DSG Problem R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem mit meinem DSG beim Golf R32:
Beim manuellen Hochschalten vom ersten in den zweiten, oder auch vom zweiten in den dritten Gang, werden die Gänge manchmal sehr ruckartig eingelegt. Es fühlt sich dann so an als ob die Gänge in den nächsten Gang reingehauen werden.
Das Problem tritt nur ab und zu auf, wenn ich bei einer Drehzahl zwischen 2500 und 3000 hochschallte und normal beschleunige.
Hat jemand das gleiche Problem?

PS: Die Mechatronik wurde letzten Monat ersetzt. Hat aber leider überhaupt nichts gebracht!

36 Antworten

Na dann gut zu wissen. Aber du hast schon recht erstmal die diagnose dann ma weiter schauen.
Aber von der beweislast habe ich den händler wohl befreit weil ich ja folgendes unterschrieben hab:
die beweislast-umkehr geht ab dem kauf auf den käufer über.
Wenn das wirklich der fall sein sollte, wie könnte ich das jetzt beweisen?
Krass worauf man immer wieder achten muss wenn man was unterschreibt.
Vielen dank für deine hilfe.
Ach und nebenbei: du hast wirklich viel erfahrung mit sowass. Gut dass ich dich hier gefunden hab🙂

MfG falion

Übrigens hab ich mich Rechtlich mal ein wenig schlau gemacht / nachgehakt wg. dem Passus in deinem Vertrag.
Dieser vorzeitige Übergang der Beweislastumkehr ist RECHTLICH unwirksam da er in Widerspruch zu §476 BGB steht.
Da kann dein Händler rumhüpfen wie Rumpelstilzchen... er muss Zahlen. Er steht schließlich nicht über dem Gesetz.
Aber im zweifelsfall wird dir das ein Anwalt sicher gerne nochmal bestätigen.

mfg
Carsten

Das hört sich gut an. Danke.

Mittlerweile war ich bei vw und die konnten mir nicht weiter helfen.
Das geräusch konnten sie sich zwar nicht erklären, meinten aber das es nicht die steuerkette ist weil sich das anders anhört und weil das auch auswirkungen auf die fahrleistung/fahreweise hätte, was bei mir ja nicht der fall ist.
Sag ma hattest du vielleicht probleme mit der fahrleistung/fahrweise damals wo du das selbe hattest mit dem geräusch Carsten?

Außerdem würden die ja gerne mal einiges am motor ausbauen ob sie was finden aber dann kommen natürlich wieder kosten auf mich zu, wobei die mir auch nicht garantieren können das das problem gelöst wird.

Und jetzt? Einer ne idee?

MfG falion

Hallo euch allen.
War heute bei einem anderen :-) wie sonst wo sie sich das geräusch anghört haben und meinten, nachdem ich ihnen sagte das ich von der steuerkette ausgehe, das es nicht die SK ist aber was genau wussten die natürlich auch nicht. Doch dann haben sie mir eine werkstatt empfohlen, und speziell eine person, die sich mit v6 motoren sehr gut auskennen sollen.
Tja gleich fahre ich dort mal hin und melde mich später wie es gelaufen ist.

MfG falion

Ähnliche Themen

So ich war heute dort aber die person zu dem man mich geschickt hat war nicht anwesend. Dafür war jemand anderes da der sehr hilfreich und nett war und sich das geräusch mal angehört hat.
Seine vermutung: definitiv steuerkette. Es hat sich raus gestellt das der herr ebenfalls einen vw mit dem selben motor hatte und das er das auch schon hinter sich gebracht hat mit der steuerkette. Man könne zwar so weiter fahren aber nach einer zeit würds schlimmer werden.
Morgen fahre ich nochmal dort hin um mir es schwarz auf weiß bestätigen zu lassen. Danach schicke ich diese bestätigung dem händler und hoffe das alles andere gut verläuft.
Wünscht mir glück.

MfG falion

Hallo leute. Ist zwar verdammt lange her aber ich habe mal endlich wieder lust und zeit hier im forum bischen abzuhängen.
Mein problem von damals mit der SK hab ich inzwischen behoben lassen.
Leider war der verkäufer nicht bereit für das problem zu sorgen und hat so viel stress gemacht dass ich kein bock mehr drauf hatte und hab die reparatur dann über die gebrauchtwagengarantie durchführen lassen. Von den 1.900€ ca musste ich dann lediglich 40% der materialkosten decken was mich dann knapp 400€ kostete womit ich leben kann.
Hauptsache der motor schnurrt wieder wie er soll😉.

Zitat:

@HOEGER schrieb am 28. Februar 2009 um 14:19:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von slevin


Wie hat sich das denn bei dir gestaltet? Wurde das DSG komplett mit Kupplungen etc getauscht? Muss dafür nicht auch das Allradsystem kurz raus?
Sehr interessant das ganze...

Beim manuellen Schalten vom 5ten auf 6ten Gang wurde nur ruckartig mit deutlich hörbaren metallischen Geräusch eingekuppelt. DSG wurde komplett getauscht (inkl. Kupplungen etc.). 2 Tage Werkstattaufenthalt.

Hi hoeger. Das selbe problem hab ich auch ab und zu. Und da bei dir das ganze dsg getriebe gewechselt wurde mach ich mir langsam sorgen🙁.

Aber dieses metallische geräusch kommt bei mir nicht vor nur das es halt vom 5. in den 6. etwas ruckelt und andersrum genauso. Wie kann man sowas eigentlich überprüfen lassen? Ob man es wohl bei einer fehlerauslesung erkennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen