DSG ruckelt bei Schrittgeschwindigkeit
Hallo Leute,
ich fahre einen GTI ED 30 mit DSG. Mir ist aufgefallen das er bei Schrittgeschwindigkeit immer "ruckelt". Wie jemand der nicht schalten kann. Also wirklich unangenehm. Das ist wie wenn man die Kupplung zu früh reinspringen lässt... Als ob er ständig ein und aus kuppelt... Ist das normal beim DSG?
Gruß Felix
Beste Antwort im Thema
Hallo Sonic22,
das Rucken kann ganz unterschiedliche Ursachen haben:
- Motorprobleme (Leerlaufregelung, Kraftstoffdampfblasen)
- Hydraulikventil-Probleme in der Mechatonik (Verschmutzung z.B.)
- Leerlaufen der Kupplungskolbenräume bei längerer Standzeit, Luftblasen
Man sollte auch unterscheiden zwischen Rubbeln oder rupfen ( ca. 10-20 mal pro Sekunde) , diese Anregungen könnte aus der Kupplung herrühren (grenzwertige, fertigungsbedingte Drehungleichförmigkeiten).
Alle Phänomene können Serienfertigungsbedingte Schwankungen sein, die im Einzelfall zu prüfen wären.
In der Regel sollten diese Beanstandungen nicht auftreten.
Gruß
Treckerfahrer
361 Antworten
okay
steht das datum 100% fest?
dann kann mein :-) die gleich bestellen und sie mir rein machen
Also mein :-) hat mir gesagt das die neue Mechatronik in KW 26 rauskommt und wollt da auch gleich nen Termin mit mir machen. Aber da ich da ja wie gesagt in Urlaub fahre muss ich es leider verschieben. Ich weiß ja nicht wie VW solche Termine einhält. Aber die in Wolfsburg haben meinem Händler gesagt das es in KW 26 kommt...
okay mal sehen was meiner sagt
so meiner fragt nach und meldet sich bei mir
aber sie sagten ja schon im werk zu mir das da einen neue kommt.
gruß
Mittlerweile bin ich auch bei VW gewesen, es hat mich einfach zu arg gestört. Ich dachte schon daran wie man das dem Meister erklären sollte, die glauben ich spinne, aber nach kurzer Problemerklärung sagte mir der Meister das sie schon von mehreren Kunden das gleiche Problem hätten.
Termin habe ich in KW27, da müsste ja die neue Mechatronik da sein. Wo hängt das Teil und was muss alles ausgebaut werden?
Ähnliche Themen
ich glaube es muss das ganze getriebe raus. und dann wird glaube ich die gesamte steuerung komplett ausgewechselt. Und dann soll es funktioniern... Ich bin mal gespannt :-)
jepp das ganze getriebe muss raus die mecha ist darin enthalten.
mal sehen wann die mecha da ist bis jetzt ist sie noch nicht da sagt mein freundlicher
gruß
sollte einer was wissen bitte posten
Ich habe einen 2.0 TDI ohne DPF und habe schon seit Beginn das Ruckeln, bei kaltem Motor, wenn ich nur ganz wenig Gas gebe.
Komischerweise nur bei höheren Außentemperaturen, im Winter merke ich nichts. Wenn ich im 4. oder 5. Gang fahre, und ganz sachte auf das Gas gehe, verschluckt sich der Motor regelrecht.
Desweiteren gibt es beim Herunterschalten, egal ob warm oder kalt, stets einen Schlag (lautes Klacken) beim Übergang vom 3. in den 2. Gang.
Wer kennt ähnliche Symptome. Noch hab ich Kulanz und die Anschlussgarantie, sodass ich da noch etwas bezahlt bekommen.
Gruß, Lobinho
moin,
genau wie bei mir steht aber auch schon hier im post drin.
bei mir wurde das dsg getauscht. fahr mal hin und sag ihnen das der fehler schon bekannt ist und sie es nochmal prüfen sollen.
gruß
Hallo zusammen,
also was man hier so alles liest lol.
1. Muss für den wechsel der Mechatronik NICHT das getriebe ausgebaut werden die kann man so wechseln !
2. Aus dirrekter quelle die ich hier natürlich nicht nennen darf kann ich euch sagen das die neue Mechatronik die bald raus kommen soll und auch ein bekannter der bei VW arbeitet schon in seinem auto herum fährt KEINE änderungen zu der die ihr jetzt habt aufweist oder bauart oder softwaremäßig anders ist !
Der einzigste grund wieso eine neue raus kommt ist weil die produktion umgestiegen ist und die Mechatronik jetzt billiger hergestellt wird.
Diese Infos werdet ihr auch nicht über einen Händler bekommen die das meist selber garnet wissen können. Aber ihr könnt mir glauben diese Information ist richtig!
Das einzigste was sein kann ist das eure Mechatronik einfach nicht mehr richtig funktioniert prich einen defekt aufweist oder einen älteren Software stand drauf hat.
Wenn sie defekt sein sollte wird dies natürlich nach dem tausch weg sein aber nicht weil das Teil besser ist sondern einfach nur darum weil eure nicht richtig funktioniert hat.
Zu dem gibt es so viele Softwareversionen dafür die in den neueren eher straffer abgestimmt sind und mehr rucken wie die alten dafür aber kürzere schaltzeiten haben.
Dies wird allerdings nur über die Software geregelt nicht über die Hardware (Mechatronik selber).
Sprich wenn ihr ne neue Mechatronik bekommt dann bekommt ihr automatisch die neue software und daher könnte sich das Fahrverhalten auch verändern. Zb bei der neueren merkt man das schaltverhalten etwas stärker dafür schaltet sie minimal schneller und das anfahren wurde verbessert. wie gesagt liegt das aber nur an der Software nicht an der Mechatronik selber.
Also gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Eure Mechatronik ist wirklich defekt (sprich austauschen lassen und gut ist)
2. Eure Mechatrinik funktioniert so wie sie soll aber mit einem anderen softwarestand wie die neue die ihr dann eingebaut bekommt womit sich das schaltverhalten dann auch leicht ändert. (nicht unbedinkt ins positive das ist auslegungssache).
wie gesagt die neue die noch nicht freigegeben ist (da sie gerade noch getestet wird) ist lediglich von einem anderen Hersteller der die Mechatronik kostengünstiger für VW herstellen kann.
Mfg
naja da habe ich aber andere infos.
und diese sind direkt vom w........
denn ich habe ein neues dsg drin mit neuer mechatronik aber es ruckelt trotzdem noch bzw. wieder.
stand ist das die alten mechatronics etwas probs machen.
die mecha für den 122 ps die ist von einem anderen hersteller und dieser ist vw selbst nur für den 170 und 140 ps die kommt vom einem anderen und der hat leichte probs damit. also warten wir mal die nächste woche ab.
Also habe diese informationen dirrekt von der quelle das wird dir so auch bestimmt niemand sagen oder zugeben das das teil von einem billigerem hersteller ist ;-) aber wie gesagt jeder kann ja glauben was er will :-)
Zudem noch eine kleine Info
an der Hardware von dem Getriebe Mechatrinok oder ZB Haldexkupplung wie beim R32 verbaut ist hat sich Hardwareseitig noch nie was geändert seit dem der Golf rausgekommen ist ! das einzigste was sich verändert hat ist die Software.
Was dann wiederrum die Meister aus der Werkstatt sagen oder für rückmeldungen aus kassel bekommen ist wieder was ganz anderes weil die dem autohaus nie schreiben würden das irgendwo probleme bestehen oder sonstiges oder das das teil von nem billigerem hersteller ist solche infos kannst du von da niemals bekommen :-)
@sonic22 woher hast du denn die Infos ? kannst mir ja gerne mal den Namen von dem Techniker aus der DSG Abteilung per PN schreiben von dem du die info hast ;-)
Mfg
sage nur qualli kontrolle aus kassel
und der sagte mir schon vor 4 wochen das es eine neue mecha geben wird da die alten bei einigen probs machen können aber nicht bei allen
und ich habe seit 4 wochen ein komplett neues dsg drin und er ruckelt seit 2 wochen wieder.
erstens in der kontrolle das hat nichts mit den entwicklern zu tun ! aber egal wenn du das glaubst mir ist es egal :-)))
und zu deinem DSG wie gesagt wenn du die Software nicht aktuell hast oder eine passende für dich kanst du dir die mechatronik noch öfters mit dem DSG zusammen tauschen lassen da wird sich nie was drann ändern ;-)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Hallo zusammen,also was man hier so alles liest lol.
...
2. Aus dirrekter quelle die ich hier natürlich nicht nennen darf kann ich euch sagen das die neue Mechatronik die bald raus kommen soll und auch ein bekannter der bei VW arbeitet schon in seinem auto herum fährt KEINE änderungen zu der die ihr jetzt habt aufweist oder bauart oder softwaremäßig anders ist !Der einzigste grund wieso eine neue raus kommt ist weil die produktion umgestiegen ist und die Mechatronik jetzt billiger hergestellt wird.
Also was man hier so alles liest ...
So ganz im Thema scheint der Bekannte ja auch nicht zu sein!
Fakt: Es wird neue Mechatroniken geben, mit zahlreichen kleinen Änderungen, Optimierungen etc. aber inbesondre mit einem neuen Prozessor und angepasster Platine. Also natürlich auch mit neuer Software und ebenso vielen kleinen Veränderungen, Verbesserungen etc.
Und vom gleichen Lieferanten kommt sie immer noch.
Das Ruckeln hat mit der Überarbeitung der Mechatronik gar nichts zu tun, dafür wird es andere Lösungen geben, die natürlich noch getestet werden.
Grüße, Euer Treckerfahrer
mercie trecker.
entlich mal einer der was richtiges sagt und meine aussage auch mit bestätigt.
die qualli in kassel hat schon ahnung was los ist.
treck woran kann es dannn noch liegen das er wenn er kalt ist am rucken ist.
gruß