DSG ruckelt bei Schrittgeschwindigkeit
Hallo Leute,
ich fahre einen GTI ED 30 mit DSG. Mir ist aufgefallen das er bei Schrittgeschwindigkeit immer "ruckelt". Wie jemand der nicht schalten kann. Also wirklich unangenehm. Das ist wie wenn man die Kupplung zu früh reinspringen lässt... Als ob er ständig ein und aus kuppelt... Ist das normal beim DSG?
Gruß Felix
Beste Antwort im Thema
Hallo Sonic22,
das Rucken kann ganz unterschiedliche Ursachen haben:
- Motorprobleme (Leerlaufregelung, Kraftstoffdampfblasen)
- Hydraulikventil-Probleme in der Mechatonik (Verschmutzung z.B.)
- Leerlaufen der Kupplungskolbenräume bei längerer Standzeit, Luftblasen
Man sollte auch unterscheiden zwischen Rubbeln oder rupfen ( ca. 10-20 mal pro Sekunde) , diese Anregungen könnte aus der Kupplung herrühren (grenzwertige, fertigungsbedingte Drehungleichförmigkeiten).
Alle Phänomene können Serienfertigungsbedingte Schwankungen sein, die im Einzelfall zu prüfen wären.
In der Regel sollten diese Beanstandungen nicht auftreten.
Gruß
Treckerfahrer
361 Antworten
Tja das Ruckeln ist bekannt und mit die einzigste Schwäche des DSG.
Hallo, ihr redet hier aber schon komplett vom 6er-DSG, oder ?
Bei meinem mit 7er-DSG ruckelt nichts, weder bei warm noch bei kalt. Macht mal bitte eine Ansage, wenn ich allerdings eure Sigs sehe, dann kann es eigentl. nur das 6er sein.
Mike
ja 6 gang dsg
Erlebe mit dem Golf Plus 2.0 TDI DSG das Selbe. Machstö nix.
Ähnliche Themen
bei mir ist das nicht der fall.
aber ich bin gerade entsetzt, bei wie vielen dieses ruckeln scheinbar auftritt. gerade beim kriechmodus im stau oder beim einparken spielt eine "automatik" meiner meinung nach ihre vorteile gegenüber dem handschalter aus. und jetzt lese ich hier, dass bei etlichen der wagen in genau solchen situationen ruckelt.
ich weiß nicht, was ich davon halten soll...
Bisher nur im S-Modus bei mir erlebt.
Ruckeln habe ich sogar bei meinem vorherigen Wagen mit 1.9TDI und Handschaltgetriebe bei Schrittgeschwindigkeit provuzieren können. Einfach je nach Gefälle 2. oder 1. Gang rein und dann leicht bergab mit gaaaanz wenig Gas fahren. Dann kommt er mal an die Schubabschaltung und dann braucht er wieder kurz das Gas, da der Berg nicht steil genug ist.Genau so fühlt es sich jetzt bei meinem DSG auch an.Aber mit etwas Gefühl mit dem Gaspedal.......
Hallo!
Bei meinem GV+ mit 140PS und 6-Gang DSG kein "ruckeln", (im Standgas) weder vorwärts noch rückwärts.
Hab in seit 28.Mai und jetzt 1100 km gefahren. Bis jetzt voll zufrieden.
Dann probier bitte mal folgendes: Suche einen Berg, sperre den 2. Gang und gi dann ausgehend vom tempo im Standgas gaaanz leicht Gas.
Also ich würde das ganze als eine Art Hochschaukeln beschreiben. Bei mir macht er auch bei WENIG Gaspedaldruck so ein aufschaukeln bis er irgendwann die Geschwindigkeit erreicht hat, bei der er komplett einkuppeln kann.
Meine Lösung war bisher einfach das Schalten in den "manuellen" Modus, dann passiert sowas fast gar nicht mehr.
Ansonsten habe ich auch zwischendrin mal heftiges Klacken im Getriebe, was aber sehr sporadisch auftritt und auch nicht bei besonderen Drehzahlen oder Gangwechseln entsteht.
Aber wenn ich das von euch so lese, werde ich das wohl auch mal beanstanden...
Ich werde euch dann mal berichten wie es ,mit der neuen Mechatronik ist. Die kommt aber leider erst Mitte Juli.Aber dann werde ich euch berichten.
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Ich werde euch dann mal berichten wie es ,mit der neuen Mechatronik ist. Die kommt aber leider erst Mitte Juli.Aber dann werde ich euch berichten.Gruß Felix
Hi wieso erst mitte Juli ich denke in der 26 woche hast du gesagt?
gruß
Gab's das Problem bei euch eigentlich seit Anfang an oder erst nach einer gewissen Zeit?
LG
hi
das klacken erst nach einiger zeit.
jetzt habe ich ein neues dsg drin da geht es aber klacken ist wieder da beim kalten zustand ruckeln ist immer da.
aber mir wurde schon gesagt das es an der machatronic liegt und man diese dann tauschen wird wenn die neue da ist
Ja die Mechatronik kommt in der 26 KW aufn Markt. Nur da bin ich gerade mit meinem Gölfchen für 2 Wochen in Dänemark Unterwegs :-)... Deswegen muss die Mechatronik sich noch 2 Wochen gedulden...