DSG ÖLWECHSEL

VW Passat B8

Hallo,

habt ihr mir eine Hausnummer was folgender Service bei 120.000 km bei VW ca kostet?

- DSG Ölwechsel
- Panorama Dach säubern/schmieren
- Bremsflüssigkeit wechseln

Dankeschön

89 Antworten

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 9. Juni 2023 um 10:19:53 Uhr:



Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 9. Juni 2023 um 08:44:33 Uhr:


Ist es eigentlich schlimm wenn man den Wechsel statt bei 120 bei 130 oder 135tkm macht? Mein Schrauber hat aktuell keine Zeit

Das wird Dir keiner so recht beantworten können, VW schreibt alle 60TKm vor! Ich mache immer etwas früher, denn beim Ölwechsel bleiben ca 2 l drin, die sollten zwar mit der „Überfüllung“ von 0,5l gespült werden, aber naja. Aus meiner Sicht ist es nicht ratsam den Ölwechsel zu überziehen.

Beim dq381 musst du bei 120.000km das Öl wechseln

Das war ja nicht meine Frage 😁

Zitat:

@HarryShtopor schrieb am 15. Juni 2023 um 00:19:22 Uhr:



Zitat:

@VW-B8 schrieb am 9. Juni 2023 um 10:19:53 Uhr:


Das wird Dir keiner so recht beantworten können, VW schreibt alle 60TKm vor! Ich mache immer etwas früher, denn beim Ölwechsel bleiben ca 2 l drin, die sollten zwar mit der „Überfüllung“ von 0,5l gespült werden, aber naja. Aus meiner Sicht ist es nicht ratsam den Ölwechsel zu überziehen.

Beim dq381 musst du bei 120.000km das Öl wechseln

Ich denke nicht das ein 2014 ner schon ein DQ 381 hat! Selbst wenn er es hätte, ich würde nicht überziehen wie schon geschrieben!

Hatte mich auch verguckt habe erst 119 tkm runter und bald Urlaub also da ist doch noch bischen Luft 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 15. Juni 2023 um 09:20:56 Uhr:


Ich denke nicht das ein 2014 ner schon ein DQ 381 hat!

Richtig. 7 Gang wurde erst ab 2017 oder 2018 verbaut. Das ist eine weitere Methode die Schadstoffe vom Fahrzeug zu reduzieren. U.a. deswegen die 7 Gänge.

Zitat:

@derknaller77 schrieb am 30. Mai 2023 um 19:30:38 Uhr:


Hallo,

habt ihr mir eine Hausnummer was folgender Service bei 120.000 km bei VW ca kostet?

- DSG Ölwechsel
- Panorama Dach säubern/schmieren
- Bremsflüssigkeit wechseln

Dankeschön

Du hast nen 4 Motion !! Unbedingt das Sieb von der Haldexpumpe mitreinigen lassen ! Das steht nicht im Serviceplan. Machen die auch nicht ohne Auftrag. Wenn Sieb zu, Pumpe kaputt, Allrad weg.

Zitat:

@Marcel29 schrieb am 18. Juni 2023 um 14:21:40 Uhr:



Zitat:

@derknaller77 schrieb am 30. Mai 2023 um 19:30:38 Uhr:


Hallo,

habt ihr mir eine Hausnummer was folgender Service bei 120.000 km bei VW ca kostet?

- DSG Ölwechsel
- Panorama Dach säubern/schmieren
- Bremsflüssigkeit wechseln

Dankeschön

Du hast nen 4 Motion !! Unbedingt das Sieb von der Haldexpumpe mitreinigen lassen ! Das steht nicht im Serviceplan. Machen die auch nicht ohne Auftrag. Wenn Sieb zu, Pumpe kaputt, Allrad weg.

Haldexkupplung ist alle 3 Jahre dran, wenn es jetzt mit an der Reihe ist, Sieb mit reinigen lassen, ist von VW aber nicht vorgesehen!

Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 31. Mai 2023 um 08:51:17 Uhr:


Ich hatte in Kombination mit Motorölwechsel (dieses dann selbst mitgebracht) bei einer VW Werkstatt für den Posten DSG Ölwechsel inklusive Öl dafür 350 Euro bezahlt. Nächsten Dienstag steht der nächste Ölwechsel (wieder zusammen mit Motorölwechsel) an, dann kann ich ja erneut berichten.

DSG Ölwechsel beim DQ250 ist durch, VW Vertragshändler, 406 Euro inkl. Öl etc. 50 Euro mehr als beim letzten Mal 😉

Hab heute auch nen Preis bei VW erfragt waren um die 415 Euro … Frage mal noch paar andere „Läden“ an so ATU und Euromaster und ne freie Werkstatt

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 15. Juni 2023 um 09:20:56 Uhr:



Zitat:

@HarryShtopor schrieb am 15. Juni 2023 um 00:19:22 Uhr:


Beim dq381 musst du bei 120.000km das Öl wechseln

Ich denke nicht das ein 2014 ner schon ein DQ 381 hat! Selbst wenn er es hätte, ich würde nicht überziehen wie schon geschrieben!

Nee nee, eben, ist nen 11/2014er mit dem guten soliden DQ250

Wieso braucht jede Werkstatt denn dafür einen ganzen Tag man sagte was von Öl muss warm sein und so aber dachte das wäre so ne schnelle Nummer alles

Das Ganze ist schon ein wenig aufwendiger als ein Motrölwechsel 🙂 Hinzu kommt, wenn es richtig gemacht wird, muß mindestens die Öl"wanne" runter. Gemeint ist vorne der Blechedeckel, hinter der die Mechatronik sitzt. Je nachdem, ob Deine Batterie vorne unter der Motorhaube sitzt oder hinten im Kofferraum, muß diese auch raus. Dann wird das Öl von unten (über die Ablauföffnung) eingefüllt und das Öl benötigt eine Temperatur von 35-45°C, damit die Mengenprüfung funktioniert.

Ach du Heiliger nee das wusste ich natürlich nicht das das so aufwändig ist

Daher auch die Preise 400 bis 500 Euro …

Das Öl ist auch nicht ganz günstig (vor allem wenn es von der VAG kommt 😁) Es gab mal das Pentosin FFL-2, welches als einziges DQ-250 ÖL, die VW Freigabe (also nicht nur nach Spezifikation ähnlich VW TL 521 82, sondern die richtige Freigabe) hatte. Da konnte man noch etwas Geld sparen. Pentosin wurde allerdings von Fuchs Öle übernommen. Da weiß ich nicht, ob es als "Fuchsöl Titan xxxx" noch die VW Freigabe hat. Kann man aber bestimmt nachfragen 🙂

Es kursieren auch unterschiedliche Ansichten ob eine Spülung nötig sei oder nicht, klar ist vermutlich immer besser eine zu machen aber lt Vw nicht nötig gelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen