DSG ruckelt bei Schrittgeschwindigkeit
Hallo Leute,
ich fahre einen GTI ED 30 mit DSG. Mir ist aufgefallen das er bei Schrittgeschwindigkeit immer "ruckelt". Wie jemand der nicht schalten kann. Also wirklich unangenehm. Das ist wie wenn man die Kupplung zu früh reinspringen lässt... Als ob er ständig ein und aus kuppelt... Ist das normal beim DSG?
Gruß Felix
Beste Antwort im Thema
Hallo Sonic22,
das Rucken kann ganz unterschiedliche Ursachen haben:
- Motorprobleme (Leerlaufregelung, Kraftstoffdampfblasen)
- Hydraulikventil-Probleme in der Mechatonik (Verschmutzung z.B.)
- Leerlaufen der Kupplungskolbenräume bei längerer Standzeit, Luftblasen
Man sollte auch unterscheiden zwischen Rubbeln oder rupfen ( ca. 10-20 mal pro Sekunde) , diese Anregungen könnte aus der Kupplung herrühren (grenzwertige, fertigungsbedingte Drehungleichförmigkeiten).
Alle Phänomene können Serienfertigungsbedingte Schwankungen sein, die im Einzelfall zu prüfen wären.
In der Regel sollten diese Beanstandungen nicht auftreten.
Gruß
Treckerfahrer
361 Antworten
wo finde ich den link für denn rückruf mechatronic welche baujahre sind betroffen.
i]Original geschrieben von MikeGTSportTSI
Hallo
Nachdem mein Golf diese woche beim freundlichen war und 2 messwerte ausgelesen und an VW geschickt wurden, bekomme ich nun die 3te Mechatronik in mein DSG 6 Gang. Nachdem meine Mechatronik nicht unter die betroffenen Nummern des "Stillen Rückrufes" fiel, musste mein Serviceberater ertsmal anfragen (meine ist nach den von VW genannten Seriennummern). Nach abfrage und versenden der Werte wurde ein Tag später der Austausch angewiesen. Nun ist die Mechatronic bestellt und im Rückstand. Ich werde weiter berichten.
MFG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Hallo Leute,
ich fahre einen GTI ED 30 mit DSG. Mir ist aufgefallen das er bei Schrittgeschwindigkeit immer "ruckelt". Wie jemand der nicht schalten kann. Also wirklich unangenehm. Das ist wie wenn man die Kupplung zu früh reinspringen lässt... Als ob er ständig ein und aus kuppelt... Ist das normal beim DSG?Gruß Felix
Das ist normal. Hab drei Jahre als Verkäufer bei vw gearbeitet. Also die dinger verkauft. und hab jetzt seit 1 jahr ein golf 5 tsi mit dsg 170 ps. bei mir fängts auch an. das heisst nich mehr lang und das getriebe hängt sich auf. vw weiss das aber die sagen vorerst ist normal. dann wenns zu ende geht bekommst du ein neues getriebe, voraussetzung du hast garantie.
dsg klappern ruckeln poltern fälle autobild melden hier das link
http://www.autobild.de/kontakt/kontakt.html
@Roccoberlin:
Kannste deinen Fall net selber melden oder was soll das?
Ähnliche Themen
ich hasse diese scheiss entwickelte dsg getriebe .bald im rtl reportage das klappern hat nichts im neuen auto zu suchen.
quote]
Original geschrieben von picko-mf
@Roccoberlin:
Kannste deinen Fall net selber melden oder was soll das?
Hallo,
neue Mechatronic ist eingebaut.
Das Auto zeigt eine komplett andere Schaltcharakteristik. Schaltet insgesamt deutlich weicher.
Beim Herunterbremsen auf eine Ampel zu nickt man kurz vorm Halt nicht mehr mit dem Kopf.
Außerdem kann man wieder ohne Wippen durch eine verkehrsberuhigte Zone fahren.
Hallo
Also ich hab einen Golf V Gt Sport mit DSG
ich habe nur Probleme.Bei mir fing es auch an zuruckeln zustottern und in der Vorderachse zu schlagen.
Ab in die Werkstatt da wurde die Mechatronik ausgetauscht.
Nach ca 3 Monaten ging das Theater von vorne los.Wieder in die Werkstatt.Da haben sie das Getriebe resetet.
Was soll ich sagen nach 2 Monaten war es wieder da.
Die Werkstatt hat sich mit Wolfsburg in verbindung gesetzt.
Ok also ein neues Getriebe soll es sein.Nach einer Woche das echt kein scherz ging alles von vorne los.Mein Auto ist heute immer noch in der Werkstatt jetzt soll nochmal ein neues Getriebe eingebaut werden.Es bringt echt keinen Spass mehr
Bei meinen R32 hatte ich nie die Probleme mit dem DSG.
Das kannst DU aber wiederrum nicht am Auto festmachen. Mein 5er .:R hatte auch das Ruckeln. August 08 wurde bei mir die Mechatronic + Software getauscht, daß ist nun ca. 23.000Km her und nur wenn er warm ist hat er wieder leichte Anzeichen des Rucken. Aber sehr sehr leicht. Ich kann damit leben. Ein Umtausch käme nicht in Frage. Aber der Schatten bzw. die Wolken über dem DSG bleiben. So richtig im Griff haben sie es nicht. Wenn es funktioniert ist es das Beste was man im Auto haben kann, wenn nicht Stress pur...
Marcel
Ich wollte das nochmal aufgreifen.
Bei mir ist das jetzt auch.
Er fährt extrem ruckartig an, schlägt ab und an den Gang richtig rein und beim langsam- bzw. Rückwärtsfagren ruckelt er.
Ich war nun in der Werkstatt und mir wurde mitgeteilt, dass nun die Mechatronik gewechselt wird.
Gut und schön denke ich.
Nun meint der Freundliche am Telefon aber, dass auf mich Kosten in Höhe von ca. 80 Euro zukommen wegen Getriebeöl, das würde VW nicht zahlen und normal würde es erst ab 60.000 km gewechselt.
Nun meine Frage an die hier, die dies schon alles mitgemacht haben. Ist das wirklich so??
Ich meine, ich kann doch nichts für, dass die nun das Getriebeöl wechseln müssen. Sollte doch auch in der Garantie drin sein.
Was meint ihr dazu.
Alle Arbeitsumfänge und Materialien sind bei Garantieleistungen für den Kunden kostenfrei.
Habe auch den Mechatronic-Tausch hinter mir, alles ohne Kosten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Nun meint der Freundliche am Telefon aber, dass auf mich Kosten in Höhe von ca. 80 Euro zukommen wegen Getriebeöl, das würde VW nicht zahlen und normal würde es erst ab 60.000 km gewechselt.
Netter Versuch. 5 Euro für die Kaffee-Kasse sind OK - mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Netter Versuch. 5 Euro für die Kaffee-Kasse sind OK - mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Nun meint der Freundliche am Telefon aber, dass auf mich Kosten in Höhe von ca. 80 Euro zukommen wegen Getriebeöl, das würde VW nicht zahlen und normal würde es erst ab 60.000 km gewechselt.
OK dann werd ich das dem 🙂 mal mitteilen. Hoffe nur, dass es auch was bringt und in 6 Monaten nicht wieder kommt wenn dann die Garantie ausgelaufen ist.
Servus,
da kann ich nur zustimmen.
Auch bei mir wurde die Mechatronik getauscht und gleich ein
Getriebeölwechsel mit vorgenommen.
Kosten : 0 Euro !
Also nicht abwimmeln lassen !
Zitat:
Original geschrieben von Waulwurf
Servus,da kann ich nur zustimmen.
Auch bei mir wurde die Mechatronik getauscht und gleich ein
Getriebeölwechsel mit vorgenommen.Kosten : 0 Euro !
Also nicht abwimmeln lassen !
Hallo,
aus den oben beschriebenen Quellen erhalte ich auch eine neu Mechatronik, leider ist die Garantie schon abgelaufen. Materialkosten werden ersetzt, Arbeitslohn und Öl nicht. Kosten 150 € ++ . Bin sauer, ein Versuch noch (nach 5 Golf ) dann ist Schluss. Auf 5000 km 1 Liter Öl, auf unebenem Untergrund ein quietschen, bei Schleichfahrten sehr sparsam, aber auf der Autobahn ein Säufer. Das geht besser.
Gruß