DSG vom" Manuell" Modus auf "Automatik" Modus wechseln

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Miteinander,

da ich weiss dass es schon einige ähnliche Beiträge zu diesem Thema gibt, kurz und knackig, vielleicht gibt es ja jetzt neue Erkenntnisse....

Getriebe im automatik Modus. --> nun schalte ich von manuell über die Paddels zurück zwecks Motorbremse.
Das Getriebe befindet sich nun temporär im manuellen Modus und will die nächsten Sekunden weiter von Hand bedient werden. Will ich aber nicht da es mir nur um die Motorbremse geht. Um in den automatik Modus zurück zu wechseln müsste ich jetzt am Schalthebel selber kurz auf die manuell Gasse wechseln und gleich wieder zurück in D oder S, oder warten biss es vonn alleine zurück in D wechselt.

---> nervt! Geht es mittlerweile schon schneller? (Tastenkombination der Paddels, Codierung o.ä.?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW Freak


Aber eins würde ich mal echt Interessieren. Wieso seid Ihr so wild darauf die Motorbremse zu Benutzen???

Gruß

Während die Motorbremse wirkt, verbraucht der Motor keinen Sprit und die Bremsen werden auch entlastet. 😉

Ich lache in der Stadt immer über die Leute die dann schön das Auto auf eine rote Ampel zurollen lassen mit 50 Kmh, auch noch dabei komplett anhalten müssen. Und ich hinten mit nur noch 20 - 30 Kmh an die Ampel komme sie auf grün springt und ich nur noch aus 20 - 30 Kmh auf 50 beschleunigen muss. Ohne einmal die Bremse angetippt zu haben!

Meistens sind das dann genau DIE Leute, die rumheulen. DER SPRIT IST SOOOOOOOO TEUER GEWORDEN, KEIN MENSCH KANN SICH DES LEISTEN BUHUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU BÄÄÄÄÄHÄHÄÄHÄÄÄÄ 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Und diese bekloppte Taktik, möglichst dicht aufzufahren und dann, bei Bedarf, scharf zu bremsen, machen solche Leute leider nicht nur im Stadtverkehr an den Ampeln, sondern generell. Das führt dann häufig zu den Staus auf AB's, wo keine direkte Ursache zu erkennen ist.

Das und wie so etwas funktioniert, wurde schon öfters im Fernsehen auf kleinen Rundkursen mit vielen Autos experimentell gezeigt.
Nützt aber offensichtlich nichts und auch das Verhalten vor Ampeln wird sich wohl kaum ändern.

Zitat:

Original geschrieben von MaverickHR


[.....] ich habe schon mehrmals beobachtet, daß das DSG beim Berg runterfahren mit GRA wenns zu flott wird ein bis zwei Gänge runterschaltet.

Kann ich nicht bestätigen! Bei mir wird definitiv nicht runter geschaltet! (außer Min-Drehzahl wird unterschritten)

Zitat:

Original geschrieben von MaverickHR



Auch selbst zu testen auf ner Geraden: fahre mal sagen wir 40 oder 50 und setz die GRA, dann laß die GRA in Standby wechseln durch kurz bremsen oder antippen des Ausschalters. Dann fährste mal etwa 60 - 70 km/h paar sekunden und reaktivierst die GRA auf RESUME(+) nicht auf SET und siehe da, mein DSG schaltet vom 6.  in den 4. um die niedrigere Geschwindigkeit zu erreichen und wenn er sie etwa hat schaltet er wieder rauf in den 5.[.....]

Auch das habe ich vorhin mehrmals durchexerziert und kann deine Beobachtungen nicht bestätigen! 30km/h in der GRA gesetzt, dann bei 60km/h, 80km/h 100km/h im 7. Gang die Resume-Taste betätigt. Runter geschaltet wurde immer erst wenn die Min.-Drehzahl erreicht wurde und nix mit selbstständigen runter und wieder hochschalten wie du es beschreibst. Bergab wurde er sogar schneller.

Vielleicht liegt es einfach daran, dass MaverickHR, im Gegensatz zu dir, das 6-Gang-DSG hat. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass dieses DSG, gerade beim GTI, eine "sportlichere" Kennung hat und auch deswegen anders reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen