeigen? Das wäre sehr nett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen