DSG und Parksperre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Ihrs
Habe bemerkt,wenn ich den Wagen auf etwas Gefälle abstelle, die Parkstellung einstelle und den Fuß von der Bremse nehme
rollt der Wagen noch bis zu 30-40 cm jeweils vor oder Zurück.
Dann rastet die Sperre mit einem lauten Klick ein und der Ver GT bleibt ausschaukelt stehen.
Ich meine das ist heftig und gefährlich und die Sperre könnte auch abbrechen.......hat jemand
Ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das normal der weite weg.

24 Antworten

ich zieh immer die Handbremse an, weil die da der Wählhebel besser aus der Parkstellung geht. Sonst braucht man schon recht viel Kraft...

Bei mir ist das ähnlich.
Wenn ich am Hang stehe rollt er immer in die Sperre rein.
Sind aber meines erachtens max. 20 cm.
Danach komme ich auch immer sehr schwer in eine andere Wahlhebel Position, da das Auto mit seinem halt press auf der Sperre liegt.
Hab mir als Lösung einfach angöhnt die Handbremse zu ziehen.
Das macht man ja auch schließlich mit nem Schaltgetriebe am Hang.

Ich meine mich erinnern zu können, dass man eh niemals nur mit der "P" Position den Wagen halten soll, sondern immer die Handbremse anziehen soll.

schön aber..

das kann es nicht sein bei anderen Typen ist das nicht so
und im Winter frieret die Bremse an. und dann??

Ähnliche Themen

Re: schön aber..

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von zuppel


das kann es nicht sein

ist aber so.

So stehts wenn ich mich nicht irre auch in der Anleitung.

P ist kein Handbremsen-Ersatz.

Gruß
Saarländer

Saarländer hat völlig recht. Dazu gibt es aber auch schon ein paar Threads.

Gruß,
ks

Re: Re: schön aber..

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


P ist kein Handbremsen-Ersatz.

Das mag an Steigungen oder Gefälle zutreffen - ansonsten (auf gerade Ebene) ist "P" völlig ausreichend.

Re: Re: Re: schön aber..

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Das mag an Steigungen oder Gefälle zutreffen - ansonsten (auf gerade Ebene) ist "P" völlig ausreichend.

Wer zieht denn bitte auf ebener Strecke beim parken die Handbremse? 😕

Re: Re: Re: Re: schön aber..

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Wer zieht denn bitte auf ebener Strecke beim parken die Handbremse? 😕

Die, die es nicht lassen können, so wie ich, wenn auch nur 3 Zähne hoch... 😉

Willkommen im Forum!

Gruß
Blacky

Wenn es nicht grade ein riesen Gefälle ist, ist P völlig ausreichend.

Ich benutze die Handbremse eigentlich so gut wie nie. Nur an sehr heftigen Bergen ziehe ich sie an.

Sonst reicht eigentlich P vollkommen aus.

Kraft muss ich eigentlich nie aufwenden, um den Wählhebel aus P zu bewegen.

In der AutoBild war mal ein Bericht über einen parkenden Automatik (nur P, ohne Handbremse), der von einem Fahrzeug gerammt wurde.

Der Automatik hat sogar eine Bremsspur hinterlassen, nur mit der Parksperre.

PS: Außerdem mag ich dieses schaukeln 😁

MFG Markus

Ich ziehe zunächst die Handbremse und stelle auf N und löse die Fußbremse - dann wieder Fußbremse und auf P. So geht der Wählhebel immer butterweich wieder zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von docbonus


Ich ziehe zunächst die Handbremse und stelle auf N und löse die Fußbremse - dann wieder Fußbremse und auf P. So geht der Wählhebel immer butterweich wieder zurück 🙂

Das´s aber umständlich 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ich benutze die Handbremse eigentlich so gut wie nie.

MFG Markus

Moin,

nur weil du das so machst ist es noch lange nicht richtig 😁.

Und ich gehöre auch zu der Kategorie "Auf-der-ebene-per-Handbremse-Parker".

Aber soll jeder machen wie er will.
Es fährt ja auch nicht jeder immer die vorgeschriebene Geschwindigkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von docbonus


Ich ziehe zunächst die Handbremse und stelle auf N und löse die Fußbremse - dann wieder Fußbremse und auf P. So geht der Wählhebel immer butterweich wieder zurück 🙂

kannst aber auch einfach anhalten->Handbremse->von D nach P->Fußbremse lösen->fertig.

Der Zwischenschritt ist "eigentlich" Mumpitz

Gruß
Saarländer

Re: Re: Re: Re: schön aber..

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Wer zieht denn bitte auf ebener Strecke beim parken die Handbremse? 😕

Ich :-)

Schont die Schaltmechanik.

Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen