DSG und Parksperre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Ihrs
Habe bemerkt,wenn ich den Wagen auf etwas Gefälle abstelle, die Parkstellung einstelle und den Fuß von der Bremse nehme
rollt der Wagen noch bis zu 30-40 cm jeweils vor oder Zurück.
Dann rastet die Sperre mit einem lauten Klick ein und der Ver GT bleibt ausschaukelt stehen.
Ich meine das ist heftig und gefährlich und die Sperre könnte auch abbrechen.......hat jemand
Ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das normal der weite weg.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Moin,

nur weil du das so machst ist es noch lange nicht richtig 😁.

Und ich gehöre auch zu der Kategorie "Auf-der-ebene-per-Handbremse-Parker".

Aber soll jeder machen wie er will.
Es fährt ja auch nicht jeder immer die vorgeschriebene Geschwindigkeit 😉

Ja das habe ich auch nicht gesagt 😉

Beim Handschalter ziehe ich immer die Handbremse, auch auf der Ebene.

Beim Automatik sehe den Sinn des handbremseziehens, aber nicht so richtig 😁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Und ich gehöre auch zu der Kategorie "Auf-der-ebene-per-Handbremse-Parker".
Gruß
Saarländer

Soll ja auch jeder so machen wie er es für richtig hält, nur einen Sinn sehe ich darin nicht 😎

Laut meinem Werkstattmeister ist es nicht gut die Handbremse nie zu nutzen.

Von daher habe ich mir angewöhnt sie immer beim Parken anzuziehen.

Und Einfrieren soll heutzutage auch kein Thema mehr sein.
Ist alles gut und dick isoliert.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Soll ja auch jeder so machen wie er es für richtig hält, nur einen Sinn sehe ich darin nicht 😎

Der Sinn wurde doch nun mehrmals erwähnt, oder ? :-))

Bezieht sich doch nur auf's DSG, bei 'ner Wandlerautomatik mag's vieleicht auch nicht von Nöten sein.

Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomjo24


Laut meinem Werkstattmeister ist es nicht gut die Handbremse nie zu nutzen.

Von daher habe ich mir angewöhnt sie immer beim Parken anzuziehen.

Und Einfrieren soll heutzutage auch kein Thema mehr sein.
Ist alles gut und dick isoliert.

Ja ab und zu soll man sie mal benutzen. Tue ich ja auch, z.B. wenn ich an einem heftigen Berg parken muss 😉

Meiner war nach jahrelanger extrem seltener Handbremsenbenutzung, kürzlich beim Tüv und hat diesen, auch beim Handbremsentest sehr gut überstanden 🙂

@ turbo996

Finde es trotzdem unsinnig 😁

Übrigens: Im Audi-Forum gab es mal einen Thread darüber, da hieß es eindeutig das dieser Parksperren-Stift, überhaupt keine negativen Auswirkungen auf das Getriebe hat, also wenn man ihn auch bei Bergen immer einrasten lässt, sprich die Handbremse nicht benutzt.
Auch bricht die Sperre nicht so einfach ab, da muss man schon bei über 30km/h in P schalten und dann geht die Automatik aus Sicherheitsgründen nicht in P.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


nur einen Sinn sehe ich darin nicht 😎

Moin,

naja, für noch Sinnfreier halte ich die Diskussion darüber,
denn falsch ist das anziehen der Handbremse sicherlich nicht.
Aber ich werde die Nacht auf dem Weg nach Spanien mal schauen was das Handbuch zu dem Thema sagt 😛 !

Gruß
Saarländer

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


...

kannst aber auch einfach anhalten->Handbremse->von D nach P->Fußbremse lösen->fertig.

Der Zwischenschritt ist "eigentlich" Mumpitz

Gruß
Saarländer

Hi, den Zwischenschritt (damit er in die Handbremse läuft) mache ich natürlich nur am Hang.

schön und gut

aber eigentlich wollte ich wissen ob bei auch auch der Rollweg nach einlegen von P soweit ist, und die Karre mit einem Klack blockt.

Bei einigen Parkritualen "bremse an auf N,Bremse los auf P"
geht ja ein Pre flight Check schneller

Re: schön und gut

Zitat:

Original geschrieben von zuppel


...
Bei einigen Parkritualen "bremse an auf N,Bremse los auf P"
geht ja ein Pre flight Check schneller

dann mach doch was de willst xxxxxxxx

Re: schön und gut

Zitat:

Original geschrieben von zuppel


aber eigentlich wollte ich wissen ob bei auch auch der Rollweg nach einlegen von P soweit ist, und die Karre mit einem Klack blockt.

Bei einigen Parkritualen "bremse an auf N,Bremse los auf P"
geht ja ein Pre flight Check schneller

Also eigentlich ist der nicht so weit.

Kommt ja auch immer drauf an wo die Parksperre in dem Augenblick anliegt.

Also manchmal ist es nur 1 cm "Rollweg", meißtens so 5cm. Aber NIE mehr als 6-7cm (eher weniger, so maximal 5), bei mir zu mindest.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen