DSG und Waschanlage
Hallo,
hatte gerade eine Diskussion an der Waschanlage:
Ich wollte meinen Motor nicht ausmachen, wg. DSG.
Der Waschanlagen 🙂 meinte jedoch, der Wagen muß aus!
Naja hab ihn davon überzeugt, daß ich meinen Wagen nicht ausmache...
Schadet es dem DSG bei nicht laufendem Motor durch die Waschanlage gezogen zu werden?
Beste Antwort im Thema
Wenn der Motor aus ist, kann ich immer von dem jeweiligen Gang auf N oder P schalten, dafür genügt nur die Zündung anzuschalten.
57 Antworten
Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man aber den Gang nicht raus wenn der Motor nicht läuft oder ?
Exakt und da liegt der Punkt warum man nicht abschleppen soll wenn der Motor aus ist. Weil im Normalfall P (Gang drin) oder der 1.Gang oder welcher auch immer drin ist (zu dem Zeitpunkt wo er aus geht).
Nur das raffen hier wohl einige nicht.
Edit:
Ich rede ja davon das es Theoretisch gesehen möglich ist, ohne einen Schaden am Getriebe zu verursachen.
Edit2:
Im DSG verschieben sich genauso Zahnräder wie bei nem Automatik oder bei nem Handschalter. Und wenn man beim Handschalter in Lehrlaufstellung geht ist kein Gang drin. Genauso ist es beim DSG und bei der Herkömmlichen Automatik.
Nur mal angenommen ich habe zufällig an der Ampel oder wo auch immer in Neutral geschaltet.
Dann geht der Motor kaputt.
Dann spricht doch jetzt nichts mehr dagegen abgeschleppt zu werden oder ?
Da hat VW_Golf3GTI doch völlig recht.
Nein da Spricht abselut nichts dagegen.
Nur einige raffenten es nicht was ich meine, Anstatt bekommt man dumme Sprüche von der Seite. Ich will keinen Angucken und Namen nenne.
Aber du hast es schon verstanden.
Getriebe ist Getriebe, und jedes Getriebe funktioniert nach dem Prinzip das sich Zahnräder verschieben.
Ähnliche Themen
Wenn der Motor aus ist, kann ich immer von dem jeweiligen Gang auf N oder P schalten, dafür genügt nur die Zündung anzuschalten.
Aus dem aktuellen SSP
In Wählhebelstellung „P“ oder „N“ ist dem Getriebe der Fahrerwunsch, vorwärts oder rückwärts, zunächst noch nicht bekannt. Wird in „R“ oder „D“ geschaltet?
Da der R-Gang und der 1. Gang dem Teilgetriebe 1 zugeordnet sind, dürfen beide Gänge nicht gleichzeitig vorgewählt werden. Um die Reaktionszeit beim Anfahren zu verkürzen, ist in den Wählhebelstellungen „P“ oder „N“, im Teilgetriebe 1 der Rückwärtsgang und im Teilgetriebe 2 der zweite Gang vorgewählt.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Nur mal angenommen ich habe zufällig an der Ampel oder wo auch immer in Neutral geschaltet.
Dann geht der Motor kaputt.
Dann spricht doch jetzt nichts mehr dagegen abgeschleppt zu werden oder ?
Da hat VW_Golf3GTI doch völlig recht.
Dann sollte das selbe gelten wie für Automatik: Mäßige Geschwindigkeit und keine langen Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Dann sollte das selbe gelten wie für Automatik: Mäßige Geschwindigkeit und keine langen Strecken.
DSG ist im "Prinzip" ne erneuerte Automatikschaltung. Auch wenn es einige hier nicht gerne hören.
Das ist ja dann was anderes. Aber es geht im Prinzip schon.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
DSG ist im "Prinzip" ne erneuerte Automatikschaltung. Auch wenn es einige hier nicht gerne hören.
Das ist ja dann was anderes. Aber es geht im Prinzip schon.
DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe und hat mit der herkömmlichen Wandlerautomatik vom Wandler und Planetengetriebe usw. nichts gemein.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe und hat mit der herkömmlichen Wandlerautomatik vom Wandler und Planetengetriebe usw. nichts gemein.
Deswegen ist das Prinzip in Anführungsstrichen gesetzt. Das DSG nichts mit herkömmlichen Automatikgetrieben zu tun hat ist mir klar.
Aber vom "Prinzip" hebel ziehen und Auto schaltet alleine hat sich zwischen DSG und herkömmlicher Automatik keinerlei Unterschiede ergeben, den rühren muß keiner der beiden. Den Automatisiert ist das DSG ebenfals.
nur mal eine blöde frage. was mach ich eigentlich bei dsg wenn ich auf der ab einen motorschaden hab? geht das automatisch, muss ich auf n oder hab ich pech das es ein dsg ist?
Selbstverständlich darf man einen Wagen mit DSG abschleppen, bzw. dementsprechend auch in die Waschanlage. Im Fahrzeughandbuch steht hierzu klipp und klar, dass man beim Abschleppen nicht weiter als 50km fahren sollte. Das ist aber auch schon alles. Ein Blick ins Handbuch kann manchmal Wunder wirken ;-)
hmm, Einerseits darf ich lt. Bedienungsanleitung meinen Wagen mit DSG max. 50 km weit abschleppen, andererseits steht genau dieser Warnhinweis in einem anderen Kapitel:
"Wenn Sie das Fahrzeug mit abgestelltem Motor und Wählhebelstellung in Position N rollen lassen, wird das Automatikgetriebe / Doppelkupplungsgetriebe DSG beschädigt, da es nicht geschmiert wird." 😕
Also zum Thema Waschanlage fällt mir nur ein das ich bisher noch NIE aufgefordert wurde den Motor abzuschalten. Warum sollte der Waschanlagenmensch das fordern? Die sagen doch immer "Motor laufen lassen, Handbremse lösen, Gang raus"
Gruß
golfpluslpg
So bin ich das eigentlich auch gewohnt....daher hab ich mir darüber bisher keine Gedanken gemacht
aber der Typ dieses mal meinte motor aus....